Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur
Politikwechsel für Deutschland –
Das will die CDU verändern
1. Für Fleiß, der sich wieder lohnt: Wir senken die Steuern und entlasten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Wir stellen Überstundenzuschläge steuerfrei. Wir schaffen das sogenannte „Bürgergeld“ ab und führen eine neue Grundsicherung ein. Wer arbeiten kann, muss auch arbeiten. Wir wollen für die da sein, die wirklich Hilfe benötigen. 2. Für neues Wachstum und sichere Arbeitsplätze: Die Ampel hat Deutschland in die Rezession... Weiterlesen
Die Raupe (Vater Staat) Nimmersatt schlägt zuDrastische Erhöhungen durch falsche Energiewende
Viele werden das Kinderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ kennen, das nicht aus der Feder des Kinderbuchautoren Habeck stammt. Aber Habecks Politik als grüner Wirtschaftsminister und die der gebrochenen Ampel führt dazu, dass der Bürger zum 1. Januar 2025 erheblich zusätzlich belastet wird. Beispiele: 1. CO2 Die CO2-Steuer wird von 45 Euro auf 55 Euro pro Tonne erhöht. Dies bedeutet in der Konsequenz, dass sämtliche Waren, die transportiert werden... Weiterlesen
Die Wandlung der Grünen in Deutschland1980er Jahre: Mehr „kritische Meinungen in den Medien“
2020er-Jahre: Für Meldestellen „unterhalb der Schwelle der Strafbarkeit“
Was ist aus der einstigen Bürgerrechtspartei der Grünen nur geworden?
Meinungsfreiheit in den 80er Jahren Liest man sich die Parteiprogramme der Grünen aus den frühen 80er Jahren durch, sprechen sich diese „ge-gen die Einschränkung von Grundrechten durch Strafrecht“, zum Beispiel durch Delikte wie „Staatsverunglimpfung“ oder eine „übertriebene Auslegung der Beleidigungsbestimmung“ aus. Sie kritisieren „Einschränkungen der Mei-nungsfreiheit in Presse, Rundfunk, Fernsehen“. Und sie fordern... Weiterlesen
Deutschlands „Prozesshansel“
Habeck 805 Strafanzeigen gegen Bürger,
Baerbock „nur“ 513
„In einer Demokratie muss man die Herrschenden Idioten oder Deppen nennen können. In Diktaturen wird man dafür strafrechtlich verfolgt“ Ein wahres Wort des ehemaligen CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet, der in einem Satz den Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur deutlich gemacht hat. Wer hat nicht selbst schon einmal einen Politiker, vielleicht einen Nachbarn oder einen Arbeitskollegen, als einen Idioten, Schwachkopf oder anderes mehr bezeichnet? Das ist... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarCDU Fraktion empfängt Gäste aus Rodgau
Liebe Leserin, lieber Leser, wir hoffen, dass Sie das Jahr 2025 gut angefangen haben und wünschen Ihnen für das noch junge Jahr alles Gute, viel Gesundheit und Fröhlichkeit, um auch den schwierigeren Momenten mit Gelassenheit zu begegnen. Kurz vor Weihnachten hatten wir noch Besuch von den Freunden der CDU Rodgau. Unter der Regie der CDU Rodgau-Weiskirchen findet jedes Jahr eine Weihnachtsmarktfahrt statt. Im Jahr 2024 führte die Fahrt auf den Wetzlarer... Weiterlesen
Dramatischer Appell von ExpertenDie jetzige Energiewende führt zur De-Industrialisierung Deutschlands
Es sind Experten, Wissenschaftler, Professoren, die jetzt einen dramatischen Appell formuliert haben, so der Arbeitskreis Energie und Naturschutz, der Deutsche Arbeitgeberverband mit Dr. Peters, einem Physiker, an der Spitze, Professor Vahrenholt, ehemaliger Umweltsenator, Professor Batter, Energiewissenschaftler, Diplom-Ingenieur Ha-ferburg, ein Kernenergetiker, Diplom-Ingenieur Hennig, Kraftwerksingenieur, Dr. Dengler, Physiker, um nur einige wenige zu nennen. In diesem Offenen Brief fordern... Weiterlesen
Wie lange gibt es noch Tageszeitungen in Deutschland?
