Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur

Foto: „nancy-faeser.de“
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD): löste gegen alle Ratschläge aus ideologischen Gründen den „Expertenkreis politischer Islamismus“ auf.

Das Versagen der BundesinnenministerinVerfassungsschutzpräsident Haldenwang:
„In Deutschland ist jederzeit ein islamistischer Anschlag möglich“

Im Jahr 2021 wurde vom ehemaligen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) der „Expertenkreis Politischer Islamismus“ (EPI) eingerichtet, in dem, wie das Wort zeigt, Experten saßen, um Wissen über islamische und islamistische Netzwerke zu bündeln. Fachleute, säkulare Muslime gibt es genügend, die dringend vor der Islamisierung und dem politischen Islamismus warnen. Ein Exil-Iraker, Hassan Hussein, kritisierte die Naivität gegenüber dem...   Weiterlesen

Islamisierung, politischer Islamismus, Islamistische Gefährder
07.09.2023 · Ausgabe 9/2023

Nach 50 Jahren
Zäsur für die CDU Lahn-Dill und Ende einer Ära

Hans Jürgen Irmer hat alle kommunalpolitischen Ämter und Mandate niedergelegt

Nach fünf Jahrzehnten aktiver politischer Arbeit, beginnend 1973 mit dem Engagement im Ring Christlich Demokratischer Studenten, dann 44 Jahre mit kommunalpolitischem Mandat in Wetzlar und vor allem im Lahn-Dill-Kreis, dazu dem Wählerauftrag folgend 25 Jahre als Landtags- bzw. die letzten vier Jahre als Bundestagsabgeordneter, hat der 71 Jahre alte CDU-Politiker Hans-Jürgen Irmer (Wetzlar) alle seine Ämter und Mandate mit Wirkung zum 1. September 2023 niedergelegt. Von...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023



Prof. Dr. Roland Koch

Nach der Ankündigung von Hans-Jürgen Irmer, sich aus der aktiven Politik zurückzuziehen, wünschen Weggefährten aus der gesamten CDU alles Gute für die Zukunft:   „Hans-Jürgen Irmer ist immer gerade und selten einfach. Das gehört zu einem guten Politiker. In seiner Heimatregion hat er und einige Mitstreiter eine starke CDU wachsen lassen. Innovative Ideen, wie der Wetzlar Kurier und seine unermüdliche Basisarbeit waren wichtige...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023

Volker Bouffier

Nach der Ankündigung von Hans-Jürgen Irmer, sich aus der aktiven Politik zurückzuziehen, wünschen Weggefährten aus der gesamten CDU alles Gute für die Zukunft:   „Ich habe viel Verständnis für seine Entscheidung, bin aber auch sehr berührt. Ich kenne Hans-Jürgen seit über 50 Jahren und wir haben unzählige gemeinsame Begegnungen, Aktivitäten und insbesondere auch Wahlkämpfe bestritten. Hans-Jürgen Irmer...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023


Peter Beuth

Nach der Ankündigung von Hans-Jürgen Irmer, sich aus der aktiven Politik zurückzuziehen, wünschen Weggefährten aus der gesamten CDU alles Gute für die Zukunft:   „Hans-Jürgen Irmer ist ein geradliniger Politiker mit felsenfesten Grundüberzeugungen. Mit klarer Sprache und klaren Standpunkten hat er sich über mehrere Jahrzehnte unermüdlich für den Lahn-Dill Kreis und für Hessen eingesetzt. Er hat einen klaren Kompass...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023


Dr. Christean Wagner

Nach der Ankündigung von Hans-Jürgen Irmer, sich aus der aktiven Politik zurückzuziehen, wünschen Weggefährten aus der gesamten CDU alles Gute für die Zukunft:   „Hans-Jürgen Irmer kenne ich seit fast vier Jahrzehnten. Er ist eine politische Ausnahmeerscheinung. Wenn er eine Aufgabe übernimmt, tut er es mit ganzer Hingabe und voller Energie. So ist er zu einem der erfolgreichsten CDU-Kreisvorsitzenden in Deutschland geworden: Immer...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023

Klaus-Peter Willsch

Nach der Ankündigung von Hans-Jürgen Irmer, sich aus der aktiven Politik zurückzuziehen, wünschen Weggefährten aus der gesamten CDU alles Gute für die Zukunft: „Hans-Jürgen Irmer ist ein Flaggschiff der konservativen Mitglieder in der Union weit über Lahn-Dill hinaus. Er hat stets allen modischen Verirrungen trotzend an den Grundwerten christlicher Demokraten festgehalten. Seit 1998 als südlicher Nachbar von Lahn-Dill im Deutschen...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023


