Artikel nach Stichwort: "Pro Polizei"
Heringsessen bei Pro Polizei Wetzlar in der Stadthalle 160 Teilnehmer erhielten wertvolle Tipps zum Schutz vor Cyber-Kriminalität
Cyberattacken gehören mittlerweile "zum Alltag" - im Großen wie im Kleinen. Cyberangriffe auf Staaten sind Alltag und auch bis hin als Teil der Kriegführung. Cyberangriffe auf Wirtschaftsunternehmen überraschen niemanden mehr - und nur die spektakulärsten schaffen es noch bis in die Medien. Mit dem Thema Cybercrime-Prävention befasste sich Kriminalhauptkommissar Ulrich Kaiser vom Polizeipräsidium Mittelhessen vor gut 150 Zuhörern - beiderlei... Weiterlesen
Voller Saal beim Neujahrsempfang der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar e. V.Gastredner Europol-Vizedirektor Jürgen Ebner:
Fehlende Vorratsdatenspeicherung ist "echt Mist"
Jürgen Ebner stammt aus Uckersdorf. In dem mit 250 Gästen prall gefüllten Bürgersaal Büblingshausen lieferte er als Gastreferent des Neujahrsempfanges der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar e. V. Einblicke aus erster Hand in die Arbeit von "Europol", die ihre Zentrale im niederländischen Den Haag hat. Zuvor bekannte er sich zu seiner Westerwälder Heimat und hält Heimatverbundenheit für einen besonderen Wert. Als Mensch der "in... Weiterlesen
Unterstützen Sie unsere PolizeiMachen Sie mit bei Pro Polizei
Setzen Sie ein Zeichen gegen Gewalt gegenüber Rettungskräften
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Vorstand der Bürgerinitiative „Pro Polizei Wetzlar“, unabhängig und überparteilich, appelliert an Sie, gerade jetzt Flagge zu zeigen. Flagge zu zeigen im Kampf gegen diejenigen, die meinen, ihren Hass gegen unsere Polizeibeamten, gegen diesen Staat ausleben zu müssen. Ob es sich dabei um viele jugendliche Migranten in Berlin und anderen Großstädten handelt, um linksradikale sogenannten Aktivisten, die... Weiterlesen
Ehrenbrief des Landes Hessen für Heike Ahrens-Dietz
Im Rahmen einer Feierstunde erhielt Heike Ahrens-Dietz aus Solms letzten Monat den Ehrenbrief des Landes Hessen aus den Händen des Staatssekretärs im Hessischen Innenministerium, Stefan Sauer. Der Ehrenbrief wird vom Ministerpräsidenten des Landes für besondere Verdienste um das Allgemeinwohl verliehen. Wenn jemand diesen Ehrenbrief verdient habe, so der Staatssekretär, sei dies ohne Zweifel Heike Ahrens-Dietz, die seit mittlerweile 18 Jahren im Vorstand des Vereins Pro... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar überbringt „Nervennahrung“
Kurz vor Weihnachten waren Pro-Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer und seine Stellvertreterin Heike Ahrens-Dietz im Auftrag des geschäftsführenden Vorstandes von Pro Polizei Wetzlar zu Gast in der Polizeistation, um mit zwei großen Präsentkörben für die Dienstgruppen ein klein wenig „Nervennahrung“ vorbeizubringen, verbunden mit einem herzlichen Dank aller Mitglieder von Pro Polizei an die Beamten in der Polizeistation für ihren engagierten... Weiterlesen
Berliner Oberstaatsanwalt Ralph Knispel in WetzlarWenn Recht dem Unrecht weicht,
sind Demokratie und Rechtsstaat am Ende
Mit Ralph Knispel, aktiver Oberstaatsanwalt, konnte Pro Polizei Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer einen ungewöhnlich mutigen Referenten begrüßen, der bezüglich der Sicherheitslage in Berlin kein Blatt vor den Mund nahm. Einer breiteren und über die Hauptstadtgrenzen hinaus interessierten Öffentlichkeit bekannt geworden, ist er durch sein vor gut anderthalb Jahren erschienenen Buch - man kann es auch als "Hilfeschrei" einordnen - mit dem Titel... Weiterlesen
Jens Gnisa, Ex-Präsident des Deutschen Richterbundes bei Pro Polizei Wetzlar"Höhere Zeitgeist-Moral" steht nicht über Recht und Gesetz
Jens Gnisa ist ein Mann des offenen Wortes und klarer Aussagen. Das kommt in unserem Land bekanntlich nicht immer gut an. Vor allem, wenn es dem "Mainstream" und damit dem zuwiderläuft, was man tunlichst denken und sagen sollte, um bei den in unserem Land vor allem in Politik und leider auch Medien allgegenwärtigen "Meinungswächtern" nicht anzuecken. Jens Gnisa, 59 Jahre alt, verheirateter Vater von drei Kindern, Richter am Amtsgericht Bielefeld und seit... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar besuchte Staatskanzlei
