Wetzlar
Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarSportstadt Wetzlar ist Gastgeber
der Deutschen Meisterschaft Fußball ID
Ende Mai hat zum dritten Mal die Deutsche Meisterschaft Fußball ID des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) in Wetzlar stattgefunden. Ausrichter des Turnier ist der Hessische Behinderten- und Rehabilitationsverband. Unser Stadtverordneter Alexander Schuster war stellvertretend für die CDU-Fraktion bei der Eröffnungsfeier im Wetzlarer Stadion, was als Hauptaustragungsort genutzt wird, dabei. Schon bei der Eröffnung wurde ein buntes Rahmenprogramm geboten, u.a. mit den... Weiterlesen
Gelungene Fahrt von Pro Polizei Wetzlar nach Hamburg
Vor wenigen Tagen waren knapp 50 Mitglieder von Pro Polizei Wetzlar zu Besuch in Hamburg. Obwohl die Wettervorhersage am Beginn der Woche alles andere als rosig war… Kälte, Nässe, Schauer waren angesagt, zeigte sich das Wetter zum Glück von seiner freundlichen Seite, so dass man bei einer Barkassenrundfahrt durch den Hamburger Hafen, wer wollte, auch auf Deck die Schifffahrt genießen konnte, denn es gab Sonne pur, gepaart mit etwas Wind. Beeindruckend die Fahrt... Weiterlesen
Wetzlarer Karnevalsgesellschaft Ehrensenatoren mit neuer Führung
Nach mehr als einem Jahrzehnt gab es einen Wechsel in der Führung der Ehrensenatoren der Wetzlarer Karnevalsgesellschaft. Der langjährige Präsident Karl-Heinz Rieder, der viele Jahre auch Sitzungspräsident der WKG war, trat ebenso wie sein langjähriger Vize Peter Klein zurück. Zur Begründung führte dieser an, dass er über Jahrzehnte insgesamt Verantwortung in der WKG gehabt habe, was er immer sehr gerne und mit viel Herzblut gemacht habe. Aber... Weiterlesen
Gelungene PremiereAlpenklänge, Modetrends, Kunst und Genuss
Für alle Beteiligten war klar, diese Veranstaltung wird im Mai/Juni nächsten Jahres wiederholt. Die Deutsch-Österreichische Gesellschaft hatte Hansi Schitter, aus Funk und Fernsehen bekannt, zum zweiten Mal eingeladen. Und Hansi Schitter überzeugte einmal mehr durch ein Nonstop-Programm, perfekte Klänge, spontane Textkreationen und -variationen und sorgte so für entsprechende Stimmung auf dem Eisenmarkt in Wetzlar. Das Neue an dieser Veranstaltung war, dass sie... Weiterlesen
Deutsch-Österreichische GesellschaftWunderschöne „Kulinarische Reise durch Österreich“
Rund 70 Mitglieder konnten DÖG-Präsident Hans-Jürgen Irmer und Schatzmeister Peter Wenzel im Restaurant „Hirsch“ im Hüttenberger Ortsteil Vollnkirchen zur zweiten „Kulinarischen Reise durch Österreich“ begrüßen. Chefin Katrin Bauer und Chefkoch Marcel Ulm hatten einmal mehr „gezaubert“. Neben einer Weinprobe erlesener österreichischer Weine gab es die klassische Brettl-Jause und aus dem Weckglas marinierter... Weiterlesen
DÖG-Stammtisch in Schladming
Einmal mehr hatte DÖG-Vorstandsmitglied Alexandra Berghäuser, die „außenpolitische Sprecherin“ der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft, die mit ihrem Mann Stefan häufig in Schladming weilt, die DÖG-Mitglieder aus Schladming und Umgebung zum Stammtisch ins Stadthotel Brunner im Herzen unserer schönen Schladminger Partnerstadt, eingeladen. Einige Bekannte, die teilweise auch schon häufiger in Wetzlar waren, folgten gerne der Einladung, um sich... Weiterlesen
Sanierung der Mauerkrone an der Ostseite des Kalsmunts
Der Förderverein Kalsmunt e. V. und seine Unterstützer haben die Sanierung der Mauerkrone der Ostseite des Bergfriedes begonnen. Das Ziel ist es, die Mauerkrone zu sanieren und v.a. das Eindringen von Wasser zu verhindern. Der Bewuchs auf der Mauer wird hierfür entfernt. Altes Betonmaterial muss entnommen, passender Mörtel zur Neuverfugung in die Mauer eingebracht werden. Weiterhin gilt es, die Lage des Original-Schalstein-Mauerwerkes zu erfassen. Es finden sich... Weiterlesen
