Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur
Professor Hans-Jürgen Papier:„Jeder Staat hat das Recht,
darüber zu entscheiden, wer unter welchen Voraussetzungen einreisen darf oder nicht“
Vor wenigen Wochen hat das Berliner Verwaltungsgericht (VG) erklärt, dass die Zurückweisung dreier Somalier an der deutsch-polnischen Grenze durch die Bundespolizei rechtswidrig gewesen sei. Die drei Somalier, alles Erwachsene – eigentlich – lebten in Polen und hatten dreimal versucht, nach Deutschland einzureisen. Jedes Mal wurden sie gestoppt. Mit Hilfe von „Pro Asyl“, einer linken NGO, klagten sie auf Einreise und tauchten plötzlich in Berlin auf, obwohl... Weiterlesen
Der ewige Klimawandel
Werner Hubers neues Buch „Klima-Wahrheit“
Vera Lengsfeld hat die Redaktion des „Wetzlar-Kurier“ durch eine spannende Rezension animiert, ein ganz aktuelles Klimabuch zu studieren, herausgegeben von Werner Huber mit dem Titel „Klima-Wahrheit“. Dieses Buch, so Lengsfeld, und sie hat in der Analyse völlig recht, gibt einen hervorragend recherchierten Überblick über den ewigen Klimawandel, den es schon vor den ersten Menschen gegeben hat. Das Buch startet mit einem Abriss, wie der Klimawandel die... Weiterlesen
Der Kampf gegen rechts nimmt mittlerweile groteske Züge anGEW, Grüne und SED-Linkspartei fordern Petz-Portale
Die politischen Versuche von links, den Meinungskorridor einzuengen gegenüber all dem, was rechts ist, nehmen immer groteskere Züge an. Wie weit die linken Einschüchterungsversuche gehen, kann man daran erkennen, dass nach einer aktuellen Umfrage 33 Prozent der Schüler in Deutschland eine große Unsicherheit darüber verspüren, was sie im Klassenzimmer überhaupt noch sagen dürfen. Rund 20 Prozent erklären, dass sie dem Lehrer keine ehrlichen... Weiterlesen
Riesenskandal in der EUEU bezahlte linke Klimaaktivisten
zur Erzeugung von Klimahysterie
Ein großes Lob gebührt der Zeitung „Welt am Sonntag“, die einen Skandal aufgedeckt hat, der nur als ungeheuerlich zu bezeichnen ist. So haben am 7. Dezember 2022 Beamte der EU-Kommission in Brüssel einen Vertrag unterschrieben, den allerdings niemand kennen darf. Das allein ist schon ein Unding, gemessen an den ständigen Forderungen, berechtigterweise, nach Transparenz genereller Art. Diesen Vertrag kann man nicht ausdrucken, man kann ihn einsehen, aber... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament Wetzlar875 Jahre Hermannstein - Feierlichkeiten im Hofgut
Im Jahre 1150 mit dem Namen „Muhlenheim“ gegründet, feierte der Wetzlarer Stadtteil Hermannstein jetzt sein 875-jähriges Bestehen. Die Hermannsteiner Ortsvereine und die Kirchengemeinde stellten im Hofgut einige Programmpunkte zusammen und sorgten gemeinsam für das leibliche Wohl. Mit 250 Besuchern war das Fest gut besucht. Auch die CDU-Fraktion war mit weiteren Gästen auf der Jubiläumsfeier. Neben Alexander Schuster, der neben seiner Tätigkeit als... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarRathaus-Koalition wählt Andrea Biermann (Grüne)
als hauptamtliche Stadträtin
Die letzte Stadtverordnetenversammlung war aus verschiedenen Gründen eine besondere. Die Koalition aus SPD, Grünen, FDP und FWG wollte den hauptamtlichen Stadtrat Norbert Kortlüke (Grüne) nach Ablauf seiner Amtszeit ohne Beschluss der Stadtverordnetenversammlung weiter beschäftigen. Diesem Ansinnen hat der Regierungspräsident als Kommunalaufsicht widersprochen. Die Amtszeit von Norbert Kortlüke endete also zum 31.05.2025. Da die Wahlzeit eines hauptamtlichen... Weiterlesen
Angeblich verfolgte Afghanistan-OrtskräfteBaerbock und NGOs gehören auf die Anklagebank
Der deutsche Steuerzahler wird betrogen –
Recht und Gesetz bewusst missachtet