Jeden 1. Donnerstag im Monat Wetzlar-Kurier mit 110.000 Exemplaren flächendeckend im Lahn-Dill-Kreis Schaut man sich die Entwicklung nur eines einzigen Jahres an, so ist die Frage prinzipiell mehr als berechtigt. Hatten die Zeitungen im Jahr 1991 noch 27,3 Millionen an Auflage zu verzeichnen, so waren es im Jahr 2021 noch 12,2 Millionen, im Jahr 2025 werden es vermutlich unter 10 Millionen bundesweit sein. Verluste innerhalb eines Jahres Schaut man sich auf der... Weiterlesen
So wird das Bezahlkartensystem für Asylbewerber unterlaufenGrüne, Linke und NGO’s betätigen sich als Wechselstuben
Es ist einer Recherche der „Jungen Freiheit“ zu verdanken, die festgestellt hat, dass die Bezahlkarte, die jetzt in Bayern eingeführt wurde, um die Attraktivität und den Anreiz für Asylbewerber, die aus wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland kommen, zu reduzieren. Die Idee dahinter ist prinzipiell richtig, wird aber in Teilen gezielt unterlaufen, ob von den Grünen als Regierungspartei in Regensburg, ob von der SED-Linkspartei oder auch in Teilen von der... Weiterlesen
Unser Kandidat für Berlin:Johannes Volkmann
• Aufgewachsen in Lahnau • 2014: Abitur in Gießen am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium • 2018: Bachelor in Volkswirtschaft, Politik und Soziologie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen • Auslandssemester in Shanghai und Peking • 2020: Master in modernen China-Studien an der Universität Oxford 2020 • Berufspraktika in Unternehmensberatungen, Start-Ups und Industrie • Seit 2020: Büroleiter des... Weiterlesen
Traditioneller Christstollenverkauf für einen guten Zweck Erlös geht an des Albert-Schweitzer-Kinderdorf
Zum dritten Mal in Folge fand auf dem Eisenmarkt in Wetzlar der traditionelle Christstollenverkauf statt, bei dem sich der CDU-Landtagsabgeordnete Frank Steinraths und Bäcker Hartmut Moos erneut in den Dienst der guten Sache stellten. Die Veranstaltung zog zahlreiche Bürger an, die nicht nur die festliche Atmosphäre genossen, sondern auch einen Beitrag für einen guten Zweck leisten wollten. Neben Frank Steinraths waren auch der CDU-Bundestagskandidat Johannes Volkmann,... Weiterlesen
Tassen hoch, Steuern runter: CDU will Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder auf 7% senken
Die Gastronomiebranche steht vor enormen Herausforderungen. Hohe Energiepreise, steigende Lebensmittelkosten, Personalmangel und verändertes Konsumverhalten belasten viele Betriebe. Viele traditionsreiche Lokale schließen oder reduzieren die Öffnungszeiten. Damit gehen wichtige Begegnungsräume verloren, gerade auch in kleineren Orten. Während der Corona-Pandemie hatte die CDU-geführte Bundesregierung die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie auf 7... Weiterlesen
Weihnachtsmarkttour ein voller Erfolg: Johannes Volkmann unterwegs im gesamten Kreis
CDU-Bundestagskandidat sucht den Dialog von Waldsolms bis Haiger Vor weihnachtlicher Kulisse ging CDU-Bundestagskandidat Johannes Volkmann am 3. Adventswochenende auf Weihnachtsmarkttour, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Zwischen Glühwein, Lichterglanz und duftenden Lebkuchen nahm sich Volkmann viel Zeit, um zuzuhören und die Anliegen der Bürger aufzunehmen. Die Tour startete am Freitagabend auf dem Wilhelmsplatz in Dillenburg, wo bereits zahlreiche... Weiterlesen
CDU ehrt Hans-Jürgen Irmer für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Ein halbes Jahrhundert politisches Engagement
In einer feierlichen Zeremonie wurde Hans-Jürgen Irmer für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU Lahn-Dill geehrt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der CDU Wetzlar ehrten ihn der Stadtverbandsvorsitzende Michael Hundertmark und der Kreisvorsitzende Johannes Volkmann für sein herausragendes Engagement. Hans-Jürgen Irmer verkörpere einen Typ Politiker, der die Anliegen der Menschen zu seinen eigenen mache, so Volkmann. Er führte aus:... Weiterlesen
CDU Lahn-Dill zu Besuch im Hessischen Landtag
und dem Weihnachtsmarkt in Wiesbaden
Mitte Dezember machte sich die CDU Lahn-Dill mit einem Bus auf den Weg nach Wiesbaden, eingeladen von den beiden Landtagsabgeordneten Jörg Michael Müller und Frank Steinraths. Die Gruppe wurde von der CDU-Kreisgeschäftsführerin Kerstin Hardt-El Ansari, der CDU-Fraktionsgeschäftsführerin Nicole Petersen sowie der CDU-Kreistagsabgeordneten Sabine Sommer begleitet. Der Ausflug bot den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, den Hessischen Landtag hautnah zu... Weiterlesen
Das Publikum ist der Chor –
auch beim traditionellen Volksliedersingen
der CDU Lahn-Dill im Bürgerhaus Münchholzhausen
Überaus erfreut zeigte sich Johannes Volkmann, Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Lahn-Dill, angesichts der positiven Resonanz, die das Volksliedersingen im Bürgerhaus Münchholzhausen gefunden habe. Ein 170-köpfiges Publikum, das die Plätze im geräumigen Saal füllte, bildete zugleich den großen Chor des Volksliedersingens. Die Organisation, die Grundlage einer reibungslos funktionierenden Veranstaltung ist, hatte wie immer der CDU-Ortsverband... Weiterlesen
MIT Lahn-Dill: MIT wirkt!
