Bund

Die Wärmepumpenlüge des Robert Habeck
- Häuser verlieren an Wert
- Bußgelder bis 50.000 Euro
- Angriff des Staates auf Privatwohnungen
- Schornsteinfeger als neue Heizungspolizei
- Strom wird rationiert

Selten hat es einen so massiven Eingriff des Staates in die Privatsphäre der Bürger gegeben wie jetzt die geplante Reform des Gebäudeenergiegesetzes durch SPD, Grüne und FDP. Alles, was geplant ist, kommt de facto einer partiellen Enteignung gleich und einer Belastung des Bürgers in den nächsten Jahren von bis zu 45 Milliarden Euro. Fakten Zunächst einmal zu dem, was rein sachlich geplant ist. Nach dem Entwurf des Gesetzes muss ab 1. Januar 2024 jede neu...   Weiterlesen

Gebäudeenergiegesetz, Strom, Kernenergie
04.05.2023 · Ausgabe 5/2023

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) verletzt ihren Amtseid:Faeser gegen eine Begrenzung der Migration
Grüne für offene Grenzen
FDP-Büger: Asyl hat keine Grenzen

Dass Deutschland im letzten Jahr rund eine Million Ukraine-Kriegsflüchtlinge aufgenommen hat, die meisten davon übrigens privat untergekommen, ist richtig. Das sind Menschen aus Kriegsregionen, die vor Raketenangriffen der Russen fliehen, weil Putin völkerrechtswidrig in terroristischer Form die Zivilbevölkerung bombardiert, ganze Städte in Schutt und Asche legt. Deshalb gibt es für die meisten Deutschen ein hohes Maß an Mitgefühl – zu...   Weiterlesen

04.05.2023 · Ausgabe 5/2023
Hans-Jürgen Irmer tauschte sich mit dem ivorischen Parlamentarier und Professor für deutsche Literatur, Paul N'gu-essan-Bechie, und dem Leiter des Werksärztlichen Dienstes des Lahn-Dill-Kreises, Dr. Wolfgang Bunk (rechts), aus.

Auf der Suche nach Perspektiven und PartnerschaftenIvorischer Parlamentsabgeordneter und
Professor für deutsche Literatur zu Gast in Wetzlar

Professor Paul N`guessan-Bechié ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und lehrt Deutsch als Fremdsprache an der Universität der Elfenbeinküste (Ivory Coast oder Cóte d'Ivoire)) in deren Hauptstadt Abidjan. Diese westafrikanische Republik ist das Heimatland des 55-Jährigen. Er stammt aus einer landwirtschaftlich geprägten Region 100 Kilometer nördlich der Sechs-Millionen-Hauptstadt mit der 45.000 Einwohner großen Kreisstadt...   Weiterlesen

04.05.2023 · Ausgabe 5/2023

AsylantenzustromDas Ausland zieht die Zügel an, Deutschland ist der Geisterfahrer

Dänemark Die dänische Links-Rechts-Koalition hat sich das Ziel „Null Asylbewerber“ gesetzt, weil die Zahl der Asylbewerber und deren Integrationsbereitschaft erhebliche Probleme bereiten. So gibt es seit 2018 ein Gesetz, wonach bis 2030 es in Dänemark keine Parallelgesellschaften in Form von Stadtvierteln mehr gibt, die bevölkerungspolitisch „gekippt“ sind. Die Kriminalität, so der sozialdemokratische Minister für Ausländer und...   Weiterlesen

04.05.2023 · Ausgabe 5/2023

Wann werden Impfskeptiker rehabilitiert?
Lauterbach 2021: Corona-Impfung „nebenwirkungsfrei“
Lauterbach 2023: Viele Menschen mit schweren Impfschäden

Selten sind Gesellschaften so durchgerüttelt worden wie zur Coronazeit. Selten gab es so viel sozialen Sprengstoff, so viel Hass, so viel Zwang, direkt oder indirekt, wie beim Thema Impfungen gegen das Corona-Virus, dessen Ursache nach wie vor in einem staatlichen Labor in Wuhan/China vermutet wird. Ob man die Herkunft eines Tages zu 100 Prozent beweisen kann, man weiß es nicht. Die Politik war in Aufruhr. Sie wollte parteiübergreifend Menschen schützen, weil man...   Weiterlesen

06.04.2023 · Ausgabe 4/2023

Thüringen
Für Grüne ist Quote wichtiger als Qualität

Es ist schon ein bemerkenswerter Vorgang, der sich im benachbarten Bundesland Thüringen zugetragen hat. Die dortige Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) erklärte ihren Rückzug aus der Politik. Soweit ein normaler Vorgang. Dieses Amt soll der bisherige Landesvorsitzende der Grünen, Stengele, übernehmen, ein aus Bayern stammender Regisseur, der natürlich alle fachlichen Voraussetzungen für dieses Amt mitbringt. Das Problem für die Grünen ist...   Weiterlesen

