Artikel nach Stichwort: "Pro Polizei"
Gelungene Premiere von Pro PolizeiPlatzkonzert vor dem „Haus der Prävention“
Eine wunderbare Kostprobe seines Könnens gab Anfang Juli das Landespolizeiorchester Hessen im Rahmen des Platzkonzertes der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar. Aus Kapazitätsgründen wurde die das Platzkonzert in den Klostergarten vor das Haus der Prävention, verlegt. Außerdem wollte man auch befreundeten Verbänden die Gelegenheit bieten, sich zu präsentieren. So war der Malteser Hilfsdienst mit dem Krankenwagen, „einen letzten Reisewunsch... Weiterlesen
Mediziner und Polizeigewerkschaftler kritisieren geplante Cannabis-LegalisierungIhre gemeinsame Warnung:
"Wir werden in eine Katastrophe laufen!"
Mit dem Mediziner Mathias Luderer und dem Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt waren auf Einladung der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar zwei Experten unterschiedlicher "Fachrichtungen" vortragende Gäste in der Taunushalle Solms, die angesichts des von der Ampel-Koalition in Berlin heftig - viele Experten nennen es verantwortungslos - vorangetriebenen Themas "Freigabe von Drogen/Cannabis" im Ergebnis aber einig waren: Überhaupt keine... Weiterlesen
Mit Pro Polizei Wetzlar:Fahrradcodierung leichtgemacht
Ein Hightech-Gerät zum Codieren von Fahrrädern übergab dieser Tage der Vorstand von Pro Polizei Wetzlar an die Polizei – und hier insbesondere an Rafael Ludwig, den „Schutzmann vor Ort“, und seinen Kollegen Andreas Püchner, die regelmäßig Codierungen von Fahrrädern vornehmen, um damit ein kleines Stück mehr Sicherheit zu erzeugen und die Chance zu erhöhen, bei Diebstahl eines Fahrrades es dem Besitzer zuordnen und zurückgeben... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar besuchte Bundespolizeidirektion in FrankfurtBeeindruckende Aufgabenpalette im deutschen Sicherheitsinteresse
40 Mitglieder der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar waren jetzt zu Besuch bei der Bundespolizeidirektion Frankfurt, um sich über die ungewöhnlich breitgefächerte Arbeit zu informieren. Das Besuchsprogramm beinhaltete eine mehr als einstündige Fahrt über das Rollfeld des Frankfurter Flughafens. Es ist immer wieder beeindruckend, teilweise Riesenmaschinen wie die Boeing A 770 oder den A 380 betrachten zu können. Aufgrund des großen Interesses wird Pro... Weiterlesen
Bürgermeister Ebertz Mitglied von Pro Polizei Wetzlar
Im Rahmen der Präventionsmesse des Lahn-Dill-Kreises nahm Hohenahrs Bürgermeister Markus Ebertz die Gelegenheit wahr, sich am Stand von Pro Polizei Wetzlar über deren Arbeit zu informieren. Erfreulicherweise füllte er anschließend ein Aufnahmeformular aus und wurde damit Mitglied von Pro Polizei Wetzlar. Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer und Vorstandskollegin Lisa Schäfer dankten dem Hohenahrer Bürgermeister für dessen Bekenntnis zur Inneren... Weiterlesen
Staatssekretär Stefan Sauer begeistert
von der Konzeption vom „Haus der Prävention“
Im Anschluss an die Grundsteinlegung für die Polizeistation Wetzlar nahm sich Staatssekretär Stefan Sauer die Zeit, um sich das Haus ebenso anzuschauen, wie die Konzeption erläutern zu lassen. Er löste damit eine Zusage nach einem Vortrag im letzten Jahr bei Pro Polizei Wetzlar ein, sich gerne vertiefend über die Entwicklung informieren zu lassen. Neben dem Staatssekretär konnte Hans-Jürgen Irmer für den Verein zur Förderung der Prävention im... Weiterlesen
Professor Poseck bei Präventionsmesse des Lahn-Dill-Kreises
Im Rahmen der 2. Präventionsmesse des Lahn-Dill-Kreises, die von den Ausstellern sehr gut besucht war, allerdings fehlte etwas das Publikum, war auch Hessens Justizminister Dr. Roman Poseck zu Gast. In Form eines Grußwortes wies er ebenso wie Sozialdezernent Stephan Aurand auf die Bedeutung der Prävention in allen gesellschaftlichen Bereichen hin. Organisiert wurde die Präventionsmesse vom Geschäftsführer des Präventionsrates, Matthias Holler, der gemeinsam... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar bei
