Artikel nach Stichwort: "Pro Polizei"

v.lks.: Hans-Jürgen Irmer, Heike Ahrens-Dietz, Sven Breidenstein, Markus Bieber, Kathi Wülfing und Stefan Sollmann

Sven Breidenstein bei Pro Polizei„Es wird alles geklaut, was nicht niet- und nagelfest ist“

Unter dem Oberbegriff „So arbeiten Ladendiebe“ hatte die Wetzlarer Bürgerinitiative „Pro Polizei“ Sven Breidenstein von Breidenstein & Morkell Security GmbH aus Dillenburg eingeladen, der als Geschäftsführer und Ausbilder von Security-Mitarbeitern ein profundes Wissen über die Arbeitsweise von Ladendieben hat. Pro-Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer begrüßte, auch im Namen seiner Stellvertreterin Heike Ahrens-Dietz, die...   Weiterlesen

Pro Polizei
06.03.2025 · Ausgabe 3/2025
Besuch von ,,Pro Polizei Wetzlar‘‘ beim Bundespolizeirevier Gießen

Besuch von ,,Pro Polizei Wetzlar‘‘
beim Bundespolizeirevier Gießen

Seit vielen Jahren besteht eine enge und freundschaftliche Kooperation zwischen dem Vorstand von Pro Polizei Wetzlar und den Vertretern des Bundespolizeireviers Gießen. Kürzlich besuchte eine Delegation des Vereins, darunter der Vorsitzende Hans-Jürgen Irmer, seine Stellvertreterin Heike Ahrens–Dietz, Geschäftsführerin Victoria Francovich und Vorstandsmitglied Markus Bieber, das Revier in der Universitätsstadt. Dort wurden sie vom Leiter der...   Weiterlesen

06.03.2025 · Ausgabe 3/2025
Pro Polizei Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer bedankte sich bei Rainer Wendt für seinen Einsatz für die Polizei mit einem kleinen Präsent.

Neujahrsempfang von Pro Polizei WetzlarRainer Wendt Bundesvorsitzender der DPolG:
„Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit“

Wer Rainer Wendt, den langjährigen Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, als Redner zum Neujahrsempfang einlädt, weiß, was und warum er dies tut. Die Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar weiß dies allemal, da Wendt schon zum wiederholten Male anlässlich unterschiedlicher Veranstaltungen des mittlerweile fast 1000 Mitglieder großen Vereins in Wetzlar aufgetreten ist. Und sich zum Neujahrsempfang 2025 der BI in der Stadthalle 300 interessierten...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Pro Polizei übergab Wetzlarer Polizei
kleine Weihnachts- und Silvesterpräsente

An Heiligabend überbrachten Vorstandsmitglieder von Pro Polizei Wetzlar, darunter die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Heike Ahrens-Dietz und Lisa Schäfer sowie Markus Bieber und Stefan Sollmann, ein kleines Stärkungspaket für die Beamtinnen und Beamten, die an diesem Abend ihren Dienst im Sinne der Inneren Sicherheit der Bürger versahen und sicherlich lieber im Kreise ihrer Familien gewesen wären. Es sollte dies eine kleine Anerkennung für deren Arbeit...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Pro Polizei Dillenburg sagt „Danke“: Präsentkörbe für die diensthabenden Polizisten
an Weihnachten und Silvester

Während viele Menschen die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel im Kreise ihrer Familien verbringen, stehen die Polizistinnen und Polizisten rund um die Uhr bereit, um für die öffentliche Sicherheit zu sorgen. Um dieses Engagement zu würdigen, überreichte der Vorstand von Pro Polizei Dillenburg auch in diesem Jahr Präsentkörbe an die diensthabenden Beamten. „Mit dieser kleinen Geste möchten wir unsere Anerkennung und unseren Dank...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Begeisterte alle. Das Bläserensemble der Freiherr-vom-Stein-Schule unter Leitung von Martina Pietzsch

Gelungene Weihnachtsfeier von Pro Polizei WetzlarBläserensemble der Freiherr-vom-Stein-Schule begeisterte
Wertvolle Tipps vom Experten zum Thema Autoverkehrsunfall