Gitta Connemann

Nach der Ankündigung von Hans-Jürgen Irmer, sich aus der aktiven Politik zurückzuziehen, wünschen Weggefährten aus der gesamten CDU alles Gute für die Zukunft: „Hans-Jürgen Irmer sagt der aktiven Politik Adieu. Dieser Paukenschlag war bis nach Berlin zu hören. Hans-Jürgen hat nämlich nicht nur die Politik im Lahn-Dill-Kreis und in Hessen geprägt, sondern auch auf Bundesebene seine Fußspuren hinterlassen. Denn er ist eine...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023

Sylvia Pantel

Nach der Ankündigung von Hans-Jürgen Irmer, sich aus der aktiven Politik zurückzuziehen, wünschen Weggefährten aus der gesamten CDU alles Gute für die Zukunft: „Ich habe Hans Jürgen Irmer im Bundestag als Politiker kennen gelernt, der über fundiertes Wissen verfügt und zu seiner Überzeugung steht. Er handelt überlegt und im Interesse unseres Landes, egal ob das für ihn persönlich einen Nachteil bedeutet. Es ist ein...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023

Hans-Jürgen Irmer
hinterlässt die sprichwörtlich "großen Schuhe"

Dass Politiker ihre ehrenamtlichen oder auch hauptamtlichen Aktivitäten - in vielen Fällen vereinigt sich beides in einer Person - auf- oder abgeben, gehört sozusagen "zum Geschäft" - und ist daher in den meisten Fällen nicht der besonderen Rede wert. Es wird gewöhnlich zur Kenntnis genommen, registriert und "zu den Akten gelegt". So oder so ähnlich ist es in der Historie vielen politischen Akteuren ergangen - und wird auch weiterhin so...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023

Jörg Michael Müller Kolumne
zur Landtagswahl am 8. Oktober

Worum geht es bei der Landtagswahl am 8. Oktober zu der ich Sie herzlich bitten möchte Ihre Stimme abzugeben. Es geht mehr denn je um einen klaren Kurs oder Chaos, Freiheit oder Verbotspolitik. Hessen benötigt weiter Zukunftsfähigkeit und Stabilität statt Ampelgehampel. Wir haben in unserem Land, aber auch in der Welt mit zahlreichen Problemen zu kämpfen, die zu lösen unsere ganze Kraft benötigt. Die Bundesregierung ignoriert die Bedürfnisse der...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023
Überzeugte: Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner mit Frank Steinraths, MdL (re) und Jörg Michael Müller, MdL (li.)

Julia Klöckner kritisiert in Wetzlar die "Ampel"-Politik scharf und wirbt für Lösungsvorschläge der Union"In unserem Land kippt etwas - die Gesellschaft gerät unter Druck"

In dem von Berlin aus regierten "Ampel-Land" läuft vieles zu langsam, vieles in die falsche Richtung, vieles schief. Darauf dezidiert hinzuweisen im Vorfeld der Landtagswahl in Hessen, ließ sich die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unions-Bundestagsfraktion, ehemalige Bundesministerin und seit 2022 Bundesschatzmeisterin der CDU Deutschlands, Julia Klöckner aus dem benachbarten Rheinland-Pfalz, auf Einladung und vor einem 90-köpfigen interessierten Publikum...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023
Cem Özdemir Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.
© BMEL/Janine Schmitz/Photothek

Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir (Grüne)Willkommen in der Lebenswirklichkeit -
Tochter meidet den Görlitzer Park

Es gibt sie heute noch, die Multi-Kulti-Träume, die davon ausgehen, dass sich alle Kulturen dieser Welt freundschaftlich verbinden, vermischen und dass es eine Welt voll Harmonie gebe. Wer wollte das nicht? Jahrelang sind diejenigen, die davor gewarnt haben, dass Multi-Kulti eher zu Multi-Kriminalität führt, diffamiert worden als Ausländerfeinde, Rechtsaußen und anderes mehr. Die Wirklichkeit hat jetzt auch Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne)...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023

Österreich erfolgreich bei Asylkurs30 Prozent Rückgang und deutlich mehr Abschiebungen

Es ist schon bemerkenswert, dass in Österreich, wo schwarz-grün regiert, es möglich ist, dass ein konservativer Innenminister Karner von der ÖVP im Asylbereich überraschende Erfolge vermelden kann. Letztes Jahr hatte Österreich 112.000 Asylanten aufgenommen, nach Deutschland die vierthöchste Zahl. Der Unmut vor Ort war groß. 30 Prozent weniger Durch verschiedene Maßnahmen ist es gelungen, im ersten Halbjahr 2023 die Zahl der Asylanträge...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023