„90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Albshausen“
Im Rahmen eines hervorragend besuchten und phantastisch organisierten Jubiläumsprogramms „90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Albshausen“ war auch eine Delegation der Bürgerinitiative „Pro Polizei Wetzlar“ zu Gast. Als besonderes Highlight hatten sie „Kinderkommissar Leon“ organisiert, wie auf dem Foto zu erkennen ist. Die Vertreter von Pro Polizei nutzten gleichzeitig die Gelegenheit, ein herzliches Dankeschön an die Polizei zu sagen. Der... Weiterlesen
Pro Polizei WetzlarWenn es das THW nicht schon gäbe,
müsste es mehr denn je erfunden werden
Gratulation zum 70. Geburtstag
Auf der Bundesebene wurde das Technische Hilfswerk im Jahr 1950 auf Veranlassung des damaligen Bundesinnenministers Gustav Heinemann ins Leben gerufen. Aus den zarten Anfängen ist eine dreistellige Zahl von Ortsgruppen geworden mit zusammen rund 86.000 Aktiven, die sich zu 97 Prozent ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen, indem sie Menschen bei Katastrophen, schweren Unfällen, Überschwemmungen, Waldbränden, Erdbeben und anderem durch technisches Gerät, durch... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar zu Besuch im PolizeipräsidiumSpielhallen, Shisha-Bars und Wettbüros
im Fokus der erfolgreichen AG „Spektrum“
Auf Einladung des in diesem Jahr leider scheidenden Polizeipräsidenten Bernd Paul war jetzt der Vorstand von Pro Polizei Wetzlar, unterstützt von Vertretern der Jungen Pro Polizei, zu Gast im Polizeipräsidium, wo sie über aktuelle Entwicklungen informiert wurden. Das Präsidium, so Paul, umfasse 88 Kommunen und 1,1 Millionen Einwohner. Die Fläche des PP betrage 4300 Quadratkilometer. Man habe jährlich rund 50.000 Straftaten zu bearbeiten bei einer exzellenten... Weiterlesen
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Albshausen mit Kinderkommissar „Leon“
Ein rundes Jubiläum feiert die Freiwillige Feuerwehr Albshausen am Sonntag, den 18.6. von 11 Uhr bis 17 Uhr am Feuerwehrstützpunkt „Am Sportfeld“. Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden werden sich dort präsentieren. Die Küche kann kalt bleiben. Zusätzlich wird es einen Informationsstand von Pro Polizei Wetzlar geben.Kinderkommissar „Leon“ wird ebenfalls ab 12 Uhr zugegen sein, um gerade Fragen der Kinder zu beantworten oder sich ablichten zu... Weiterlesen
Auf Einladung von Pro Polizei Wetzlar referiert Prof. Marcel A. Verhoff im Bürgerhaus Büblingshausen"Tote retten Leben" - Rechtmediziner liefert dafür die Begründung
Professor Marcel Alfred Alfons Verhoff ist als Rechtsmediziner und Gutachter nicht nur ein anerkannter Experte bei der Suche nach Todesursachen, sondern auch ein "begabter Verkäufer" seiner Profession - und deshalb zum Beispiel auch regelmäßiger Gast in TV-Talkrunden und gefragter Referent. Auf Einladung der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar sprach der geborene Gießener vor gut 200 Zuhörern im Bürgerhaus Büblingshausen zum Thema "Von... Weiterlesen
Prof. Susanne Schröter referierte als Gast der BI Pro Polizei Wetzlar zum Thema Islamismus"Das Problem importierter Islamismus
wird uns noch lange erhalten bleiben"
Als eine der ersten Amtshandlungen veranlasste die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser das Aus des beim Innenministerium angesiedelten "Expertenkreises politischer Islamismus", der von ihrem Vorgänger Horst Seehofer (CSU) eingerichtet worden war. Diese Maßnahme stieß bei vielen Experten aus Politik und Wissenschaft auf Unverständnis. Auch die Direktorin des "Forschungszentrums globaler Islam" an der Goethe-Universität Frankfurt, Prof. Susanne... Weiterlesen
Frauenpower bei Pro Polizei