Europol-Schleuserexpertin bei Pro Polizei„Schleusungen sind ein Milliardengeschäft“
Im Rahmen ihrer Vortragsveranstaltungen konnte die Wetzlarer Bürgerinitiative „Pro Polizei“ jetzt Nicola Stufler begrüßen. Eine absolute Spezialistin im Bereich der Bekämpfung der Schleuserkriminalität, die seit 30 Jahren entsprechend unterwegs ist. Viele Jahre davon arbeitete sie diesbezüglich bei der Bundespolizei in München, jetzt ist sie in herausgehobener Funktion bei Europol tätig, um aufgrund ihrer Expertise die weitere... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarVerbindungsspange Münchholzhausen kommt –
führt allerdings durch die Schattenlänge
Liebe Leserin, lieber Leser, in der zurückliegenden Stadtverordnetenversammlung haben wir viele Punkte diskutiert. Eine längere Diskussion gab es zur Vorlage 1358/25 – I/434 „Herstellung einer neuen Verbindungsspange“. Mit dieser Beschlussvorlage haben wir geregelt, dass Münchholzhausen einen weiteren Anschluss an die ehemalige B 49 (L 3451) bekommt und damit die Verkehrssituation in Münchholzhausen deutlich entlastet werden soll! Bedauerlicherweise... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament Wetzlar"Extremismusbekämpfung braucht Ehrlichkeit"
In der vergangenen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung hat sich Frank Steinraths klar gegen den Antrag der AfD ausgesprochen, der Aktionswochen ausschließlich gegen Linksextremismus und Islamismus fordert. „Wir verurteilen jede Form von Extremismus – ohne Ausnahme. Dazu zählt der Linksextremismus, Islamismus genauso wie der Rechtsextremismus und Antisemitismus.“, stellte Steinraths gleich zu Beginn klar. „Doch wer es ernst meint mit der Verteidigung... Weiterlesen
Pro Polizei besuchte Hessische Polizeireiterstaffel
Beeindruckt von Taktik, Disziplin und Einsatzfähigkeit
Im Rahmen der diesjährigen Ferienfahrten waren knapp 50 Mitglieder von Pro Polizei Wetzlar jetzt zu Besuch in der Ausbildungsstelle der Hessischen Polizeireiterstaffel in Frankfurt, wo sie u.a. von Merle Karkuschke und Amy Hettwer über die Zielsetzung der Reiterstaffel informiert wurden. Deutschlandweit, so Karkuschke, gebe es nur sechs Reiterstaffeln, was prinzipiell sehr bedauerlich sei. Man freue sich, dass es in Hessen in sehr konzentrierter Form in Frankfurt diese Reiterstaffel... Weiterlesen
Deutsch-Österreichische Gesellschaft350 Ostereier
In Rekordzeit verteilt
Seit Jahren nun ist es eine schöne Tradition, dass sich Vorstandsmitglieder der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar am Ostersamstag auf dem Eisenmarkt einfinden, um in Wetzlars wunderschönen Altstadt rotgefärbte Ostereier (mit weißer Aufschrift) zu verteilen, um auf diese Art und Weise ein klein wenig Werbung für die DÖG zu machen. Garniert wurde das ganze durch „steirische“ Schnäpse bzw. „Linzer-Osterhasen“ für die... Weiterlesen
Pro-Polizei-Vorstand besuchte
Hessische Erstaufnahmeeinrichtung Gießen
75 Prozent der Asylanten ohne Papiere
Auf Einladung des Regierungspräsidenten Dr. Christoph Ullrich waren Vertreter des Vorstandes von Pro Polizei Wetzlar, darunter Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer und seine beiden Stellvertreterinnen Heike Ahrens-Dietz und Lisa Schäfer und weitere Vorstandskollegen, zu Gast in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen. Vor einer Aussprache konnte der Pro-Polizei-Vorstand die perfekte Organisation der Erstaufnahmeeinrichtung besichtigen. Sie hatten die Möglichkeit, den... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarEhrenamt – das Rückgrat unserer Gesellschaft
