Hessen
Wir wollen unser Bildungssystem weiterentwickeln
Der Wetzlarer Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion, Frank Steinraths, zur Novelle des Hessischen Schulgesetzes: „Vor rund 30 Jahren hat der Hessische Landtag das erste Hessische Schulgesetz verabschiedet. Seitdem war das Schulgesetz immer wieder Änderungen unterworfen und wurde regelmäßig an neue Entwicklungen angepasst. Die Bildungspolitik in Hessen wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich und erfolgreich weiterentwickelt. Genau das setzen wir nun mit der 13.... Weiterlesen
Städtetag und Landkreistag verärgert über Faeser und ScholzAsylantenlage ist dramatisch
Im Nachhinein wurde die CDU-Kreistagsfraktion durch ihren Antrag zum Thema Asylmissbrauch und Rückführung von Asylbewerbern Anfang Februar im Kreistag bestätigt. Leider gab es keine ausführliche Debatte, weil SPD, FDP, Grüne und FWG diese mit ihrer parlamentarischen Mehrheit verhindert hatten. Nur einen Tag später konnte man in der überregionalen Presse, beispielsweise in der Frankfurter Allgemeinen oder der Süddeutschen, klare Worte der... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Kreistagsfraktion Lahn-DillGespräch mit der Geschäftsführung der Lahn-Dill-Kliniken
Finanzierung der Kliniklandschaft
muss auf solidere und breitere Füße gestellt werden
Lauterbach-Papier gefährdet kleinere Krankenhäuser
Zu einem außergewöhnlich intensiven Gesprächsaustausch waren Vertreter der CDU-Kreistagsfraktion, darunter Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Irmer, sein Stellvertreter Frank Steinraths (MdL), Driedorfs Bürgermeister und Kreistagsabgeordneter Carsten Braun sowie die Abgeordneten Heike Ahrens-Dietz, Lisa Schäfer und Matthias Bender, in den Lahn-Dill-Kliniken, um sich von den Geschäftsführern Tobias Gottschalk und Katja Streckbein über die aktuelle Lage... Weiterlesen
AsylpolitikGrüne von Grünen unter Druck gesetzt
Es war ein bemerkenswerter Brandbrief, den ein CDU-Landrat, ein SPD-Bürgermeister und die grüne hauptamtliche Kreisbeigeordnete Madlen Overdick unterschrieben haben. Ein Brief, der nach Berlin ging und in dem es wörtlich heißt: „Steuern und begrenzen Sie den Zustrom an Flüchtlingen aktiv! Schauen Sie genau hin, wer unserer Hilfe bedarf und wer nicht! Führen Sie Menschen, die sich unrechtmäßig in der Bundesrepublik aufhalten, auch aktiv zurück,... Weiterlesen
Rittal ist ein Erfolgsfaktor in der Region
Ministerpräsident Boris Rhein besuchte gemeinsam mit MdL J. Michael Müller Rittal in Haiger. Gemeinsam mit der Geschäftsführung und Prof. Dr. Friedhelm Loh besichtigten MP Rhein und der Wahlkreisabgeordnete Müller den Haigerer Industriestandort. Ministerpräsident Boris Rhein hob beim Besuch des Rittal Werks in Haiger die Bedeutung der Digitalisierung für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Hessen hervor. „Digitale Technologien sind der Schlüssel,... Weiterlesen
Hessen setzt auf eine hessische Cloud-Plattform für Schulsoftware
Dies ist die wesentliche Aussage die Hessens Kultusminister Alexander Lorz gemeinsam mit dem heimischen Landtagsabgeordneten J. Michael Müller bei Ihrem Besuch von German Edge Cloud, einem Unternehmen der Friedhelm Loh Group, in Haiger, betonte. Bei dem beeindruckenden Unternehmensbesuch wurde Kultusminister Alexander Lorz mit MdL Jörg Michael Müller von Prof. Friedhelm Loh und der Führungsmannschaft von german edge cloud in der Unternehmenszentrale in Haiger... Weiterlesen
MdL Frank SteinrathsFür die Bewahrung des Kulturgutes von
Spätaussiedlern und Heimatvertriebenen
Anlässlich des Setzpunktes der CDU-Landtagsfraktion zur Bewahrung des Kulturgutes von Spätaussiedlern und Heimatvertriebenen erklärte der Abgeordnete Frank Steinraths: „Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Hessen für 1,8 Millionen Geflüchtete und Vertriebene zur neuen Heimat. Sie haben in beachtlichem Maße daran mitgewirkt, unser Land nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufzubauen. Dies zählt zu den großen Erfolgen in der Landesgeschichte und ist auch ein... Weiterlesen