Wirtschaft und Mittelstand stehen im Zentrum
des CDU/CSU-Wahlprogramms
Mit dem im Dezember vorgestellten Wahlprogramm zeigen CDU und CSU: Eine grundlegend andere Wirtschaftspolitik wird ganz oben auf der Agenda einer Unionsgeführten Bundesregierung stehen. Dazu erklärt Kreisvorsitzender Oliver Wild von der MIT Lahn-Dill: „Wir wollen, dass sich Leistung in Deutschland wieder lohnt. Wir stehen für exzellente Wettbewerbsbedingungen für alle Betriebe in Deutschland, nicht für Subventionen für wenige. Wir fordern, dass der... Weiterlesen
Gelungene Weihnachtsfeier von Pro Polizei WetzlarBläserensemble der Freiherr-vom-Stein-Schule begeisterte
Wertvolle Tipps vom Experten zum Thema Autoverkehrsunfall
Rund 200 Mitglieder und Gäste konnte Pro-Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer zur Weihnachtsfeier in der „Siedlerklause“ in Wetzlar-Büblingshausen willkommen heißen. Für die Besucher hatte der Vorstand ein kleines Programm zusammengestellt. Es gab kostenlosen Kaffee und Kuchen und genügend Gesprächsmöglichkeiten. Das knapp 40-köpfige Bläserensemble der Freiherr-vom-Stein-Schule unter Leitung von Martina Pietzsch begeisterte alle... Weiterlesen
Schöne Weihnachtsfeier der Senioren-Union Dillenburg
Deusing und Irmer: Johannes Volkmann unterstützen
Im Rahmen einer sehr gelungenen Weihnachtsfeier in dem ehemaligen Gefängnis des Wilhelmsturms, ausgerichtet von der Senioren-Union Dillenburg unter Vorsitz von Karin Pflug, nutzten als Ehrengast CDU-Ehrenkreisvorsitzender Hans-Jürgen Irmer und Dillenburgs CDU-Chef Kevin Deusing die Gelegenheit, sich kritisch inhaltlich mit der aktuellen Wirtschaftspolitik ebenso auseinanderzusetzen wie in Fragen der Inneren Sicherheit und der verkorksten Energiewende, die zur Deindustrialisierung... Weiterlesen
Weihnachtsfeier des Bundes der VertriebenenWunsch nach Frieden, Freiheit und Heimat allgegenwärtig
Der weihnachtliche Jahresausklang, zu dem der Kreisverband Wetzlar des Bundes der Vertriebenen e. V. (BdV) seit vielen Jahren in die zentral gelegene Stadthalle Aßlar Mitglieder und Gäste einlädt, erfreut sich großer Beliebtheit. Beleg hierfür ist die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Jahr rund 80 an der Zahl, darunter etliche Ehrengäste, namentlich der Landrat des Lahn-Dill-Kreises, Carsten Braun, der Vorsitzende des Kreistages Lahn-Dill,... Weiterlesen
Thüringens Ministerpräsident Voigt (CDU)Es geht nur noch um Macht –
Verrat an den Prinzipien der CDU
Ex-Stasi-Mann wird Minister
Die Thüringer CDU und ihr Spitzenkandidat und jetziger Ministerpräsident Mario Voigt sind tief gefallen. Sie regieren mit ihren gut 20 Prozent zusammen mit der SPD und den Kommunisten von Sahra Wagenknecht (BSW), eine glühende Verteidigerin der seinerzeitigen DDR-Unrechtsdiktatur. Und als ob das noch nicht genug wäre, verbünden sie sich zusätzlich mit der SED/-Linkspartei. Die Linkspartei, die mit der SED, der Stasi-Diktatur, rechtsidentisch (!) ist. Eine Partei,... Weiterlesen