Wetzlar

Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarHaushaltsplan 2025 beschlossen

Im Rahmen einer Mammutsitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde der Haushaltplan inklusive aller Änderungsanträge diskutiert und letztlich abgestimmt. Für die CDU Fraktion hat die Vorsitzende des Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Wetzlar, Katja Groß, sich kritisch zum vorgelegten Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 geäußert. Obwohl die CDU-Fraktion die Entscheidung des Magistrats begrüßt, einen einjährigen Haushalt vorzulegen,...   Weiterlesen

CDU Wetzlar, Haushalt
06.03.2025 · Ausgabe 3/2025
v.lks.: Hans-Jürgen Irmer, Heike Ahrens-Dietz, Sven Breidenstein, Markus Bieber, Kathi Wülfing und Stefan Sollmann

Sven Breidenstein bei Pro Polizei„Es wird alles geklaut, was nicht niet- und nagelfest ist“

Unter dem Oberbegriff „So arbeiten Ladendiebe“ hatte die Wetzlarer Bürgerinitiative „Pro Polizei“ Sven Breidenstein von Breidenstein & Morkell Security GmbH aus Dillenburg eingeladen, der als Geschäftsführer und Ausbilder von Security-Mitarbeitern ein profundes Wissen über die Arbeitsweise von Ladendieben hat. Pro-Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer begrüßte, auch im Namen seiner Stellvertreterin Heike Ahrens-Dietz, die...   Weiterlesen

06.03.2025 · Ausgabe 3/2025
Besuch von ,,Pro Polizei Wetzlar‘‘ beim Bundespolizeirevier Gießen

Besuch von ,,Pro Polizei Wetzlar‘‘
beim Bundespolizeirevier Gießen

Seit vielen Jahren besteht eine enge und freundschaftliche Kooperation zwischen dem Vorstand von Pro Polizei Wetzlar und den Vertretern des Bundespolizeireviers Gießen. Kürzlich besuchte eine Delegation des Vereins, darunter der Vorsitzende Hans-Jürgen Irmer, seine Stellvertreterin Heike Ahrens–Dietz, Geschäftsführerin Victoria Francovich und Vorstandsmitglied Markus Bieber, das Revier in der Universitätsstadt. Dort wurden sie vom Leiter der...   Weiterlesen

06.03.2025 · Ausgabe 3/2025

Schöne Winterwanderung der
Deutsch-Österreichischen Gesellschaft

Bei Temperaturen um 0 Grad trafen sich 45 Mitglieder der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft am Bürgerhaus in Rechtenbach, um zur „Kunstmühle“ nach Hüttenberg zu wandern. Eineinhalb Stunden später trafen weitere rund 30 Mitglieder auf die Wanderer. Organisiert hatte das Ganze Lasse Schmidt vom Vorstand der DÖG. Die Wanderung führte durch die schöne Hüttenberger Gemarkung. Unterwegs hatten Friedl Steinruck und Ursel Schmidt für einen...   Weiterlesen

06.03.2025 · Ausgabe 3/2025
v.r. Norbert Bättenhausen, Susanne Högler (ASK), Dr. Boris Schmidt-Burbach (LC-Wetzlar-Solms)

Spendenübergabe der Eheleute
Gaby und Norbert Bättenhausen an das
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar

Ihre runden Geburtstage hatten Gaby und Norbert Bättenhausen zum Anlass genommen, ihre Gäste um Spenden zu Gunsten des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes (ASK) in Wetzlar zu bitten. Dabei war – inklusive einer persönlichen Aufstockung des Betrags - die tolle Summe in Höhe von 3500,- € zusammengekommen.  In den vergangenen Jahren hatte sich Norbert Bättenhausen bereits mehrfach auch im Rahmen seiner Mitgliedschaft mit dem Lions Clubs Wetzlar-Solms für...   Weiterlesen

06.03.2025 · Ausgabe 3/2025

12.000 Euro Spenden für Brunnenprojekt in Sambia gesammelt Erfolgreiches Charity-Golf Turnier in der Kanzlei Horsten

Kürzlich verwandelte sich die Kanzlei von Rechtsanwalt und Notar Roland Horsten in Wetzlar in eine einzigartige Golfanlage. Anlässlich eines Indoor-Charity-Golf Turniers folgten mehr als 50 Gäste der Einladung und nahmen an dem besonderen Ereignis teil. Bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung wurde ein karitatives Projekt des Wetzlarer Vereins UPSTAIRS1010 unterstützt, das den Bau eines Brunnens an einer Schule in Sambia vorsieht. Die Teilnehmer des...   Weiterlesen

06.03.2025 · Ausgabe 3/2025
Michael Hundertmark

Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament Wetzlar
Liebe Leserin, lieber Leser,

die CDU-Fraktion hat sich im Rahmen einer Haushaltklausurtagung intensiv mit dem Haushaltsplan-Entwurf der Stadt Wetzlar für das Jahr 2025 beschäftigt.  In der laufenden Ausschussberatung werden neben dem vom Kämmerer vorgelegten Haushaltsplan auch die Änderungsanträge der Fraktionen aus der Stadtverordnetenversammlung diskutiert.  Der Haushaltsplan umfasst alle Einnahmen und Ausgaben der Stadt Wetzlar. Im Jahr 2025 sind Erträge in Rekordhöhe...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Hausverbot bei Continental: Standortleitung blockiert Gespräch
von Volkmann und Steinraths mit Betriebsrat