Weit über 300.000 Afghanen leben bereits in Deutschland, als die abgewählte Ampelregierung weitere Zusagen in Höhe von 48.000 Personen aussprach, die in Sonderprogrammen, die rund 200 Millionen Euro gekostet haben, nach Deutschland kommen sollten. Es handelt sich angeblich um an Leib und Leben gefährdete Ortskräfte, die im Zuge des Afghanistankrieges für die deutsche Bundeswehr gearbeitet haben sollen und die deshalb über Islamabad (Pakistan) ausgeflogen werden... Weiterlesen
Meinung & Freiheit e.V. verleiht
Karl-Eduard von Schnitzler-Preis an Correctiv
für den skandalösesten Schwindel-Journalismus
des Jahres 2024
Mehrere tausend deutsche Gebührenzahler hatten abgestimmt. Festredner Roland Tichy würdigt „Propaganda-Journalismus“. Den rund 100 geladenen Gästen wurde im Hotel Lindner ein feierlicher Rahmen geboten anlässlich der Verleihung des Publikumspreises an Correctiv für herausragende Desinformation, Meinungsmanipulation und Propaganda. Der Preisträger folgte der Einladung zur Teilnahme, ebenso wie damals der Preisträger des Vorjahres,... Weiterlesen
Der Startschuss ist gefallen Palas AnasToria, ein Stadthaus mit Schlossblick
Im Beisein des Investor Gergö Krichenbaum von der Krichenbaum Immobilienverwaltung GmbH und des Bauträgers K&S Wohnbau GmbH aus Sinn, vertreten durch die geschäftsführenden Inhaber Dmitrij Kiselev und Björn Strietzel, des Braunfelser Bürgermeisters Christian Breithecker, der sich in einem Grußwort sehr erfreut über diese Investition zeigte, Notar Roland Horsten und Vertretern der Sparkasse sowie Hans-Jürgen Irmer als ehemaliger MdB und... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillInnovative Konzepte an der Lahntalschule
Freitagmorgen: Wir haben als CDU-Kreistagsfraktion die Möglichkeit im Rahmen eines Schulbesuches die Arbeit der Lahntalschule in Lahnau kennenzulernen. Bei einem Rundgang durch das Schulgebäude stehen wir auch in einem Klassenzimmer, in dem gerade Deutschunterricht stattfindet. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 haben alle ein iPad und zum Großteil auch ein Smartphone vor sich liegen. Hier ist die Nutzung ein elementarer Bestandteil des Unterrichts. Seit... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillNeuer Tiefpunkt der Umgangsformen erreicht:
AfD lässt Anstand und Manieren vermissen
Die zurückliegende Kreistagssitzung ließ in mancher Hinsicht tief blicken. Während sich die AfD gerne als konservativ und bürgerlich geriert, stellten die AfD-Kreistagsabgeordneten eindrucksvoll das Gegenteil unter Beweis. Bürgerlich-konservative Tugenden und Werte – Fleiß, Höflichkeit, Respekt vor den Rechten anderer – sind bei den Kollegen jedenfalls nicht zu beobachten. Was genau ereignete sich in der jüngsten... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillEhrung für Alt-Landrat Dr. Karl Rehrmann
Es war die jüngst verstorbene Hannelore Benz, eine journalistische Institution im alten Dillkreis, die auf Sinns Bürgermeister Michael Krenos und den Ehrenvorsitzenden der CDU Lahn-Dill, Hans-Jürgen Irmer, zukam mit dem Hinweis, dass das Grab von Alt-Landrat Dr. Karl Rehrmann, der über 30 Jahre im alten Dillkreis Verantwortung trug, eingeebnet werde. Sie regte, in Sinn-Fleisbach, dem Ort, wo Dr. Rehrmann gewohnt hat und beerdigt wurde, ein Andenken aufzustellen, um an sein... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillCDU-Kreistagsfraktion besucht
Firma Wild Kanal-Abfluss-Service GmbH & Co. KG
Die CDU-Kreistagsfraktion Lahn-Dill hat kürzlich die Firma Wild Kanal-Abfluss-Service GmbH & Co. KG in Ehringshausen besucht, um sich vor Ort über die vielfältigen Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten des Unternehmens zu informieren. Die Abordnung wurde von Fraktionsvorsitzendem Michael Hundertmark, der Geschäftsführerin Nicole Petersen sowie den Fraktionsmitgliedern Kevin Deusing, Heike Ahrens-Dietz, Matthias Bender und dem Landtagsabgeordneten Frank Steinraths... Weiterlesen
Deutsch-Österreichische Gesellschaft unterwegs
Liechtenstein ist eine Reise wert
