Wetzlar
Ministerpräsident Boris Rhein als Gast des
Lions-Clubs Wetzlar-Solms in der Leica-Welt Wetzlar:
"So wie bisher können wir nicht weitermachen"
Als Ehrengast einer Informationsveranstaltung des Lions-Clubs Wetzlar-Solms in der "Leica-Welt" in Wetzlar, zu der auch befreundete Lions anderer Clubs eingeladen waren, zeigte sich Hessens Ministerpräsident Boris Rhein beeindruckt von dem Unternehmen Leica. "Die Marke Leica kennt jedes Kind" und die in Wetzlar entwickelte Leica-Technik "hat die Welt verändert". Mittelhessen, die Heimat von Leica, sei eine "unglaublich starke Wirtschafts- und... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament Wetzlar
Liebe Leserinnen und Leser,
mit Beginn des Monats Juni ergeben sich bei uns in der Fraktion ein paar personelle Änderungen. Unser Fraktionskollege Björn Höbel hat zum 31. Mai sein Mandat als Stadtverordneter aus beruflichen und persönlichen Gründen niedergelegt. Björn Höbel hat sich nicht nur mit seiner Expertise im Bereich Energie und Umwelt in die Fraktionsarbeit eingebracht, er hat durch seine Tätigkeit im Sozial –, Jugend – und Sportausschuss auch dort Akzente... Weiterlesen
Gelungene Veranstaltung des „Berliner Kreises“ in Wetzlar zum Thema MedienImmer mehr Gesinnungsjournalismus –
Immer weniger Faktenbasierte Informationen
Der "Berliner Kreis" ist ein Netzwerk von konservativen Abgeordneten und Mandatsträgern - politische aktiven wie passiven - in der Union. Maßgeblich an der Bildung und Gründung des Berliner Kreises beteiligt war der ehemalige hessische Staatsminister Dr. Christean Wagner (Lahntal im Landkreis Marburg-Biedenkopf). Ziel des Zusammenschlusses in Form eines Netzwerks ist es, die konservativen, die christlich-sozialen und liberalen Wurzeln der Unionsparteien wieder besser... Weiterlesen
Hochkarätiger Besuch aus SchladmingTolle Stimmung beim ausverkauften 4. Steirerball der DÖG
Auch beim 4. Steirerball hatte es der engagierte Vorstand der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft geschafft, durch ein Höchstmaß an persönlichem Einsatz dazu beizutragen, dass nicht nur ein tolles Programm angeboten werden konnte, sondern der Ball mit über 400 verkauften Karten ausgebucht war. Die Vorfreude auf dieses Großereignis bei der Wetzlarer Partnerschaftsgesellschaft war groß und das Bedürfnis erkennbar, sich in großer Runde zu treffen... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar zu Besuch im PolizeipräsidiumSpielhallen, Shisha-Bars und Wettbüros
im Fokus der erfolgreichen AG „Spektrum“
Auf Einladung des in diesem Jahr leider scheidenden Polizeipräsidenten Bernd Paul war jetzt der Vorstand von Pro Polizei Wetzlar, unterstützt von Vertretern der Jungen Pro Polizei, zu Gast im Polizeipräsidium, wo sie über aktuelle Entwicklungen informiert wurden. Das Präsidium, so Paul, umfasse 88 Kommunen und 1,1 Millionen Einwohner. Die Fläche des PP betrage 4300 Quadratkilometer. Man habe jährlich rund 50.000 Straftaten zu bearbeiten bei einer exzellenten... Weiterlesen
Vielfältiger Jahresrückblick
des Ortsverbandes Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld
und Auftakt zur Landtagswahl 2023
Der Ortsverband Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld, kurz HBB, blickt zurück auf das vergangene Geschäftsjahr 2022/2023 und auf die Durchführung ihrer traditionsreichen Veranstaltungen. Auch das Jahr 2022 wurde in großen Teilen geprägt von der pandemischen Situation durch COVID-19 aber auch von dem begonnen und zu verurteilenden völkerechtwidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine überschattet. Dies zum Anlass nehmend wurden kommunale... Weiterlesen
MdL Frank Steinraths im Forstamt