und Wiesbadener Weihnachtsmarkt
Erstmalig hatte die Bürgerinitiative „Pro Polizei Wetzlar“ einen Besuch in der Hessischen Staatskanzlei in ihr Jahresprogramm aufgenommen. Über 50 Mitglieder und Interessierte nutzten die Möglichkeit, sich einmal die Räume und das Gebäude von innen anzuschauen. „Ein beeindruckendes Gebäude“, so Pro-Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer, der gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Heike Ahrens-Dietz und Schatzmeister Gerhard... Weiterlesen
25 Jahre Pro Polizei Dillenburg
Der gemeinnützige Verein Pro Polizei Dillenburg e.V. besteht seit nun mehr 25 Jahren. Grund genug, in diesem Jahr eine besondere Jahreshauptversammlung durchzuführen. Im Restaurant der Stadthalle in Haiger fand kürzlich diese Jahreshauptversammlung statt. Neben den Ehrengästen aus Polizei, Politik, heimischer Wirtschaft und Gesellschaft waren natürlich die Gründungsmitglieder eingeladen. Dass heute noch einige von den Gründungsmitgliedern aktiv im Vorstand... Weiterlesen
Leipzig ist immer eine Reise wert
Pro Polizei Wetzlar besuchte Bundesverwaltungsgericht
Mit 45 Teilnehmern war die Dreitagesfahrt von Pro Polizei Wetzlar nach Leipzig sehr gut gebucht. Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer, seine Stellvertreterin Heike Ahrens-Dietz und Schatzmeister Gerhard Homrighausen hatten ein sehr interessantes Programm zusammengestellt. Inhaltlich gesehen war der Besuch des Bundesverwaltungsgerichtes, des höchsten deutschen Verwaltungsgerichts mit Sitz in Leipzig, der Schwerpunkt. Diesen Besuch hatte der in Eschenburg wohnende neue Richter am... Weiterlesen
Innenminister Peter Beuth besucht „Haus der Prävention“
„Die Königsdisziplin aller polizeilichen Arbeit ist die Prävention“, so Hessens Innenminister Peter Beuth anlässlich eines informationellen Besuches im Wetzlarer „Haus der Prävention“ am Ludwig-Erk-Platz am Rande der Altstadt. Insgesamt hatte Hessens oberster Polizeichef nur lobende Worte für die in dieser Form hessen-, vielleicht sogar bundesweit einzigartige und auf Initiative der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar vor Jahresfrist... Weiterlesen
Großartige VeranstaltungPro Polizei Wetzlar beim
„Tag der offenen Tür“ im Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeipräsident Bernd Paul und seine Mannschaft hatten Anfang September ein großartiges Programm ausschließlich unter polizeilicher Sicht zusammengestellt, um die Bevölkerung über ihre Arbeit zu informieren, das Ganze garniert mit Vorführungen, Mitmachmöglichkeiten und vielem anderem mehr. Sehr viele Bürger nutzten den „Tag der offenen Tür“, um sich über die Arbeit der hessischen und mittelhessischen Polizei zu informieren. Auf... Weiterlesen
9. Polizeischau lockt Tausende Besucher ins Stadion Pro Polizei Wetzlar als Veranstalter sehr zufrieden
Schirmherr Innenminister Peter Beuth:
"Sicherheit ist Gemeinschaftsaufgabe"
Mit seiner Beschreibung und Charakterisierung der Wetzlarer Polizeischau - der 9. insgesamt und ersten nach zwangsweiser Corona-Pause - als "Leistungsschau der Sicherheit" für alle Bürger lag Hessens Innen- und damit auch Polizeiminister sicher richtig. "Mit Sicherheit" sozusagen. Der Schirmherr dankte der weit über 900 Mitglieder starken Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar und ihrem Vorsitzenden Hans-Jürgen Irmer für das beispielhafte und in... Weiterlesen
Pro Polizei sagte dankeDanke für ein fröhliches, friedliches Familienfest
Danke an alle Akteure und Organisationen