Ehrenbrief des Landes Hessen für Heike Ahrens-Dietz
Im Rahmen einer Feierstunde erhielt Heike Ahrens-Dietz aus Solms letzten Monat den Ehrenbrief des Landes Hessen aus den Händen des Staatssekretärs im Hessischen Innenministerium, Stefan Sauer. Der Ehrenbrief wird vom Ministerpräsidenten des Landes für besondere Verdienste um das Allgemeinwohl verliehen. Wenn jemand diesen Ehrenbrief verdient habe, so der Staatssekretär, sei dies ohne Zweifel Heike Ahrens-Dietz, die seit mittlerweile 18 Jahren im Vorstand des Vereins Pro... Weiterlesen
CDU-Erfolg
Mehr Geld für Musikschulen
Als hervorragend bezeichnete der CDU-Kreisvorsitzende Hans-Jürgen Irmer die Tatsache, dass die Förderungen für kommunale Musikschulen von bisher 3,2 auf 4,4 Millionen Euro für dieses und das nächste Jahr angehoben werden sollen. Eine Entscheidung, die richtig sei, denn Musikschulen seien nun einmal wesentlicher Bestandteil der Kultur- und Bildungslandschaft nicht nur in Hessen, sondern auch gerade vor Ort, ob in Wetzlar, Dillenburg oder im gesamten... Weiterlesen
"Wir wollen Freunde sein" - der Vorlesetag hilft dazu
Es ist erwiesen, dass Vorlesen die Sprachkompetenz von Kindern fördert. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist der dritte Freitag im November zum bundesweiten Vorlesetag ausgerufen worden. Erstmals fand er vor 18 Jahren - auf Initiative der Zeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung - statt. Und es sind "Prominente" aus Politik und Kultur, die sich, im Idealfall aus Überzeugung, für eine halbe Stunde der Aufgabe des Vorlesens vor einem noch sehr... Weiterlesen
Hessens Innenminister Peter Beuth
am Stand auf dem Eisenmarkt
Christstollenverkauf zugunsten des THW Wetzlar
bringt 800 Euro
24 Mal "am Stück" war es bis zum letzten Jahr Hans-Jürgen Irmer, der durch den Verkauf von Christstollen stets am Samstagvormittag vor dem 1. Advent auf dem Eisenmarkt im Herzen der Wetzlarer Altstadt Spendengelder zugunsten unterschiedlicher Vereine und Organisationen des heimischen Raumes akquiriert hat. Immer dabei als Spender der leckeren Köstlichkeit aus dem Backofen war der Aßlarer Bäckermeister Hartmut Moos. Und er ist auch bei der 25. Ausgabe der... Weiterlesen
Rund 1,4 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“
Ausbau des Ulmtalradweges zwischen
Leun-Biskirchen und Outdoorzentrum Lahntal
In Zusammenarbeit von Bund und dem Land Hessen werden die Stadt Leun sowie die Gemeinde Greifenstein beim Ausbau eines Radwegeabschnitts des Ulmtalradweges und des Neubaus von vier Brücken unterstützt. Die Gesamtkosten des interkommunalen Projekts belaufen sich auf rund 1,88 Millionen Euro. Aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ stehen hierfür 1.407.000 Euro zur Verfügung. Der Ausbauabschnitt zwischen Leun-Biskirchen und dem Outdoorzentrum Lahntal... Weiterlesen
JU besucht Gedenkstätte Point Alpha Junge Union Hessen fordert:
Erinnerungskultur an Verbrechen der SED-Diktatur hoch-halten
Eine Delegation der Jungen Union Hessen besuchte Mitte August die Gedenkstätte Point Alpha in Geisa. Mit dabei waren aus der Jungen Union Lahn-Dill Lisa Schäfer (Solms) und Niklas Müller (Braunfels). Benedikt Stock (Geschäftsführer der Point-Alpha-Stiftung und Mitglied im Landesvorstand der Jungen Union Hessen) führte durch eine beeindruckende Ausstellung. Die Auseinandersetzung mit Geschichte und Erinnerung trägt zu einem besseren Verständnis der... Weiterlesen
MdL Frank Steinraths und MdL J. Michael Müller:Corona-Nachholbedarf:
15.000 Kinder und Jugendliche nutzen freiwillige Sommerferien-Lernprogramme