Das Ehrenamt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Es bereichert nicht nur das Gemeinwesen, sondern auch jeden Einzelnen, der sich engagiert. Ehrenamtliche Tätigkeit gibt uns mehr zurück, als wir investieren – eine Erfahrung, die unzählige Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens machen. Unsere Gesellschaft wäre ohne das Ehrenamt kaum denkbar. Ob im Sportverein, in Musikvereinen und Chören, bei... Weiterlesen
Vorstand des Trägervereins „Haus der Prävention“
einstimmig bestätigt
Vor wenigen Tagen fand die Jahreshauptversammlung des „Vereins zur Förderung der Prävention im Lahn-Dill-Kreis“ statt. Es ist dies der von Pro Polizei gegründete Trägerverein des „Hauses der Prävention“ am Ludwig-Erk-Platz, ein gemeinnütziger Verein, dessen Gründung auf Pro Polizei in Wetzlar zurückgeht und der die Aufgabe hat, nicht nur Prävention im Lahn-Dill-Kreis zu unterstützen und zu fördern, sondern auch... Weiterlesen
5. Steirerball der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft
300 Besucher restlos begeistert
Mit einem erneut perfekten Programm wartete die Deutsch-Österreichische Gesellschaft Wetzlar anlässlich ihres 5. Steirerballes auf, das für jeden Besucher etwas bereithielt, für die Tänzer ebenso wie für die Nichttänzer. Mit der Gruppe „Waschecht“ aus der Steiermark hatten die Verantwortlichen einen Volltreffer gelandet. Das Familien-Quartett Andreas, Ronald und Meinhard Lutzmann vervollständigt durch Hans Rettenbacher präsentierte ein... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar e. V. macht „Schlossmäuse“ sichtbar sicher
50 Sicherheitswesten an Braunfelser Kita übergeben
Ein Spaziergang in der morgendlichen Dämmerung, der Weg zur Vorschule oder zum gemeinsamen Einkaufen: Die Kinder der Kita „Schlossmäuse“ in Braunfels sollen stets sicher an ihr Ziel kommen. Damit dies zu jeder Tageszeit und bei jeder Wetterlage möglich ist, spendete die Wetzlarer Initiative Pro Polizei e. V. nun 50 Sicherheitswesten in einem leuchtenden Neongelb an die Braunfelser Kindertagesstätte. Auf der Rückseite der Westen ist das Logo von Pro Polizei... Weiterlesen
Brigadegeneral Holger Radmann bei Pro Polizei Wetzlar
„Im Frieden sind wir schon lange nicht mehr“
Mit Brigadegeneral Holger Radmann konnte Pro-Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer den neuen Kommandeur des Landeskommandos Hessen der Bundeswehr zu einem Vortrag in der „Siedlerklause“ im Rahmen des traditionellen Heringsessens begrüßen. 170 Mitglieder und Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, einen exzellenten Vortrag eines Fachmannes zu hören, der in nüchterner Form die aktuelle Lage der Sicherheit in Deutschland und Europa... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarHaushaltsplan 2025 beschlossen
Im Rahmen einer Mammutsitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde der Haushaltplan inklusive aller Änderungsanträge diskutiert und letztlich abgestimmt. Für die CDU Fraktion hat die Vorsitzende des Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Wetzlar, Katja Groß, sich kritisch zum vorgelegten Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 geäußert. Obwohl die CDU-Fraktion die Entscheidung des Magistrats begrüßt, einen einjährigen Haushalt vorzulegen,... Weiterlesen
Sven Breidenstein bei Pro Polizei„Es wird alles geklaut, was nicht niet- und nagelfest ist“
Unter dem Oberbegriff „So arbeiten Ladendiebe“ hatte die Wetzlarer Bürgerinitiative „Pro Polizei“ Sven Breidenstein von Breidenstein & Morkell Security GmbH aus Dillenburg eingeladen, der als Geschäftsführer und Ausbilder von Security-Mitarbeitern ein profundes Wissen über die Arbeitsweise von Ladendieben hat. Pro-Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer begrüßte, auch im Namen seiner Stellvertreterin Heike Ahrens-Dietz, die... Weiterlesen