Das Forstamt Wetzlar liegt in Mittelhessen und ist verantwortlich für ca. 15.000 Hektar Wald. Dieser wird von insgesamt acht Revierförstereien und ca. 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewirtschaftet. Vielen Dank für den guten, konstruktiven und interessanten Austausch. Weiterlesen
Auf Einladung von Pro Polizei Wetzlar referiert Prof. Marcel A. Verhoff im Bürgerhaus Büblingshausen"Tote retten Leben" - Rechtmediziner liefert dafür die Begründung
Professor Marcel Alfred Alfons Verhoff ist als Rechtsmediziner und Gutachter nicht nur ein anerkannter Experte bei der Suche nach Todesursachen, sondern auch ein "begabter Verkäufer" seiner Profession - und deshalb zum Beispiel auch regelmäßiger Gast in TV-Talkrunden und gefragter Referent. Auf Einladung der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar sprach der geborene Gießener vor gut 200 Zuhörern im Bürgerhaus Büblingshausen zum Thema "Von... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament WetzlarLiebe Leserinnen und Leser,
wie Sie vielleicht mitbekommen haben, ist die Personal- und Betreuungssituation in den Wetzlarer Kindertagesstätten immer wieder im Gespräch. Eltern von Kindern, die beispielsweise in der Kita Abenteuerland in Dutenhofen betreut werden, berichten, dass die Wandergruppe der Kita Abenteuerland seit dem 4. Oktober 2022 bis mindestens Mitte März 2023 nicht mehr wandern war und es regelmäßig nur eine Notbetreuung gegeben hat. Eine betroffene Mutter berichtet, dass in... Weiterlesen
BNI-Unternehmernetzwerk in Wetzlar mit neuer Leitung
Beim BNI-Unternehmerteam „Kalsmunt“ in Wetzlar hat turnusmäßig Anfang April die Leitung gewechselt. Kim René Stahl von Krause & Stahl Versicherungsmakler aus Wetzlar moderiert zukünftig als Chapterdirektor die wöchentlichen Treffen und leitet federführend die Geschicke des Wetzlarer Unternehmernetzwerks im nächsten Jahr. Ihm zur Seite stehen Debora Fromke, Geschäftsführerin der FliesenLiebe aus Dillenburg, die jetzt die... Weiterlesen
Staatssekretär Stefan Sauer: „Bedeutende Maßnahme für die Sicherheit in Wetzlar“
Stefan Sauer legt Grundstein
für neue Polizeidienststelle in Wetzlar
Wiesbaden/Wetzlar. Der offizielle Startschuss für den Neubau der Polizeidienststelle in Wetzlar wurde heute in Anwesenheit von Stefan Sauer, Staatssekretär des Hessischen Ministeriums des Innern und Sport, vorgenommen. Zusammen mit Bernd Paul, Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Mittelhessen, und weiteren Beteiligten des Bauvorhabens legte Stefan Sauer dafür symbolisch den Grundstein. „Für die Hessische Landesregierung ist die Innere Sicherheit von... Weiterlesen
Maskottchen „Hopsi“ in WetzlarDÖG verteilte 360 Ostereier
Einen besonderen Gag hatte sich der Vorstand der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar einfallen lassen, indem das Maskottchen der Ski-WM in Schladming, „Hopsi“, kurzerhand nach Wetzlar geholt wurde. Peter Wenzel, Schatzmeister der DÖG, schlüpfte in die schweißtreibende Rolle von „Hopsi“ und konnte sich vor Fotoanfragen nicht retten. Die anwesenden Vorstandsmitglieder „begnügten sich“, in der Zeit Ostereier zu verteilen und... Weiterlesen
Prof. Susanne Schröter referierte als Gast der BI Pro Polizei Wetzlar zum Thema Islamismus"Das Problem importierter Islamismus
wird uns noch lange erhalten bleiben"
Als eine der ersten Amtshandlungen veranlasste die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser das Aus des beim Innenministerium angesiedelten "Expertenkreises politischer Islamismus", der von ihrem Vorgänger Horst Seehofer (CSU) eingerichtet worden war. Diese Maßnahme stieß bei vielen Experten aus Politik und Wissenschaft auf Unverständnis. Auch die Direktorin des "Forschungszentrums globaler Islam" an der Goethe-Universität Frankfurt, Prof. Susanne... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament WetzlarVergaberichtlinien für Baugrundstücke in Wetzlar