Die 9. Wetzlarer Polizeischau hat sich gefühlt zu einem wunderbaren Familienfest entwickelt. Allein am Stand von Pro Polizei Wetzlar wurden 1000 vorrätige Kinderwarnwesten kostenlos verteilt, und es reichte leider nicht. Beim nächsten Mal werden etwas mehr geordert. Viele Jugendliche nahmen die Gelegenheit wahr, sich bei der hessischen Polizei, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder dem Zoll darüber zu informieren, welche großen beruflichen Chancen es jeweils gibt.... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar e. V. hat 900 Mitglieder
Vorstand einstimmig gewählt
Bürgerinitiative ist beispielgebend –
beeindruckend - leidenschaftlich - verlässlich - engagiert
Dass der Interpol-Präsident aus Niedergirmes stammt, die Wiege des Vizepräsidenten von Europol in Herborn stand und der Präsident des Landeskriminalamtes Hessen in Großaltenstädten geboren und aufgewachsen ist sowie die Heimat eines Bundesverwaltungsrichters in Eschenburg ist, hat ursächlich sicher nichts damit zu tun, dass der Lahn-Dill-Kreis mit Blick auf die Kriminalstatistik zu den sichersten hessischen Landkreisen zählt. Für den sichtlich erfreuten... Weiterlesen
Sonntag, 24.7., 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr, Stadion Wetzlar, Eintritt frei9. Wetzlarer Polizeischau
Spektakuläres Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Die Zahl der potenziellen Anbieter wird größer, aber es gibt natürliche Begrenzungen durch das Fassungsvermögen des Stadions. Gleichwohl ist es gelungen, fast allen Wünschen gerecht zu werden. Die unabhängige und überparteiliche Bürgerinitiative „Pro Polizei Wetzlar“ lädt zur 9. Polizeischau am Sonntag, den 24.7. Jedermann in das Stadion herzlich ein. Der Eintritt... Weiterlesen
Bitte vormerken:9. Wetzlarer Polizeischau
am Sonntag, den 24.7., 10.30 bis 14.30 Uhr im Stadion Wetzlar
Alle Hilfsorganisationen im Lahn-Dill-Kreis machen mit
Zum 9. Mal organisiert die Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar die Polizeischau, eine Leistungsschau der heimischen Hilfsdienste, die dankenswerterweise wieder alle mitmachen. Mit dabei: Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr Wetzlar, Malteser Hilfsdienst, Rettungsdienst Mittelhessen, Technisches Hilfswerk (THW), Verkehrswacht Wetzlar und Weißer Ring. Schwerpunktakteure wie immer die hessische Polizei, Bundeswehr, Bundespolizei und der Zoll. Das genaue... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar in WilhelmshavenFregatte Bayern und Fregatte Hessen besichtigt
Kaiserwetter, tolles Programm, beste Stimmung
Zu einer Dreitagesfahrt hatte die Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar Mitglieder und interessierte Gäste nach Wilhelmshaven eingeladen. Schwerpunkt des Besuches sollte ursprünglich ein Aufenthalt auf der Fregatte Hessen sein. Hier hatte es erste Kontakte bei einem Besuch der Mannschaft in Wetzlar im Herbst letzten Jahres gegeben, so dass ein Besuch im Mai vereinbart wurde. Restrisiko natürlich die aktuelle Einsatzlage. So wurde zeitweise der Besuch komplett abgesagt, dann... Weiterlesen
Staatssekretär Stefan Sauer bei Pro PolizeiIT Ausstattung der hessischen Polizei
Stefan Sauer, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport dankte zu Beginn seines Referates in der Solmser Taunushalle der einladenden Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar e. V. für deren zivilgesellschaftliches Engagement zugunsten der Polizei und übergab zugleich einen Förderscheck über 500 Euro an den Vereinsvorsitzenden Hans-Jürgen Irmer. Thema des Staatssekretärs war unter anderem die in den letzten Jahren modernisierte -... Weiterlesen
Auf Einladung von Pro Polizei WetzlarDNA-Spezialist Dr. Schneider klärt auch nach 20 Jahren Gewaltverbrechen auf
Einer der Pioniere der DNA-Technik ist Dr. Harald Schneider vom Landeskriminalamt Wiesbaden, der vor rund 30 Jahren mit drei Mitarbeitern startete, aus denen heute über 60 geworden sind. Absolute Spezialisten, denen bei der Tatortuntersuchung auch nicht der kleinste Faden, die kleinste Haarschuppe entgeht. Es sind die Kriminaltechniker, die DNA-Spezialisten, die häufig die Grundlage dafür liefern, dass Verbrecher von der Polizei verhaftet werden können. Der sogenannte... Weiterlesen