Abseits der eigentlichen klassischen Pfade, was die Städtepartnerschaften angeht, bewegten sich jetzt 50 Mitglieder der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar in Richtung Liechtenstein und seiner Hauptstadt Vaduz. Angeregt und ausgearbeitet hatte diese Fahrt der Vorsitzende des Deutsch-Liechtensteinischen Freundeskreises, Boris Rupp, der auch Mitglied der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft ist. Eine Fahrt, die überbucht war, stellte sie doch ein attraktives... Weiterlesen
Spendenübergabe bei der Polizei
Große Zufriedenheit mit neuer Polizeistation
Im Rahmen einer Spendenübergabe von Teilen des Vorstandes von Pro Polizei Wetzlar führten der Chef der Wetzlarer Polizeistation, Michael Pagel, und Polizeihauptkommissar Stefan Würz durch die neuen Räumlichkeiten, nachdem der Vorstand auch offiziell den bereits gespendeten Kaffeevollautomaten für die Mannschaft übergeben hatte bzw. die Sportgerätebefestigung im Fitnessraum und die bereits beschlossenen Medi-Pads. Hier muss die Polizei nur noch mitteilen, wie... Weiterlesen
Besuch bei Pro Polizei WetzlarMdL Andreas Hofmeister und MdL Christian Wendel
von Pro Polizei begeistert
Hohen Besuch hatten Mitglieder des Vorstandes von Pro Polizei Wetzlar dieser Tage aus dem Nachbarlandkreis Limburg-Weilburg von den beiden Unions-Abgeordneten Andreas Hofmeister (Weilburg) und Christian Wendel (Limburg). Ziel war es, sich über die Arbeit von Pro Polizei Wetzlar zu informieren, um einerseits die bestehende BI Pro Polizei Weilburg stärken zu können, deren Vorsitzende Christine Zips leider kürzlich verstorben ist, als auch zu prüfen, inwieweit in Limburg... Weiterlesen
Bebelschule in SchladmingDÖG unterstützt Fahrt mit 1000 Euro
Im Rahmen der Jahrgangsfahrten der 8. Klasse der Wetzlarer August-Bebel-Schule waren jetzt, so Jochen Horz, verantwortlicher Pädagoge der Bebelschule, Schüler der 8. Klasse in Schladming. Es sei eine sehr erlebnisreiche Wanderwoche gewesen und für viele der Schülerinnen und Schüler die erste Erfahrung im Hochgebirge. Wanderungen u.a. auf der Planai und in Rohrmoos-Untertal hätten für viele doch eine körperliche Herausforderung bedeutet, die sie aber... Weiterlesen
Einweihung der neuen DRK-Rettungswache in Ehringshausen
Der DRK-Rettungsdienst Mittelhessen hat den Neubau seiner Rettungswache in Ehringshausen, der sich im Richard-Wagner-Ring befindet, fertiggestellt. Ein 500 Quadratmeter großer Neubau, der beste Arbeits- und vor allen Dingen Ausrücke-Bedingungen für die Sanitäter bedeutet. Nachdem die Gemeinde Ehringshausen, so Bürgermeister Jürgen Mock, beschlossen habe, das Gelände dem DRK zur Verfügung zu stellen, sei der symbolische Spatenstich Ende April 2024... Weiterlesen
Freundschaft wächst –
Apfelbaum aus Buren als Zeichen der Verbundenheit
Anlässlich des diesjährigen Reithauskonzerts im historischen Hessischen Landgestüt durfte Dillenburg besonderen Besuch aus seiner niederländischen Partnerstadt Buren begrüßen: Der Fraktionsvorsitzende der PCG Buren, Jan G. Keuken, sowie Gemeinderatsmitglied Elbert Nap folgten einer Einladung von Kevin Deusing und Karin Pflug, um an dem festlichen Musikabend im barocken Reithaus teilzunehmen. Im Gepäck hatten die Gäste ein symbolträchtiges... Weiterlesen
Glanzvoller Musikabend im Reithaus Dillenburg –
Reithauskonzert 2025 begeistert Publikum
Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand im barocken Reithaus des Hessischen Landgestüts Dillenburg das diesjährige Reithauskonzert statt. Die traditionsreiche Veranstaltung, die sich seit 2014 als kulturelles Highlight im Lahn-Dill-Kreis etabliert hat, bot in diesem Jahr gleich mehrere Premieren: Erstmals gastierte die renommierte Philharmonie Südwestfalen unter Leitung des international gefragten Dirigenten Felix Mildenberger im wohl schönsten Saal Dillenburgs. Das Konzert... Weiterlesen