Der Vorstand der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar hat sich seit der letzten Wahl nicht nur deutlich verjüngt. Er ist auch deutlich weiblicher geworden, das Ganze ohne Quote, sondern ausschließlich aufgrund von innerer Bereitschaft, sich für Pro Polizei Wetzlar engagieren zu wollen und damit für diesen Staat durch die Unterstützung der Polizei und vor allem durch Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft. Das Foto entstand beim Vortrag von Frau... Weiterlesen
Bürgermeister Björn Hartmann neues Mitglied bei Pro Polizei Wetzlar
Im Rahmen der letzten Veranstaltung der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar konnten Geschäftsführerin Victoria Francovich und Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer mit Leuns Bürgermeister Björn Hartmann ein neues Mitglied in ihren Reihen begrüßen. Er wolle durch seinen Beitritt, der eigentlich schon längst überfällig gewesen sei, so Hartmann, deutlich machen, dass er wie so viele andere Bürger auch uneingeschränkt hinter der Arbeit der... Weiterlesen
Heringsessen bei Pro Polizei Wetzlar in der Stadthalle 160 Teilnehmer erhielten wertvolle Tipps zum Schutz vor Cyber-Kriminalität
Cyberattacken gehören mittlerweile "zum Alltag" - im Großen wie im Kleinen. Cyberangriffe auf Staaten sind Alltag und auch bis hin als Teil der Kriegführung. Cyberangriffe auf Wirtschaftsunternehmen überraschen niemanden mehr - und nur die spektakulärsten schaffen es noch bis in die Medien. Mit dem Thema Cybercrime-Prävention befasste sich Kriminalhauptkommissar Ulrich Kaiser vom Polizeipräsidium Mittelhessen vor gut 150 Zuhörern - beiderlei... Weiterlesen
Voller Saal beim Neujahrsempfang der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar e. V.Gastredner Europol-Vizedirektor Jürgen Ebner:
Fehlende Vorratsdatenspeicherung ist "echt Mist"
Jürgen Ebner stammt aus Uckersdorf. In dem mit 250 Gästen prall gefüllten Bürgersaal Büblingshausen lieferte er als Gastreferent des Neujahrsempfanges der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar e. V. Einblicke aus erster Hand in die Arbeit von "Europol", die ihre Zentrale im niederländischen Den Haag hat. Zuvor bekannte er sich zu seiner Westerwälder Heimat und hält Heimatverbundenheit für einen besonderen Wert. Als Mensch der "in... Weiterlesen
Unterstützen Sie unsere PolizeiMachen Sie mit bei Pro Polizei
Setzen Sie ein Zeichen gegen Gewalt gegenüber Rettungskräften
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Vorstand der Bürgerinitiative „Pro Polizei Wetzlar“, unabhängig und überparteilich, appelliert an Sie, gerade jetzt Flagge zu zeigen. Flagge zu zeigen im Kampf gegen diejenigen, die meinen, ihren Hass gegen unsere Polizeibeamten, gegen diesen Staat ausleben zu müssen. Ob es sich dabei um viele jugendliche Migranten in Berlin und anderen Großstädten handelt, um linksradikale sogenannten Aktivisten, die... Weiterlesen
Ehrenbrief des Landes Hessen für Heike Ahrens-Dietz
Im Rahmen einer Feierstunde erhielt Heike Ahrens-Dietz aus Solms letzten Monat den Ehrenbrief des Landes Hessen aus den Händen des Staatssekretärs im Hessischen Innenministerium, Stefan Sauer. Der Ehrenbrief wird vom Ministerpräsidenten des Landes für besondere Verdienste um das Allgemeinwohl verliehen. Wenn jemand diesen Ehrenbrief verdient habe, so der Staatssekretär, sei dies ohne Zweifel Heike Ahrens-Dietz, die seit mittlerweile 18 Jahren im Vorstand des Vereins Pro... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar überbringt „Nervennahrung“
Kurz vor Weihnachten waren Pro-Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer und seine Stellvertreterin Heike Ahrens-Dietz im Auftrag des geschäftsführenden Vorstandes von Pro Polizei Wetzlar zu Gast in der Polizeistation, um mit zwei großen Präsentkörben für die Dienstgruppen ein klein wenig „Nervennahrung“ vorbeizubringen, verbunden mit einem herzlichen Dank aller Mitglieder von Pro Polizei an die Beamten in der Polizeistation für ihren engagierten... Weiterlesen