Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur

Wer schützt uns vor dem Verfassungsschutz?Die Meinungsfreiheit ist bedroht

Liebe Leserinnen und Leser, es geht in diesem Artikel ausdrücklich nicht um die Frage, ob die AfD eine „gesichert rechtsextremistische“ Partei ist oder nicht. Diese Aussage hat nach Vorlage eines Gutachtens das Bundesamt für Verfassungsschutz getätigt, diese aber aufgrund einer Klage zunächst einmal zurückgezogen und auf der Homepage des Bundesverfassungsschutzes nicht mehr veröffentlicht. Das müssen jetzt die Gerichte klären, und das wird...   Weiterlesen

Meinungsfreiheit, Verfassungsschutz
05.06.2025 · Ausgabe 6/2025
Professor Fritz Vahrenholt

Eine Wende in der Energiewende ist nötiger denn jeDeutschlands Anteil am CO2-Ausstoß beträgt 1,5 Prozent

90 Prozent aller Länder machen bei CO2-Einsparungen nicht (!) mit

In einem interessanten Fachartikel stellte Professor Dr. Fritz Vahrenholt, einer der führenden Umweltpolitiker Deutschlands, die rhetorische Frage: „Wer macht eigentlich außer Deutschland und Europa noch mit bei der Klimaneutralität?“ Deutschland, das glaubt, mit einem derzeitigen Ausstoß von 600 Millionen Tonnen CO2, weltweiter Anteil ca. 1,5 Prozent, das Weltklima retten zu können, indem man den deutschen CO2-Anteil reduziert, verkennt eines: Die...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025
Alexander Schuster (li.) mit Sebastian Rode

Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarSportstadt Wetzlar ist Gastgeber
der Deutschen Meisterschaft Fußball ID

Ende Mai hat zum dritten Mal die Deutsche Meisterschaft Fußball ID des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) in Wetzlar stattgefunden. Ausrichter des Turnier ist der Hessische Behinderten- und Rehabilitationsverband. Unser Stadtverordneter Alexander Schuster war stellvertretend für die CDU-Fraktion bei der Eröffnungsfeier im Wetzlarer Stadion, was als Hauptaustragungsort genutzt wird, dabei. Schon bei der Eröffnung wurde ein buntes Rahmenprogramm geboten, u.a. mit den...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025

Deutschland kann 440 Millionen Euro sparenKein Geld mehr an UN-Hilfswerk UNRWA
wegen Kooperation mit der Terrororganisation Hamas

1949 ist von den Vereinten Nationen das Hilfswerk UNRWA gegründet worden, das für Bildung und Versorgung der Palästinenser zuständig war. Dieses sogenannte Hilfswerk hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Unterstützerorganisation der Terrororganisation Hamas entwickelt, die seit Jahrzehnten die Auslöschung Israels fordert und Israel das Existenzrecht aberkennt. Diese feigen Terroristen der Hamas nehmen ihre Landsleute in Geiselhaft, indem sie unter...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025

Energiepolitischer Geisterfahrer DeutschlandEinbruch bei der Stromerzeugung durch Windkraft
zeigt die Anfälligkeit der Energiewende

Vor wenigen Tagen war in einigen Tageszeitungen zu lesen, dass die Windkrafterzeugung in den ersten drei Monaten dieses Jahres drastisch eingebrochen ist. 31 Prozent weniger Strom als im Vorjahreszeitraum wurde erzeugt, weil der Wind deutlich weniger stark wehte. Ja, so etwas kommt vor. Und zusätzlich scheint die Sonne in den Wintermonaten ebenfalls extrem selten, so dass auch dort kein Strom produziert wird. Abhängigkeit von Kohle und vom Ausland Entscheidend für die...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025
Johannes Volkmann, MdB

Volkmann künftig für Außenpolitik zuständig

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat die Benennung ihrer Ausschussmitglieder bekannt gegeben. Dabei wird der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Volkmann in den Auswärtigen Ausschuss entsandt. Zusätzlich wird Volkmann als ordentliches Mitglied dem Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit angehören und als stellvertretendes Mitglied dem Ausschuss für Kultur und Medien. Volkmann ist der jüngste Unionsabgeordnete in seiner Arbeitsgruppe und gehört somit...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025
(v.li. nach re.) Gerhard Wittig, Joelle Poppendieker, Jannes Emrich, Daniel Steinraths, Anne Volkwein, Judith Jackel, Frank Steinraths, MdL

Aufschwung im EAK Lahn-Dill:
Neuer Vorstand gewählt

Mit neuer Motivation und klarer Vision startet der Evangelische Arbeitskreis Lahn-Dill der CDU (EAK) positiv in die Zukunft. Bei der Mitgliederversammlung am 06.05.2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt, der die christlich-demokratische Arbeit im Kreis stärken und weiterentwickeln möchte. Jannes Emrich (18) übernimmt als neuer Kreisvorsitzender die Leitung des EAK Lahn-Dill. Ihm zur Seite stehen Frank Steinraths MdL als stellvertretender Vorsitzender und Anne Volkwein als...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025
v.l.n.r. Philipp Görg, Isabell Braun, Thorsten Rohde, Michael Hundertmark, Andrea Marcos Navas, Matthias Riedesel, Monika Lehr und Kerstin Hagenkötter.