In der zurückliegenden Stadtverordnetenversammlung wurde einmal mehr über die Vergaberichtlinien von städtischen Baugrundstücken debattiert. Hierzu hatte der Magistrat bereits vor einiger Zeit eine Vorlage eingebracht. Wir als CDU Fraktion haben seinerzeit diverse Änderungsvorschläge gemacht. Daraufhin hat der Magistrat seine Fassung mit Blick auf die von uns angesprochenen formalen Fehler abgeändert und entsprechend eine neue Fassung vorgelegt. Leider sind... Weiterlesen
DÖG-Auftakt in der Freiherr-vom-Stein-SchuleThomas Sander präsentierte „Ein Heidenspaß mit Joseph Haydn“
Zum sechsten Mal hatte die Deutsch-Österreichische Gesellschaft zu einem Abend mit dem ehemaligen Leiter der Musikschule Wetzlar, Thomas Sander, eingeladen, in dem dieser unterschiedliche Komponisten präsentiert, u.a. Mozart, Strauß, Beethoven, aktuell Joseph Haydn. Sander verstand es, mit trockenem Humor einerseits, Eloquenz, aber auch inhaltlicher Tiefe die unterschiedlichen Phasen des 1732 in Niederösterreich geborenen Haydn zu präsentieren, der in seiner Zeit als... Weiterlesen
Bouffier zum "Haus der Prävention":
Großartig und unterstützungswürdig
Hoher und zugleich nachbarschaftlicher Besuch im "Haus der Prävention" am Rande der Wetzlarer Altstadt. Der ehemalige Ministerpräsident des Landes Hessen, ein Gießener von Geburt und bis heute, besuchte und besichtigte das vorvergangenes Jahr eingeweihte "Haus der Prävention" am Ludwig-Erk-Platz und postulierte für die neue Einrichtung nur Lob. Idee, Konzeption und Umsetzung dieser der Sicherheit der Bürger gewidmeten und hessenweit... Weiterlesen
Jeden Tag im Haus der PräventionRafael Ludwig - der Schutzmann vor Ort
Im August 2021 wurde das bundesweit einmalige Pilotprojekt „Haus der Prävention“, unter der Trägerschaft von Pro Polizei Wetzlar und dem „Verein zur Förderung der Prävention im Lahn-Dill-Kreis“ getragen und initiiert, eröffnet. Ein Haus, in dem unterschiedlichste Beratungsangebote zusammengefasst sind, Beratungsangebote durch die Koordinierungsstelle Gewaltprävention an Schulen, vertreten durch Carmen Lenzer, sowie durch den Schutzmann vor... Weiterlesen
Frauenpower bei Pro Polizei
Der Vorstand der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar hat sich seit der letzten Wahl nicht nur deutlich verjüngt. Er ist auch deutlich weiblicher geworden, das Ganze ohne Quote, sondern ausschließlich aufgrund von innerer Bereitschaft, sich für Pro Polizei Wetzlar engagieren zu wollen und damit für diesen Staat durch die Unterstützung der Polizei und vor allem durch Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft. Das Foto entstand beim Vortrag von Frau... Weiterlesen
Bürgermeister Björn Hartmann neues Mitglied bei Pro Polizei Wetzlar
Im Rahmen der letzten Veranstaltung der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar konnten Geschäftsführerin Victoria Francovich und Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer mit Leuns Bürgermeister Björn Hartmann ein neues Mitglied in ihren Reihen begrüßen. Er wolle durch seinen Beitritt, der eigentlich schon längst überfällig gewesen sei, so Hartmann, deutlich machen, dass er wie so viele andere Bürger auch uneingeschränkt hinter der Arbeit der... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarOculus-Campus in Münchholzhausen/Dutenhofen
Liebe Leserin, lieber Leser, in der zurückliegenden Stadtverordnetenversammlung haben wir uns wieder mit einigen wichtigen Themen beschäftigt. Das Hauptaugenmerk lag aber sicher auf drei zusammenhängenden Vorlagen. Alle drei behandelten die Erweiterung der Firma Oculus in Münchholzhausen/Dutenhofen, mit dem „Oculus – Campus“. Die Firma Oculus ist mit ihren Medizinprodukten auf dem Weltmarkt sehr erfolgreich. Für die Stadt Wetzlar ein... Weiterlesen