Im Zuge der geplanten Werksschließung des Continental-Standorts in Wetzlar wollten der CDU-Landtagsabgeordnete Frank Steinraths und der CDU-Bundestagskandidat Johannes Volkmann Ende Januar ein Informationsgespräch mit dem Betriebsrat führen. Kurz vor dem vereinbarten Termin wurde beiden jedoch durch die Standortleitung ein Hausverbot erteilt, wodurch das Gespräch offenbar unterbunden werden sollte. Kurzerhand wurde der Austausch an einen Stehtisch auf den Gehweg vor dem...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Frank Steinraths kritisiert Massenentlassungen: „Continental verhält sich schäbig“

Aus den Reihen der Christdemokraten kommt scharfe Kritik an den Massenentlassungen bei Continental in Wetzlar. Der Kreisvorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels, Frank Steinraths, bezeichnete das Vorgehen des Unternehmens am Mittwoch als „schäbig“.  Der Landtagsabgeordnete erklärte: „Wer hier bei uns in Wetzlar gute Leute vor die Tür setzt und gleichzeitig in China Milliarden von Dollar investiert, als gäbe es kein Morgen, der soll mir auch nicht...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Johann-Strauß-Orchester Wiesbaden mit Sopranistin Hanna Czarnecka.

Auf Einladung der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft WetzlarJohann-Strauss-Orchester Wiesbaden begeisterte 600 Besucher

Wem es nicht vergönnt ist, das weltberühmte Wiener Neujahrskonzert mitzuerleben, der konnte statt dessen das Neujahrskonzert der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft (DÖG) Wetzlar in der Wetzlarer Stadthalle besuchen. Und etwa 600 Musikbegeisterte nahmen diese Gelegenheit wahr. Und auch wenn Wetzlar an der Lahn nicht Wien an der Donau ist, sprang der Funke der Begeisterung beim Publikum sofort über.  Kein Wunder, denn das Johann-Strauß-Orchester Wiesbaden...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Pro Polizei Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer bedankte sich bei Rainer Wendt für seinen Einsatz für die Polizei mit einem kleinen Präsent.

Neujahrsempfang von Pro Polizei WetzlarRainer Wendt Bundesvorsitzender der DPolG:
„Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit“

Wer Rainer Wendt, den langjährigen Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, als Redner zum Neujahrsempfang einlädt, weiß, was und warum er dies tut. Die Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar weiß dies allemal, da Wendt schon zum wiederholten Male anlässlich unterschiedlicher Veranstaltungen des mittlerweile fast 1000 Mitglieder großen Vereins in Wetzlar aufgetreten ist. Und sich zum Neujahrsempfang 2025 der BI in der Stadthalle 300 interessierten...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Pro Polizei übergab Wetzlarer Polizei
kleine Weihnachts- und Silvesterpräsente

An Heiligabend überbrachten Vorstandsmitglieder von Pro Polizei Wetzlar, darunter die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Heike Ahrens-Dietz und Lisa Schäfer sowie Markus Bieber und Stefan Sollmann, ein kleines Stärkungspaket für die Beamtinnen und Beamten, die an diesem Abend ihren Dienst im Sinne der Inneren Sicherheit der Bürger versahen und sicherlich lieber im Kreise ihrer Familien gewesen wären. Es sollte dies eine kleine Anerkennung für deren Arbeit...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarCDU Fraktion empfängt Gäste aus Rodgau

Liebe Leserin, lieber Leser, wir hoffen, dass Sie das Jahr 2025 gut angefangen haben und wünschen Ihnen für das noch junge Jahr alles Gute, viel Gesundheit und Fröhlichkeit, um auch den schwierigeren Momenten mit Gelassenheit zu begegnen. Kurz vor Weihnachten hatten wir noch Besuch von den Freunden der CDU Rodgau. Unter der Regie der CDU Rodgau-Weiskirchen findet jedes Jahr eine Weihnachtsmarktfahrt statt. Im Jahr 2024 führte die Fahrt auf den Wetzlarer...   Weiterlesen

02.01.2025 · Ausgabe 1/2025
v.lks.: Hans-Jürgen Irmer und Johannes Volkmann, Kreisvorsitzender der CDU Lahn-Dill

CDU ehrt Hans-Jürgen Irmer für 50 Jahre Mitgliedschaft:

Ein halbes Jahrhundert politisches Engagement

In einer feierlichen Zeremonie wurde Hans-Jürgen Irmer für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU Lahn-Dill geehrt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der CDU Wetzlar ehrten ihn der Stadtverbandsvorsitzende Michael Hundertmark und der Kreisvorsitzende Johannes Volkmann für sein herausragendes Engagement. Hans-Jürgen Irmer verkörpere einen Typ Politiker, der die Anliegen der Menschen zu seinen eigenen mache, so Volkmann. Er führte aus:...   Weiterlesen