06.04.2023 · Ausgabe 4/2023

BerlinGenderzwang an Schulen und Universitäten
Gender-Sekte macht Druck

„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen“, so der legendäre Ausspruch des ehemaligen SED-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht wenige Tage vor dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961, die Deutschland damals brutal teilte - der freie Westen und der sozialistische Osten. Übersetzt auf heute könnte man sagen, „niemand hat die Absicht, einen Zwang zum Gendern auszuüben“. Ein entsprechendes Gesetz gibt es auch nicht, und der Deutsche...   Weiterlesen

06.04.2023 · Ausgabe 4/2023

NiedersachsenAuf dem Weg zum Einheitslehrer und zur Einheitsschule

Schaut man sich die aktuellen Studien Bildungstrend 2021 des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB Berlin) oder den IQB-Bildungstrend 2018 an, kann man feststellen, dass in Niedersachsen Schüler im Vergleich zu bayerischen Schülern rund ein Jahr Lernrückstand haben. Klingt wenig, hat aber dramatische Auswirkungen. Nun könnte man meinen, dass dem durch Leistung, Betonung des Fächerprinzips, gezielte Lehrerausbildung und anderem mehr begegnet...   Weiterlesen

06.04.2023 · Ausgabe 4/2023
Produziert höhere Gas- und Strompreise

Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister


© BMWK / Dominik Butzmann

Geht es nach dem Willen von Robert Habeck (Grüne)Ökostrombedarf steigt bis 2030 um 148 Prozent

Deutschland macht sich abhängig von Europa
Netzbetreiber wollen notfalls Strom abschalten

Kein Mensch hat etwas dagegen, wenn in Deutschland und nicht nur dort Energie – sprich Strom – aus Sonne und Wind gewonnen wird. Dies muss vorausgestellt werden. Die spannende Frage ist jedoch die, ob es möglich ist, eine Industrienation flächendeckend, preiswert und jederzeit verfügbar mit Energie/Strom zu versorgen, wenn man gleichzeitig bis 2030, je nach Plan 2035, Kohlekraftwerke abschaltet und im April dieses Jahres die letzten drei Kernkraftwerke ebenfalls...   Weiterlesen

02.03.2023 · Ausgabe 3/2023

Wer stoppt den rot-grün-woken Wahnsinn?Deutschland auf dem Weg in die Sprach- und Gesinnungsdiktatur

In Deutschland gibt es das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), dass „Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen sind. Es ist prinzipiell richtig, dass niemand wegen seines Geschlechtes, seiner Religion oder seiner Herkunft benachteiligt werden darf. Quoten- und Sprachdiktatur droht Im...   Weiterlesen

02.03.2023 · Ausgabe 3/2023

BerlinEx-Senatorin Kalayci (SPD) unter Korruptionsverdacht

Im Sommer 2021 hatte Dilek Kalayci für viele überraschend erklärt, dass sie aus der Politik aussteigen wolle. Zu diesem Zeitpunkt war sie Gesundheitssenatorin in Berlin. Sie habe es lange genug gemacht, so ihre Begründung. Ob das so stimmt, sei dahingestellt, denn nach Informationen Berliner Presseorgane wollte sie der eigene SPD-Ortsverband nicht mehr als Kandidatin aufstellen. Das ist allerdings relativ unerheblich. Im November 2021 ermittelte die Berliner...   Weiterlesen

02.03.2023 · Ausgabe 3/2023

BerlinLinke Demo mit pro-russischer Propaganda
„Macht den Westen endlich platt“

Im Januar gab es einen Demonstrationszug der Linken, in dessen Verlauf der Kommunistenführer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gedacht wurde. Mit dabei die Vorsitzende der SED/Linksfraktion im Deutschen Bundestag, Amira Mohamed Ali, Berlins einschlägig vorbelasteter Kultursenator Klaus Lederer und Co-Parteivorsitzender Dietmar Bartsch. Wie man einem Video entnehmen kann, wurden antiwestliche Parolen skandiert wie: „Mali, Donbass, Gaza Stadt: Macht den Westen endlich...   Weiterlesen

02.03.2023 · Ausgabe 3/2023

Einmalig in DeutschlandRot-Grün-Rot beschließt vor der Wahl,
dass Bezirksbürgermeister auch bei einer Niederlage im Amt bleiben

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Da beschließen SPD, Grüne und die SED/Linkspartei in Berlin vor (!) der Wahl zu den Bezirksverordnetenversammlungen, dass nach der Wahl, auch wenn es eine Niederlage beispielsweise im Bezirk Neukölln, Reinickendorf… geben sollte, die Wahlbeamte weiter im Amt bleiben, egal, was der Bürger sagt, egal, wie er gewählt ist. Das ist Diktatur. Nicht mehr das Volk ist der Souverän, wie es das Grundgesetz vorsieht,...   Weiterlesen