Rund 200 Mitglieder und Gäste konnte Pro-Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer zur Weihnachtsfeier in der „Siedlerklause“ in Wetzlar-Büblingshausen willkommen heißen. Für die Besucher hatte der Vorstand ein kleines Programm zusammengestellt. Es gab kostenlosen Kaffee und Kuchen und genügend Gesprächsmöglichkeiten. Das knapp 40-köpfige Bläserensemble der Freiherr-vom-Stein-Schule unter Leitung von Martina Pietzsch begeisterte alle...   Weiterlesen

02.01.2025 · Ausgabe 1/2025
Sandro Mattioli

Sandro Mattioli bei Pro Polizei Wetzlar Die Aktivitäten der italienischen Mafia in Deutschland
werden nicht wirklich als Problem erkannt

Es ist etwas faul. Nicht nur Shakespeare-literarisch im Staate Dänemark. Sondern, allerdings mittlerweile nur mehr wenig überraschend, vor allem auch im Staate Deutschland. Und nicht nur "etwas" ist faul, sondern viel zu Vieles! An nur einem einzigen, allerdings ebenso gravierenden wie von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommenen und als Gefahr erkannten Beispiel machte der deutsche Journalist und Buchautor Sandro Mattioli als Gast der Bürgerinitiative Pro Polizei...   Weiterlesen

07.11.2024 · Ausgabe 11/2024
Der Vorstand von Pro-Polizei-Dillenburg mit Innenminister Prof. Dr. Poseck
(Foto: Alexander Glunz)

Innenminister bei der Jahreshauptversammlung von Pro-Polizei-Dillenburg Sicherheit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Im Dorfgemeinschaftshaus in Dillenburg Donsbach fand die Jahreshauptversammlung des gemeinnützigen Vereins Pro-Polizei-Dillenburg e.V. statt. Neben den Mitgliedern waren auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Aber auch Gäste aus Politik, Gesellschaft und Polizei waren vor Ort. Besonders freute sich der Vorstand über die Teilnahme des Hessischen Innenministers Prof. Dr. Roman Poseck, welcher in seinem Grußwort die derzeitige Sicherheitslage in...   Weiterlesen

07.11.2024 · Ausgabe 11/2024

Apfelmarkt 2024
Recht frisch am Morgen, aber ein tolles Fest

Über 80 Standbeschicker beteiligten sich am diesjährigen Apfelmarkt, gut ein Dutzend mehr als bei der Erstauflage am neuen Gelände im Finsterloh und im Bereich des Landwirtschaftlichen Vereins. Ein ideales Gelände, das genügend Platz bietet für Standbetreiber sowie Besucher, ohne dass es zu einem zu großen Gedränge kommt. Mit dabei die Wetzlarer Bürgerinitiative „Pro Polizei“, die durch „Chefkoch“ Hans-Peter Stock und...   Weiterlesen

07.11.2024 · Ausgabe 11/2024
v.l.n r.
Eberhard Schneider, Klaus Bastian, Wilfried Hüsken, Michael Neuhaus, Hans-Dieter Wieden, Lukas Winkler, Frank Pletka, Lisa Schäfer, Rolf Krämer, Hans-Jürgen Irmer, Josef Beli

Pro Polizei Herborn e.V. wird zum Jahresende aufgelöst

Die Herborner Freunde und Förderer der Polizei haben bei der Jahreshauptversammlung am 17. Oktober 2024 die Auflösung des Vereins zum 31. Dezember 2024 beschlossen. Hans- Jürgen Irmer, Vorsitzender von Pro Polizei Wetzlar e.V. und Ideengeber für die Bürgerinitiativen, die einst aus der Not der schlechten Ausstattung der Polizei gegründet wurden, lobte und dankte für die gute Arbeit und vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Heute ist die ideelle...   Weiterlesen

07.11.2024 · Ausgabe 11/2024
Vorstandmitglieder von Pro Polizei Wetzlar mit dem Minister, v. lks.:
Jenny Jeschke-Reusch, Hans-Jürgen Irmer, Victoria Francovich, Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck, Heike Ahrens-Dietz, Markus Bieber, Stefan Sollmann, Renate Pfeiffer-Scherf

Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck lässt es auf Einladung von Pro Polizei Wetzlar nicht an offenen Worten in Sachen "objektiver und subjektiver Sicherheit" fehlenDie Polizei ist das Herz der Sicherheitsarchitektur -
An den richtigen Stellschrauben drehen

"Wie können wir unser Land sicherer machen? Diese Frage stand als Motto über einer gut besuchten Veranstaltung der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar e. V. in der Stadthalle Wetzlar, und sie war zugleich das Thema des Referats von Prof. Dr. Roman Poseck, seines Zeichens und Amtes Innenminister des Landes Hessen. Wenn es um die objektive Sicherheit und das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger gehe, sei die Polizei "das Herz der Sicherheitsarchitektur",...   Weiterlesen

03.10.2024 · Ausgabe 10/2024

Pro-Polizei-Abordnung bei Feuerwehr Büblingshausen

Zwischen Pro Polizei Wetzlar und der Feuerwehr in ihrer Gesamtheit besteht seit vielen Jahren eine gute ehrenamtliche Zusammenarbeit. Pro Polizei unterstützt im ideellen Bereich die Feuerwehren wo immer es geht und nimmt auch gerne an öffentlichen Veranstaltungen teil. Kürzlich fand der traditionelle „Tag der offenen Tür“ der Feuerwehrwache in Büblingshausen statt. Die Mannschaft hatte ein hervorragendes Programm für Groß und Klein vorbereitet....   Weiterlesen

05.09.2024 · Ausgabe 9/2024
Europolvizedirektor Jürgen Ebner (2.v.re.) mit (von li.) Gerhard Homrighausen, Heike Ahrens-Dietz und Hans-Jürgen Irmer
(Fotos: Martin Dietz)

Fahrt nach Den Haag - Pro Polizei besuchte Europol3500 Polizeidienststellen angeschlossen
Unterstützung von nationalen Polizeien in Echtzeit

Zu einem interessanten Besuch waren jetzt 50 Mitglieder der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar im Rahmen einer Dreitagesfahrt in Den Haag, um sich u.a. im Hauptquartier von Europol, der europäischen Polizeiorganisation, von Europol-Vizedirektor Jürgen Ebner, einem gebürtigen Herborner, über die aktuelle Arbeit informieren zu lassen. Die Teilnehmer waren von Europol und seiner Arbeit ebenso begeistert wie von Vizedirektor Ebner, der es verstand, in sehr spannender...   Weiterlesen

05.09.2024 · Ausgabe 9/2024
Teilnehmer der offiziellen Eröffnung vor dem anschließenden Rundgang

10. Polizeischau der BI Pro Polizei WetzlarTeilnehmer und Polit-Prominenz einig:
"Sicherheit ist ein Gemeinschaftswerk"

Dass menschliches Planen an seine Grenzen stößt, wenn die vielzitierte "höhere Gewalt" - im Falle der 10. Polizeischau im Wetzlarer Stadion war es das Wetter - nicht nur als eine theoretische Möglichkeit in den Überlegungen ihren Platz hat, sondern tatsächlich real auf die Abläufe Einfluss nimmt, das erfuhr die Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar e. V. als Veranstalter des Events. Waren in allen vorhergehenden neun "Ausgaben" des...   Weiterlesen

01.08.2024 · Ausgabe 8/2024
v.re. Lisa Schäfer, Polizeipräsident Torsten Krückemeier, Heike Ahrens-Dietz, Renate Pfeiffer-Scherf und Pro-Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer

„Respekt-Kampagne für Sicherheitskräfte“ eröffnet

Pro Polizei Wetzlar unterstützt mit 3000 Euro

Ein privater Verein aus Münster hat eine bemerkenswerte Initiative ergriffen und sich zum Ziel gesetzt, einzelne Schicksale von Polizeibeamten sichtbar zu machen, die in Ausübung ihres Berufes in unterschiedlichster Form attackiert wurden und sich bereit erklärt haben, mit Bild und Schilderung der Umstände als mahnendes Beispiel zur Verfügung zu stehen. Für Mittelhessen wurde das erste Exponat bereits bei der Polizeischau von Pro Polizei Wetzlar am 30.6. dem...   Weiterlesen