Michael Hundertmark erneut zum Vorsitzenden
der CDU-Lehrer im Lahn-Dill-Kreis gewählt

In der Arbeitsgemeinschaft der christlich demokratischen Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) treffen sich die Lehrkräfte, die Mitglied der CDU sind. Neben dem Austausch untereinander stellen die Kollegen ihre fachliche Expertise für das Hessisches Kultusministerium (HMKB) zur Verfügung. Dabei geht es um Rückmeldungen zu aktuellen politischen Entscheidungen und deren Effekte in den Schulen vor Ort, aber auch um das Aufzeigen von Entwicklungsmöglichkeiten. In der ACDL...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025

CDU Dillenburg zu Gast bei der PCG Buren

Anfang Mai besuchte der Bürgermeisterkandidat der CDU Dillenburg, Kevin Deusing, die PCG Buren im Rahmen eines Freundschaftsbesuchs. Dieser Besuch war die Fortsetzung des Gegenbesuchs der PCG im vergangenen Jahr in der Oranienstadt Dillenburg. Für die PCG war dies eine besondere Gelegenheit, einige der schönsten Orte der Gemeinde Buren zu präsentieren. Auf dem Programm standen unter anderem ein Besuch bei Tom’s Boerenliefde in Lienden, eine Baumschule in Ingen sowie...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025
Die Senioren Union Dillenburg traf sich zum Gedankenaustausch im Biergarten (Foto: wh)

Senioren Union Dillenburg traf sich

Unter Leitung der Vorsitzenden Karin Pflug trafen sich mit Mitglieder der Senioren Union Dillenburg zum Gedankenaustausch im Biergarten im Hofgarten. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung gab es tolle Gespräche. Die Teilnehmer verbrachten einige schöne Stunden im Biergarten. Neben aktuellen Themen rund um Dillenburg drehten sich die Gespräche um politische Themen aus Bund, Land und der Welt. Auch der Bürgermeisterkandidat der CDU, Kevin Deusing, schaute bei der...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025
Schon als Landratskandidat hat sich Carsten Braun (1. v. l.) für die Anliegen der Dillkreisjäger eingesetzt; hier bei einem Gespräch mit dem hessischen Europaabgeordneten Prof. Dr. Sven Simon (2. v. l.), seinem damaligen Büroleiter Johannes Volkmann (3. v. l.) und dem 2. Dillkreisjäger-Vorsitzenden Jochen Decher (hinten) über den europarechtlichen Schutzstatus des Wolfs

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillMeilenstein im Jagdwesen erreicht:
Jagdsteuer im Lahn-Dill-Kreis abgeschafft!

Nachdem die CDU im vergangenen Jahr nach gewonnener Landratswahl im Koalitionsvertrag des neuen Regierungsbündnisses für den Lahn-Dill-Kreis den Wegfall der Jagdsteuer mit der SPD vereinbaren konnten, hat Landrat Carsten Braun (CDU) in der Kreistagssitzung am 31. März 2025 einen entsprechenden Mehrheitsbeschluss des Kreisparlaments herbeigeführt. Der 1. Vorsitzende der Dillkreisjäger Dr. Rudolf Schönhofen und seine beiden Stellvertreter Jochen Decher und Andreas...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillIm Wildpark Donsbach:
Einblicke in die wertvolle Arbeit des Fördervereins

Ende März besuchte die CDU-Kreistagsfraktion unter der Leitung ihres Fraktionsvorsitzenden Michael Hundertmark den Wildpark Donsbach. Begleitet von den Kreistagsabgeordneten Ronald Döpp, Armin Müller und Kevin Deusing, nutzten die Politiker die Gelegenheit, sich über die engagierte Arbeit des Wildparkfördervereins zu informieren. Im Gespräch mit Horst Beckmann, dem Vorsitzenden des Fördervereins, erfuhren die Abgeordneten von den zahlreichen ehrenamtlichen...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillBesuch der Gewerblichen Schulen Dillenburg –

Austausch über Herausforderungen und Chancen
beruflicher Bildung im ländlichen Raum

Die CDU-Kreistagsfraktion des Lahn-Dill-Kreises besuchte kürzlich die Gewerblichen Schulen Dillenburg (GSD), um sich vor Ort über die aktuelle Situation und die zukünftige Entwicklung der beruflichen Bildung im ländlichen Raum zu informieren. An dem Gespräch mit dem Schulleitungsteam um Astrid John nahmen die Kreistagsabgeordneten Nicole Petersen, Silke Schumacher, Rabea Krämer-Bender und Kevin Deusing unter der Leitung ihres Fraktionsvorsitzenden Michael...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025

Meine Vision für Dillenburg –Kolumne #2„Mehr Leben in der Mitte – Die Innenstadt neu denken“