02.03.2023 · Ausgabe 3/2023

Sprachpolizei in BerlinAus Asylbewerbern werden „Schutzsuchende“

„Sprache ist auch Herrschaft über uns, über unser Denken“, so schrieb einstmals Professor Bernhard Großfeld in der „Neuen Juristischen Wochenschrift“. Denn wer die Sprache habe, habe auch die Macht. Genauso ist es. So ist die Verballhornung der deutschen Sprache der gezielte Versuch, das Denken zu verändern, das Ganze natürlich aus linker Handschrift. Sprachpanscher in Berlin Im Bundesland Berlin, rot-rot-grün regiert, gibt es nichts,...   Weiterlesen

02.03.2023 · Ausgabe 3/2023

Grüner Tipp an FrauenÖffentliche Parks meiden

Die langjährige Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann (Grüne), hat bezogen auf Fragen der Inneren Sicherheit die Lösung des Problems schlechthin. Frauen sollten einfach nicht mehr in Parks gehen. Dies sei „zu gefährlich“. Das erinnert an die Kölner Oberbürgermeisterin Reker, die den Frauen in der Silvesternacht 2015/16 empfohlen hatte, aufdringliche Migranten mit einem ausgestreckten Arm auf Abstand zu halten. Statt...   Weiterlesen

02.03.2023 · Ausgabe 3/2023

BerlinBuschkowsky (SPD) an die Adresse von Giffey (SPD):
„Reicht der Teufel ihr die Hand, wird sie zugreifen“

Die notwendig gewordene Wiederholungswahl in Berlin ist vorbei. Das Ergebnis ist bekannt. Die CDU hat mit rund 10 Prozent auf über 28 Prozent zugelegt. Die SPD liegt bei 18,4, einem Minus von 3 Prozent und hat damit das historisch schlechteste Ergebnis in der Geschichte der SPD Berlins zu verzeichnen. Die Grünen haben mit 0,5 Prozent geringfügig verloren, sie erzielten 18,39 Prozent, die SED/Linkspartei 12,2 Prozent, ein Minus von 2 Prozent. Viele Berliner hatten auf einen...   Weiterlesen

02.03.2023 · Ausgabe 3/2023

Kriminalbeamte und Kinderschutzbund
auf den Wogen des Zeitgeistes

Seit über 50 Jahren gibt es den „Bund Deutscher Kriminalbeamter“ (BDK). Eine ehrwürdige Institution, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Interessen der Kriminalbeamten zu vertreten, da Kriminalbeamte ein anderes Aufgabenfeld zu bearbeiten haben als die Schutzpolizei. Deren Interessen werden vertreten durch die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG). In Hamburg hat man jetzt beschlossen, aus dem ehrwürdigen Bund Deutscher...   Weiterlesen

02.03.2023 · Ausgabe 3/2023

In der deutschen PolitikQuote schlägt Qualität
Im Handwerk gibt es die Meisterpflicht, in der Politik leider nicht

Die Zahl der Abgeordneten im Deutschen Bundestag oder auch in der Spitze der Regierungsparteien, die über keinerlei beruflichen Abschluss verfügen, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, sehr häufig wiederzufinden bei Sozialdemokraten und Grünen. Ein Blick in das häufig beschönigende Handbuch des Deutschen Bundestages gibt Aufschluss darüber, wenn man zwischen den Zeilen lesen kann. Wie die „Neue Zürcher Zeitung“ ausführte, lasse...   Weiterlesen

02.03.2023 · Ausgabe 3/2023

Claudia Roth (Grüne) sorgt sich um die kulturelle Identität
– in der Ukraine –

Bundeskulturbeauftragte Claudia Roth war vor einigen Monaten in der Ukraine und hat dort völlig zu Recht darauf hingewiesen, Russland führe einen „gezielten Krieg gegen die Kultur, um die kulturelle Identität zu zerstören“. Schön, dass sich Frau Roth um die kulturelle Identität der Ukraine sorgt. Was ist mit deutscher Identität? Sorgt sich in Deutschland jemand darum, dass Kultur, Sitten und Gebräuche aufgrund zu großer Zuwanderung...   Weiterlesen

02.03.2023 · Ausgabe 3/2023

Logik nach grüner ArtVerfügbarkeit von Alkohol einschränken
- illegale Droge Cannabis legalisieren

Dass ein übersteigerter Alkoholgenuss und vor allen Dingen auch ein starker Tabakgenuss für die Gesundheit schädlich sind, muss nicht extra erwähnt werden. Das hat sich als Erkenntnis durchgesetzt. Nicht zuletzt deshalb wurden die Zigarettenschachteln mit entsprechenden Warnhinweisen drastischer Art versehen und die Preise mehrfachst erhöht. Die grüne Bundestagsabgeordnete Heitmann, die für Drogen- und Suchtpolitik in ihrer Fraktion zuständig ist, will...   Weiterlesen

02.03.2023 · Ausgabe 3/2023
Aktuelle Ausgabe5/2023