Die heimischen Abgeordneten der Wahlkreise Lahn-Dill I und II bedanken sich bei der August-Bebel-Gesamtschule in Wetzlar sowie der Diesterwegschule und dem Johanneum-Gymnasium in Herborn für ihr Engagement im Rahmen der Sommerferien-Lerncamps. „Das Schuljahr 2021/2022 hat bei uns allen Spuren hinterlassen. Während die Herausforderungen der noch immer nicht überwundenen Pandemie gesunken sind, traten neue Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine und die dadurch... Weiterlesen
HessenAus SchuB-Klassen werden erweiterte PuSch-Klassen
Schule und Betrieb, so lautete vor ca. 15 Jahren das von der damaligen CDU-Landesregierung aufgelegte SchuB-Programm, das dazu verhelfen sollte, dass junge Leute im 8. oder 9. Schuljahr verstärkt die Gelegenheit haben, in unterschiedlichen Modellen Theorie und Praxis zu verzahnen, das heißt, an ein oder zwei Tagen in einen Betrieb zu gehen, um das Gelernte dann anschließend theoretisch verarbeiten zu können. Eine große Chance für junge Menschen, die vor allem... Weiterlesen
Ministerpräsident Boris Rhein besuchte 66. Ochsenfest in Wetzlar
Umgeben von Vertretern der Stadt Wetzlar, des Lahn-Dill-Kreises und zahlreichen Mitgliedern der heimischen CDU zog Ministerpräsident Boris Rhein am Festsonntag anderthalb Stunden über das Ausstellungsgelände des Ochsenfestes und kehrte anschließend im Festzelt ein. Bei seinem Rundgang besuchte Rhein unter anderem die Ausstellungsstände der Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege, die Stände der Wetzlarer Partnerstädte, Feuerwehr und die Malteser sowie... Weiterlesen
Hessen wappnet sich für Bedrohungen im Cyberraum
In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (Fraunhofer SIT) trainiert das Hessische Innenministerium den Umgang mit Cyberangriffen. „Das Fraunhofer SIT bringt das nötige Knowhow im Umgang mit Cybersicherheit mit und ist damit ein wichtiger Partner, um Mitarbeiter der hessischen Landesverwaltung auf Cyberangriffe vorzubereiten“, so Frank Steinraths. Das CybercompetenceCenter (Hessen3C), welches im Hessischen Innenministerium angesiedelt... Weiterlesen
„Wir halten zusammen und gehen voran –
Jede Energieeinsparung senkt den Verbrauch,
spart Geld und ist gut für unser Klima.“
Der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, J. Michael Müller, unterstreicht das aktuell vorgestellte Energiesparpaket für die Landesverwaltung: „Wir halten zusammen und gehen voran. Das ist das Zeichen, das vom heutigen Tag ausgeht. Dafür sind wir unserem Ministerpräsidenten Boris Rhein sehr dankbar und unterstützen die schwarz-grüne Landesregierung in ihrem Vorhaben, mit einem Bündel an zielgerichteten Maßnahmen... Weiterlesen
MIT-Bezirk Mittelhessen wiederbegründet
Nach mehrjähriger Vakanz trafen sich am 21.07.2022 Mitglieder des Bezirks Mittelhessen der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) im Hoflokal des Erlebnisbauernhofs „Wetterauer Früchtchen“ in Gambach zu ihrer Mitgliederversammlung. Nach einem Sektempfang und der Begrüßung durch den MIT-Landesgeschäftsführer Lukas Henke hielt der mittelhessische Regierungspräsident Herr Dr. Christoph Ullrich einen Vortrag über die aktuellen... Weiterlesen
Vorstandsessen der Arbeitsgemeinschaft christlich demokratischer Lehrer (ACDL) Lahn-Dill
mit Gästen und dem Kultusminister
Michael Hundertmark begrüßte im Rahmen einer Vorstandssitzung der ACDL Lahn-Dill die Schulleiterinnen und Schulleiter der Oberstufenschulen im Lahn-Dill-Kreis und den Hessischen Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz. Der Abend in lockerer, kleiner Runde mit einem gemeinsamen Essen in einem heimischen Lokal bescherte einen unmittelbaren und ungezwungenen Austausch über bildungspolitische Themen unterschiedlicher Art mit dem obersten Dienstherrn. Kultusminister Prof. Dr.... Weiterlesen