Ein Thema, das viele Dillenburgerinnen und Dillenburger bewegt, ist der Zustand unserer Innenstadt. Sie ist – neben Wahrzeichen wie dem Wilhelmsturm oder Einrichtungen wie der Aquarena – die Visitenkarte unserer Stadt. Doch wie viele Kommunen stehen auch wir vor einem tiefgreifenden Strukturwandel: Das geänderte Kaufverhalten, der zunehmende Onlinehandel und neue Lebensgewohnheiten führen dazu, dass klassische Einkaufsstraßen vielerorts an Bedeutung verlieren. Doch...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025
re.: Johannes Volkmann, MdB und Kevin Deusing

Politik zum Anfassen: CDU Eibach lädt zum Dämmerschoppen
mit Volkmann und Deusing

Bei bestem Frühlingswetter fand im Mai der traditionelle Dämmerschoppen der CDU Eibach statt. Unter der Leitung der engagierten Ortsverbandsvorsitzenden Iris Prager versammelten sich zahlreiche Gäste an der Dorfscheune, um einen geselligen und informativen Abend zu erleben. Tatkräftig unterstützt durch Mitglieder der Eibacher Union, konnte Prager nicht nur viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen, sondern auch den heimischen Bundestagsabgeordneten...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025
Das Foto zeigt die Fahrtteilnehmer vor der Polizeistation am Hafen, bestens bekannt aus der Fernsehserie „Notruf Hafenkante“.

Gelungene Fahrt von Pro Polizei Wetzlar nach Hamburg

Vor wenigen Tagen waren knapp 50 Mitglieder von Pro Polizei Wetzlar zu Besuch in Hamburg. Obwohl die Wettervorhersage am Beginn der Woche alles andere als rosig war… Kälte, Nässe, Schauer waren angesagt, zeigte sich das Wetter zum Glück von seiner freundlichen Seite, so dass man bei einer Barkassenrundfahrt durch den Hamburger Hafen, wer wollte, auch auf Deck die Schifffahrt genießen konnte, denn es gab Sonne pur, gepaart mit etwas Wind. Beeindruckend die Fahrt...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025

CDA Lahn-DillAusbildung sichern – Zukunft gestalten

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Lahn-Dill-Kreis macht sich stark für eine zukunftsfeste Ausbildungspolitik. Sie warnt vor einem Rückgang der Ausbildungszahlen und ruft gleichzeitig junge Menschen dazu auf, die Chancen einer dualen Ausbildung zu nutzen. Mit Blick auf den Ausbildungsstart im August, sagt der Kreisvorsitzende Frank Steinraths: „Eine abgeschlossene Ausbildung ist und bleibt ein Schlüssel zur Eigenständigkeit. Ohne...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025

CDA Lahn-DillCDA-Lahn-Dill begrüßt Vorschlag zum Pflegegeld

Die CDA Lahn-Dill-Kreis fordert zum Start der neuen Regierungsarbeit konkrete Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege und begrüßt den Vorstoß von Ministerin Prien zum Pflegegeld. „Jetzt müssen, angesichts des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels, die richtigen Weichen gestellt werden – für gute Kinderbetreuung und gezielte Entlastung pflegender Angehöriger“, erklärt Frank Steinraths,...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025
v.lks. Peter Klein, Arno Viehmann, Karl-Heinz Rieder, Klaus Schönberger, Uli Jacobi

Wetzlarer Karnevalsgesellschaft Ehrensenatoren mit neuer Führung

Nach mehr als einem Jahrzehnt gab es einen Wechsel in der Führung der Ehrensenatoren der Wetzlarer Karnevalsgesellschaft. Der langjährige Präsident Karl-Heinz Rieder, der viele Jahre auch Sitzungspräsident der WKG war, trat ebenso wie sein langjähriger Vize Peter Klein zurück. Zur Begründung führte dieser an, dass er über Jahrzehnte insgesamt Verantwortung in der WKG gehabt habe, was er immer sehr gerne und mit viel Herzblut gemacht habe. Aber...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025
DÖG-Präsident Hans-Jürgen Irmer begrüßt Hansi Schitter, der mit einem Non-Stopp-Programm und großem Varian-tenreichtum begeisterte.

Gelungene PremiereAlpenklänge, Modetrends, Kunst und Genuss

Für alle Beteiligten war klar, diese Veranstaltung wird im Mai/Juni nächsten Jahres wiederholt. Die Deutsch-Österreichische Gesellschaft hatte Hansi Schitter, aus Funk und Fernsehen bekannt, zum zweiten Mal eingeladen. Und Hansi Schitter überzeugte einmal mehr durch ein Nonstop-Programm, perfekte Klänge, spontane Textkreationen und -variationen und sorgte so für entsprechende Stimmung auf dem Eisenmarkt in Wetzlar. Das Neue an dieser Veranstaltung war, dass sie...   Weiterlesen

05.06.2025 · Ausgabe 6/2025
Aktuelle Ausgabe6/2025