Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur
Pro-Polizei-Vorstand besuchte
Hessische Erstaufnahmeeinrichtung Gießen
75 Prozent der Asylanten ohne Papiere
Auf Einladung des Regierungspräsidenten Dr. Christoph Ullrich waren Vertreter des Vorstandes von Pro Polizei Wetzlar, darunter Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer und seine beiden Stellvertreterinnen Heike Ahrens-Dietz und Lisa Schäfer und weitere Vorstandskollegen, zu Gast in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen. Vor einer Aussprache konnte der Pro-Polizei-Vorstand die perfekte Organisation der Erstaufnahmeeinrichtung besichtigen. Sie hatten die Möglichkeit, den... Weiterlesen
Professor Dr. Vahrenholt kritisiert CDU und SPDKein Politikwechsel der rot-grünen falschen Energiepolitik
Professor Dr. Fritz Vahrenholt, einer der anerkanntesten Wissenschaftler im Bereich Umwelt und Energie, übrigens selbst Mitglied der SPD, hat die Sondierungsergebnisse von Union und SPD im Bereich Energiepolitik analysiert und kommt berechtigterweise zu einem deutlichen Verriss dessen, was geplant ist. Viele, so Vahrenholt, hätten gehofft, dass entscheidende Fehler der rot-grünen Energiewende korrigiert werden. Doch sie müssen eines Besseren belehrt werden, denn Merz habe an... Weiterlesen
Der Drosten-Krimi über den Corona-Ursprung
und warum die Mainstream-Medien
die wahre Geschichte immer noch verschweigen
Von Michael Hauke Die Corona-Erzählung zerfällt inzwischen auch in Deutschland in ihre Einzelteile. Treffender noch: Die Geschichte von der „Pandemie“ zerfällt in ihre einzelnen Lügen. Nach angeblich sensationellen Recherchen ist es verschiedenen Mainstream-Medien nach fünf Jahren gelungen, herauszufinden, dass das Corona-Virus sehr wahrscheinlich aus einem Labor stammt. Wer sich wirklich seriös informiert hat, nämlich eben nicht in... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarEhrenamt – das Rückgrat unserer Gesellschaft
Das Ehrenamt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Es bereichert nicht nur das Gemeinwesen, sondern auch jeden Einzelnen, der sich engagiert. Ehrenamtliche Tätigkeit gibt uns mehr zurück, als wir investieren – eine Erfahrung, die unzählige Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens machen. Unsere Gesellschaft wäre ohne das Ehrenamt kaum denkbar. Ob im Sportverein, in Musikvereinen und Chören, bei... Weiterlesen
ZuwanderungsproblematikSPD hat den Schuss noch immer nicht gehört
Hoffentlich kann sich Union durchsetzen
Als US-Vizepräsident J.D. Vance zur Migration in Deutschland bei der Münchener Sicherheitskonferenz sinngemäß erklärte, dass Deutschland nicht in der Lage sein wird, Millionen Einwanderer aus Ländern aufzunehmen, „die kulturell völlig unvereinbar mit Deutschland sind“, wurde er sofort kritisiert, obwohl er in der Sache völlig recht hat. Kritisiert u.a. vom SPD-Innenpolitiker Helge Lindh, der gegenüber der Zeitung „Die Welt“... Weiterlesen
„Mit dem Zweiten sieht man besser“?ZDF manipulierte und log Zuschauer an
Es gab vor Jahren den Slogan „Mit dem Zweiten sieht man besser“. Diese Zeiten sind lange vorbei. Mit dem Zweiten sieht man nur noch Rot-Grün-Links. Dreiste Manipulation Vor der Bundestagswahl gab es im ZDF den sogenannten „Schlagabtausch“, bei dem die Spitzenvertreter von FDP, BSW, Linken, Grünen und AfD sowie CSU gemeinsam miteinander diskutierten. Was allerdings dem unbefangenen Zuschauer übel aufstieß war, dass die Zuschauer im Studio... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillCDU-Kreistagsfraktion Lahn-Dill besucht den Steirer Ball:
Ein Abend voller Tradition und Geselligkeit