Kanadas knallharte Zuwanderungspolitik
Was die Ampel von Kanada lernen kann

Kanada hat bekanntermaßen ein sogenanntes Punktesystem, das potenzielle Zuwanderer beurteilt. Dieses Punktesystem wird auch von Vertretern der Ampelregierung häufig als gelungenes Beispiel von Integration herangezogen, wobei man vergisst hinzuzufügen, was das im Detail bedeutet. Richtig ist, dass in Kanada der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund gestiegen ist. Die Kanadier wählen allerdings knallhart nur diejenigen aus, die ihnen wirtschaftlich nutzen. Das...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023
Preisverleihung (v.l.): Christoff Riess, Stefan Messer, Mitarbeiter der Wendel GmbH, Tarek Al-Wazir, Klaus-Achim Wendel, Kirsten Schoder-Steinmüller und Stefan Ehinger. Foto: Svenja Sauer/IHK

Dillenburger Unternehmen Wendel Email
gewinnt den Hessischen Exportpreis

Das Dillenburger Familienunternehmen Wendel hat den Hessischen Exportpreis in der Kategorie Industrie gewonnen. Überreicht wurden die Preise kürzlich im Haus der Geschichte in Darmstadt durch den Hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, HIKH-Präsidentin Kirsten Schoder-Steinmüller und den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Christof Riess. Jurymitglied Stefan Messer, Aufsichtsratsvorsitzender der Messer SE & Co. KGaA hielt die...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023
Tanja und Dennis Schneiderat waren der Motor des Familienfestes

Auf Wetzlars schönster Grillhütte – der Reither AlmErstes Familienfest der DÖG sensationell gut besucht

Mit diesem Ansturm hatten die Verantwortlichen der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar nicht gerechnet. Immer in dem Bemühen, neue und attraktive Veranstaltungen Mitgliedern und Interessierten anzubieten, hatte der Vorstand überlegt, ob man das Risiko eingehen sollte, einmal ein klassisches Familienfest für Eltern mit kleinen Kindern, Großeltern sowie für Mitglieder anzubieten. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Das „Risiko“ hat sich...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023
Vertreter der Feuerwehr Wetzlar präsentierten u.a. den Hubwagen im Rahmen einer Offensive für die Feuerwehr. Mit dabei der Leiter des Rewe-Marktes Westend, Günter Fritsch, bei dem sich die Feuerwehr sehr herzlich für dessen Engagement bedankte.

Beim Rewe-Markt WestendTolle Unterstützung für die Feuerwehr

Erstmalig fand eine sogenannte Feuerwehr-Challenge auf dem großen Kundenparkplatz des Rewe-Marktes im Westend statt. Eine Art Herausforderung für potenzielle Interessenten an der Arbeit der Feuerwehr. Kleine Aufgaben waren zu lösen, eine kleine Mutprobe abzulegen, Geschicklichkeit war angesagt und anderes mehr. Ziel der Aktion der Feuerwehr der Innenstadt Wetzlar war es, auf die verdienstvolle Arbeit der Feuerwehr aufmerksam zu machen und auch Interesse zu wecken bei Klein und...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillHohe Aufklärungsquoten dank der hervorragenden Arbeit
der Polizei im Lahn-Dill-Kreis

Im Rahmen ihrer Fraktionsbesuche hat sich die CDU-Kreistagsfraktion am 08. August 2023 bei der Polizei über aktuelle Themen und die Sicherheit in Herborn und Umgebung erkundigt. „Wenngleich die Polizei nicht in die direkte Zuständigkeit des Landkreises fällt, werden wir von Bürgern regelmäßig auf die Arbeit der Polizei angesprochen. Hier war es uns wichtig, einen Überblick der Aufgaben und Situation vor Ort zu erhalten“, erläuterte...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023
Von links: Hans-Jürgen Irmer, Johannes Volkmann, Wolfgang Clößner, Leo Müller, Michael Schweitzer, Niklas Müller, Kerstin Hardt-El Ansari, Nicole Petersen, Ronald Döpp und Christoph Herr.

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillCDU besuchte Firma Clößner in Daubhausen
Hightech-Familienbetrieb auf Erfolgskurs

Es gibt im Lahn-Dill-Kreis eine Fülle von kleineren und mittelgroßen klassischen Mittelständlern, die auf dem nationalen und Weltmarkt sowie auch auf dem europäischen Markt höchst erfolgreich sind. Dazu zählt auch die Firma Clößner, ansässig in Ehringshausen-Daubhausen. Davon konnte sich eine Delegation der CDU-Kreistagsfraktion überzeugen, an der Spitze Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Irmer, Kreistagsvorsitzender Johannes Volkmann, die...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023
Aktuelle Ausgabe9/2023