01.08.2024 · Ausgabe 8/2024
Heike Ahrens-Dietz und Gerhard Homrighausen

Gelungene Sicherheitsmesse im Bürgerhaus Rechtenbach

Erstmalig hatte die Gemeinde Hüttenberg zu einer Art Sicherheitsmesse in das Bürgerhaus Rechtenbach eingeladen. Neben den zahlreichen Vertretern unterschiedlicher Anbieter war auch die Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar der Einladung gefolgt, die das Angebot gerne annahm, auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen. Im „Zwei-Schicht-Betrieb“ gab es genug Möglichkeiten, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen, Informationen auszutauschen und Aufnahmeflyer...   Weiterlesen

01.08.2024 · Ausgabe 8/2024
v. links: MdL Marie-Sophie Künkel(CDU), Landesvorsitzender der GdP Jens Mohrherr und Pro Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer bei seiner Rede.

Mahnwache gegen islamistischen Terror in Biedenkopf

Pro Polizei Wetzlar nahm auf Einladung daran teil

Es war die CDU-Landtagsabgeordnete Marie-Sophie Künkel, die kurzfristig eine Mahnwache im Andenken an den ermordeten Mannheimer Polizeibeamten Rouven Laur parteiübergreifend organisierte, an der Vertreter anderer Biedenkopfer Parteien, der Bürgermeister sowie der Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei, Jens Mohrherr, teilnahmen. Auf Wunsch von Künkel nahm auch die BI Pro Polizei Wetzlar, deren Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer um einen Redebeitrag gebeten wurde,...   Weiterlesen

04.07.2024 · Ausgabe 7/2024
Der neue Vorstand (v.re. nach li.) 
Polizeipräsident Torsten Krückemeier, Horst Kasperski, Dirk Francovich, Stefan Sollmann, Lisa Schäfer, Ina Schmitz, Jenny Jeschke-Reusch, Holger Viehmann, Renate Pfeiffer-Scherf, Hans-Peter Stock, Ina Kasperski, Frank Steinraths, Victoria Francovich, Markus Bieber, Heike Ahrens-Dietz, Hans-Jürgen Irmer

Jahreshauptversammlung von Pro Polizei Wetzlar: Vorsitzender Irmer einstimmig bestätigt - seit 28 Jahren im Amt

Polizei verdient parteiübergreifend mehr Respekt und Würdigung ihrer Arbeit

Hans-Jürgen Irmer war im Jahr 1996 Initiator, Ideengeber und treibende Kraft bei der Gründung der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar e.V., die es sich in die Satzung und "auf die Fahne" geschrieben hatte, die Arbeit der heimischen Polizei, in Sonderheit der Polizeistation Wetzlar, zu unterstützen. Ideell im Allgemeinen und finanziell im Besonderen, beispielsweise durch die Bereitstellung von Mitteln für die Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen,...   Weiterlesen

04.07.2024 · Ausgabe 7/2024

10. Wetzlarer Polizeischau

Sonntag, 30.6., 10.30 Uhr bis 17 Uhr im Stadion Wetzlar

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum 10. Mal lädt die Bürgerinitiative „Pro Polizei Wetzlar“ alle Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Lahn-Dill-Kreis, aus Nah und Fern, zur traditionellen Polizeischau ein, bei der sich erneut alle relevanten Sicherheitsorgane und Hilfsorganisationen von ihrer besten Seite präsentieren. Alle machen erneut mit, zeigen, was sie können, beraten, informieren und nutzen die Gelegenheit, Werbung für...   Weiterlesen

06.06.2024 · Ausgabe 6/2024
Einige Vorstandmitglieder in Aktion

Pro PolizeiPlatzkonzert musste regenbedingt abgebrochen werden
Neuer Termin im Sommer

Der Auftakt war verheißungsvoll. Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Garbenheim spielte hervorragend auf, qualitativ exzellent, für gute Laune sorgend. Doch dann verfinsterte sich der Himmel. Der Wettergott meinte es an diesem Pfingstwochenende nicht so gut mit den Musikanten und der Bürgerinitiative „Pro Polizei Wetzlar“, die das Platzkonzert organisiert hatte. Ein Teil des Vorstandes verteilte Flyer für die Polizeischau am 30.6. und war noch guter...   Weiterlesen

06.06.2024 · Ausgabe 6/2024
Aktuelle Ausgabe3/2025