Im März fand in Wetzlar der mit Spannung erwartete Steirer Ball der deutsch-österreichischen Gesellschaft statt, der nicht nur ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region ist, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die CDU Lahn-Dill, die kulturellen Wurzeln der Steiermark zu feiern. Die CDU Lahn-Dill war zahlreich erschienen, um an diesem festlichen Abend teilzunehmen. Der Steirer Ball, der für seine traditionelle steirische Musik, köstliche... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillLinke und Grüne wollen „Fahren ohne Fahrschein“
im Lahn-Dill-Kreis legalisieren
Die Fraktion DIE LINKE beantragte jüngst im Kreistag des Lahn-Dill-Kreises, der Lahn-Dill-Kreis wolle auf den VLDW (Verkehrsverbund Lahn-Dill-Weil) dahingehend einwirken, künftig standardmäßig auf die Stellung eines Strafantrags zu verzichten und damit das sogenannte „Schwarzfahren“ legalisieren. Das Fahren ohne Fahrschein in Bus und Bahn erfüllt in der Regel den Straftatbestand des Erschleichens von Leistungen gem. § 265a Abs. 1 StGB. Allerdings... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillCDU beklagt Welle an Vandalismus
Die CDU Kreistagsfraktion meldete, dass in diesem Wahlkampf in einem bisher noch nicht dagewesenen Umfang Plakate der Partei zerstört und beschmiert werden. Insbesondere seit der Bundestagsabstimmung zum Zustrombegrenzungsgesetz hätte eine Welle des Vandalismus eingesetzt. Im Herborner Stadtgebiet hätten beispielsweise nahezu alle Plakate ausgetauscht werden müssen, heißt es aus der Partei. Manche seien mit Graffiti oder Aufklebern verunstaltet, viele andere abgerissen... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillBerufliche Bildung stärken
Azubi-Wohnen im Hessischen Landgestüt Dillenburg
Um die die Rahmenbedingen für die berufliche Ausbildung langfristig zu verbessern, prüft die Hessische Landesregierung, ob sog. Azubi-Cami bzw. Azubi-Wohnheime ermöglicht werden können. Ein gemeinsamer Antrag von CDU und SPD fordert nun den Kreisausschuss auf, zu prüfen, ob ein solches Vorhaben im Hessischen Landgestüt in Dillenburg umgesetzt werden kann. Der Nordkreis des Lahn-Dill-Kreises ist bezogen auf das verarbeitende Gewerbe der Kreis mit der höchsten... Weiterlesen
CDU Herborn im Gespräch mit der Firma Herr Fensterbau in Guntersdorf
Im Rahmen der regelmäßigen Betriebsbesichtigungen besuchte die CDU Herborn mit Bürgermeisterkandidat Lukas Winkler die Firma Herr Fensterbau im wunderschönen Stadtteil Guntersdorf. Die beiden Geschäftsführer Jonas und Niklas Herr gaben uns einen interessanten Einblick in die hocheffiziente Produktion in der kürzlich errichteten Produktionshalle, die wegen der gestiegenen Brandschutzauflagen notwendig wurde. Das Familienunternehmen besteht seit 1962 und hat... Weiterlesen
CDU Braunfels wägt Chancen und Risiken transparent ab – Pachtvertrag mehrheitlich beschlossenBürgerbeteiligung bei Windkraft-Entscheidung gewünscht
Die Braunfelser Stadtverordnetenversammlung hat im Januar mehrheitlich entschieden an das Unternehmen WPD aus Bremen Flächen für den Bau von Windenergieanlagen im Stadtteil Tiefenbach zu verpachten. Die CDU hat die Argumente Pro und Contra der Verpachtung abgewogen. Jeder CDU-Abgeordnete hatte nach seinem Gewissen entschieden und abgestimmt. Die Folge waren Zustimmung und Ablehnung des Pachtvertrages aus den Reihen der Christdemokraten. Alle weiteren Parlamentarier haben dem Vertrag... Weiterlesen
Vorstand des Trägervereins „Haus der Prävention“
einstimmig bestätigt
Vor wenigen Tagen fand die Jahreshauptversammlung des „Vereins zur Förderung der Prävention im Lahn-Dill-Kreis“ statt. Es ist dies der von Pro Polizei gegründete Trägerverein des „Hauses der Prävention“ am Ludwig-Erk-Platz, ein gemeinnütziger Verein, dessen Gründung auf Pro Polizei in Wetzlar zurückgeht und der die Aufgabe hat, nicht nur Prävention im Lahn-Dill-Kreis zu unterstützen und zu fördern, sondern auch... Weiterlesen
Unternehmerverband Mittelhessen wählt neuen Vorstand Wendel: „Wir brauchen eine handlungsfähige Regierung
mit klarem Fokus auf einen wirtschaftlichen Aufschwung“