02.01.2025 · Ausgabe 1/2025
Begeisterte alle. Das Bläserensemble der Freiherr-vom-Stein-Schule unter Leitung von Martina Pietzsch

Gelungene Weihnachtsfeier von Pro Polizei WetzlarBläserensemble der Freiherr-vom-Stein-Schule begeisterte
Wertvolle Tipps vom Experten zum Thema Autoverkehrsunfall

Rund 200 Mitglieder und Gäste konnte Pro-Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer zur Weihnachtsfeier in der „Siedlerklause“ in Wetzlar-Büblingshausen willkommen heißen. Für die Besucher hatte der Vorstand ein kleines Programm zusammengestellt. Es gab kostenlosen Kaffee und Kuchen und genügend Gesprächsmöglichkeiten. Das knapp 40-köpfige Bläserensemble der Freiherr-vom-Stein-Schule unter Leitung von Martina Pietzsch begeisterte alle...   Weiterlesen

02.01.2025 · Ausgabe 1/2025
BdV-Vorstand und Ehrengäste vor dem Weihnachtsbaum.

Weihnachtsfeier des Bundes der VertriebenenWunsch nach Frieden, Freiheit und Heimat allgegenwärtig

Der weihnachtliche Jahresausklang, zu dem der Kreisverband Wetzlar des Bundes der Vertriebenen e. V. (BdV) seit vielen Jahren in die zentral gelegene Stadthalle Aßlar Mitglieder und Gäste einlädt, erfreut sich großer Beliebtheit. Beleg hierfür ist die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Jahr rund 80 an der Zahl, darunter etliche Ehrengäste, namentlich der Landrat des Lahn-Dill-Kreises, Carsten Braun, der Vorsitzende des Kreistages Lahn-Dill,...   Weiterlesen

02.01.2025 · Ausgabe 1/2025

Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarMagistrat spielt weiterhin Verkehrsteilnehmer
gegeneinander aus

Liebe Leserin, lieber Leser, in den zurückliegenden Sitzungsrunden der Stadtverordnetenversammlung sind die wichtigen Diskussionen über den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen in eine ideologische Frage von „Welche Verkehrsteilnehmer bekommen welchen Verkehrsraum zugestanden?“ abgedriftet.  Die Stadt Wetzlar arbeitet seit über 10 Jahren daran, dass nach und nach alle Bushaltestellen in Wetzlar barrierefrei umgebaut werden. Zur Barrierefreiheit gehört...   Weiterlesen

05.12.2024 · Ausgabe 12/2024

Der Kalsmunt als Bildungsstätte

Wie kann der Kalsmunt als Bildungsstätte erlebt werden? Wie kann er unseren Kindern und Jugendlichen als kulturelles Wahrzeichen ihrer Heimat nähergebracht werden? Diese und weitere Fragen diskutierte der Vorsitzende des Fördervereins Kalsmunt, Thorsten Rohde, mit 20 Lehrerinnen und Lehrern, anschaulich, direkt auf dem Burgareal. Alle Gäste sind Mitglieder des hphv (Hessischer Philologenverband), der Interessenvertretung der hessischen Gymnasiallehrer. Der hphv...   Weiterlesen

05.12.2024 · Ausgabe 12/2024
Kennen Sie Liechtenstein? Natürlich, werden die meisten der so Gefragten antworten. Aber ist das Wissen um den Zwergstaat Liechtenstein tatsächlich Allgemeingut? Dass das deutschsprachige und katholisch geprägte Fürstentum - mit seiner Größe von gut 160 Quadratkilometern der sechstkleinste Zwergstaat weltweit -

Liechtensteinische Ex-Außenministerin Dr. Katrin Eggenberger bei der DÖG WetzlarEin kleines, aber feines und stolzes Land
zwischen Österreich und der Schweiz

Kennen Sie Liechtenstein? Natürlich, werden die meisten der so Gefragten antworten. Aber ist das Wissen um den Zwergstaat Liechtenstein tatsächlich Allgemeingut? Dass das deutschsprachige und katholisch geprägte Fürstentum - mit seiner Größe von gut 160 Quadratkilometern der sechstkleinste Zwergstaat weltweit - "eingeklemmt" zwischen Österreich und der Schweiz ganze 39.000 Einwohner verzeichnet, und davon in der Hauptstadt, treffender im Hauptort...   Weiterlesen

05.12.2024 · Ausgabe 12/2024
Christoph Schäfer

Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarPersonelle Veränderungen in der Fraktion

Christoph Schäfer wird künftig den Platz unserer Dorothea Marx im Magistrat einnehmen. Er scheidet damit aus der Stadtverordnetenversammlung aus und wird ehrenamtlicher Stadtrat. Für Christoph Schäfer rückt Petra Weiß in die Stadtverordnetenversammlung und damit in die CDU Fraktion nach.    Weiterlesen

07.11.2024 · Ausgabe 11/2024
Aktuelle Ausgabe3/2025