Nach zweijähriger Amtszeit standen im Rahmen der Beiratssitzung des Unternehmerverbandes Mittelhessen e. V. (UVM) nicht nur die Konstituierung des Gremiums an, sondern auch die satzungsgemäße Neuwahl des Vorstandes. Neben dem erfolgreich wiedergewählten Vorsitzenden Klaus-Achim Wendel, geschäftsführender Gesellschafter der Wendel GmbH Email- und Glasurenfabrik, wurde auch dessen Stellvertreter Fritz-Georg Rincker, geschäftsführender Gesellschafter der... Weiterlesen
CDU Dillenburg nominiert Kevin Deusing
als Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2025
Am 26.03. fand im Dorfgemeinschaftshaus Donsbach die Mitgliederversammlung der CDU Dillenburg statt, bei der 93 Mitglieder der Dillenburger Union zusammenkamen, um einen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 26. Oktober 2025 zu nominieren. Zur Wahl stellten sich die beiden Kandidaten Franziska Blicker und der Stadtverbandsvorsitzende Kevin Deusing. In seiner Abschiedsrede appellierte Michael Lotz an die Mitglieder, nach der Wahl des Kandidaten geschlossen in den Wahlkampf zu ziehen... Weiterlesen
5. Steirerball der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft
300 Besucher restlos begeistert
Mit einem erneut perfekten Programm wartete die Deutsch-Österreichische Gesellschaft Wetzlar anlässlich ihres 5. Steirerballes auf, das für jeden Besucher etwas bereithielt, für die Tänzer ebenso wie für die Nichttänzer. Mit der Gruppe „Waschecht“ aus der Steiermark hatten die Verantwortlichen einen Volltreffer gelandet. Das Familien-Quartett Andreas, Ronald und Meinhard Lutzmann vervollständigt durch Hans Rettenbacher präsentierte ein... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar e. V. macht „Schlossmäuse“ sichtbar sicher
50 Sicherheitswesten an Braunfelser Kita übergeben
Ein Spaziergang in der morgendlichen Dämmerung, der Weg zur Vorschule oder zum gemeinsamen Einkaufen: Die Kinder der Kita „Schlossmäuse“ in Braunfels sollen stets sicher an ihr Ziel kommen. Damit dies zu jeder Tageszeit und bei jeder Wetterlage möglich ist, spendete die Wetzlarer Initiative Pro Polizei e. V. nun 50 Sicherheitswesten in einem leuchtenden Neongelb an die Braunfelser Kindertagesstätte. Auf der Rückseite der Westen ist das Logo von Pro Polizei... Weiterlesen
Brigadegeneral Holger Radmann bei Pro Polizei Wetzlar
„Im Frieden sind wir schon lange nicht mehr“
Mit Brigadegeneral Holger Radmann konnte Pro-Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer den neuen Kommandeur des Landeskommandos Hessen der Bundeswehr zu einem Vortrag in der „Siedlerklause“ im Rahmen des traditionellen Heringsessens begrüßen. 170 Mitglieder und Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, einen exzellenten Vortrag eines Fachmannes zu hören, der in nüchterner Form die aktuelle Lage der Sicherheit in Deutschland und Europa... Weiterlesen
Baerbocks (Grüne) Wechsel zu den Vereinten NationenEin Beispiel für den Verfall der politischen Kultur
Die noch amtierende rot-grüne Bundesregierung hat Annalena Baerbock als deutsche Kandidatin für den Vorsitz der UN-Generalversammlung in der Sitzungsperiode 2025 bis 2026 benannt. Und das, obwohl es mit Helga Schmid eine Top-Diplomatin gibt, die ursprünglich dafür vorgesehen war. Sie war einst Büroleiterin von Joschka Fischer, General-sekretärin des Europäischen Auswärtigen Dienstes, die das iranische Nuklear-Abkommen verhandelt hat. Dann hatte sie den... Weiterlesen
Wird der Polizeibeauftragte des Bundes nun endlich abgewickelt?
Hier gibt es zumindest hoffnungsvoll stimmende Signale aus Berlin, dass dieser hochdotierte Posten, den der frühere SPD-Abgeordnete Grötsch innehat mit mehr als 13.000 Euro im Monat, abgeschafft wird. Es wäre einer von annä-hernd 50 Beauftragten, der erst Anfang 2024 neu eingerichtet wurde. Nun könnte man meinen, dass ein „Polizeibe-auftragter“ die Aufgaben hat, die Interessen und Rechte der Polizeibeamten gegenüber Staat und Regierung zu... Weiterlesen