Artikel nach Stichwort: "Pro Polizei"
9. Polizeischau lockt Tausende Besucher ins Stadion Pro Polizei Wetzlar als Veranstalter sehr zufrieden
Schirmherr Innenminister Peter Beuth:
"Sicherheit ist Gemeinschaftsaufgabe"
Mit seiner Beschreibung und Charakterisierung der Wetzlarer Polizeischau - der 9. insgesamt und ersten nach zwangsweiser Corona-Pause - als "Leistungsschau der Sicherheit" für alle Bürger lag Hessens Innen- und damit auch Polizeiminister sicher richtig. "Mit Sicherheit" sozusagen. Der Schirmherr dankte der weit über 900 Mitglieder starken Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar und ihrem Vorsitzenden Hans-Jürgen Irmer für das beispielhafte und in... Weiterlesen
Pro Polizei sagte dankeDanke für ein fröhliches, friedliches Familienfest
Danke an alle Akteure und Organisationen
Die 9. Wetzlarer Polizeischau hat sich gefühlt zu einem wunderbaren Familienfest entwickelt. Allein am Stand von Pro Polizei Wetzlar wurden 1000 vorrätige Kinderwarnwesten kostenlos verteilt, und es reichte leider nicht. Beim nächsten Mal werden etwas mehr geordert. Viele Jugendliche nahmen die Gelegenheit wahr, sich bei der hessischen Polizei, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder dem Zoll darüber zu informieren, welche großen beruflichen Chancen es jeweils gibt.... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar e. V. hat 900 Mitglieder
Vorstand einstimmig gewählt
Bürgerinitiative ist beispielgebend –
beeindruckend - leidenschaftlich - verlässlich - engagiert
Dass der Interpol-Präsident aus Niedergirmes stammt, die Wiege des Vizepräsidenten von Europol in Herborn stand und der Präsident des Landeskriminalamtes Hessen in Großaltenstädten geboren und aufgewachsen ist sowie die Heimat eines Bundesverwaltungsrichters in Eschenburg ist, hat ursächlich sicher nichts damit zu tun, dass der Lahn-Dill-Kreis mit Blick auf die Kriminalstatistik zu den sichersten hessischen Landkreisen zählt. Für den sichtlich erfreuten... Weiterlesen
Sonntag, 24.7., 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr, Stadion Wetzlar, Eintritt frei9. Wetzlarer Polizeischau
Spektakuläres Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Die Zahl der potenziellen Anbieter wird größer, aber es gibt natürliche Begrenzungen durch das Fassungsvermögen des Stadions. Gleichwohl ist es gelungen, fast allen Wünschen gerecht zu werden. Die unabhängige und überparteiliche Bürgerinitiative „Pro Polizei Wetzlar“ lädt zur 9. Polizeischau am Sonntag, den 24.7. Jedermann in das Stadion herzlich ein. Der Eintritt... Weiterlesen
Bitte vormerken:9. Wetzlarer Polizeischau
am Sonntag, den 24.7., 10.30 bis 14.30 Uhr im Stadion Wetzlar
Alle Hilfsorganisationen im Lahn-Dill-Kreis machen mit
Zum 9. Mal organisiert die Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar die Polizeischau, eine Leistungsschau der heimischen Hilfsdienste, die dankenswerterweise wieder alle mitmachen. Mit dabei: Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr Wetzlar, Malteser Hilfsdienst, Rettungsdienst Mittelhessen, Technisches Hilfswerk (THW), Verkehrswacht Wetzlar und Weißer Ring. Schwerpunktakteure wie immer die hessische Polizei, Bundeswehr, Bundespolizei und der Zoll. Das genaue... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar in WilhelmshavenFregatte Bayern und Fregatte Hessen besichtigt
Kaiserwetter, tolles Programm, beste Stimmung
Zu einer Dreitagesfahrt hatte die Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar Mitglieder und interessierte Gäste nach Wilhelmshaven eingeladen. Schwerpunkt des Besuches sollte ursprünglich ein Aufenthalt auf der Fregatte Hessen sein. Hier hatte es erste Kontakte bei einem Besuch der Mannschaft in Wetzlar im Herbst letzten Jahres gegeben, so dass ein Besuch im Mai vereinbart wurde. Restrisiko natürlich die aktuelle Einsatzlage. So wurde zeitweise der Besuch komplett abgesagt, dann... Weiterlesen
Staatssekretär Stefan Sauer bei Pro PolizeiIT Ausstattung der hessischen Polizei
Stefan Sauer, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport dankte zu Beginn seines Referates in der Solmser Taunushalle der einladenden Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar e. V. für deren zivilgesellschaftliches Engagement zugunsten der Polizei und übergab zugleich einen Förderscheck über 500 Euro an den Vereinsvorsitzenden Hans-Jürgen Irmer. Thema des Staatssekretärs war unter anderem die in den letzten Jahren modernisierte -... Weiterlesen
Auf Einladung von Pro Polizei WetzlarDNA-Spezialist Dr. Schneider klärt auch nach 20 Jahren Gewaltverbrechen auf
Einer der Pioniere der DNA-Technik ist Dr. Harald Schneider vom Landeskriminalamt Wiesbaden, der vor rund 30 Jahren mit drei Mitarbeitern startete, aus denen heute über 60 geworden sind. Absolute Spezialisten, denen bei der Tatortuntersuchung auch nicht der kleinste Faden, die kleinste Haarschuppe entgeht. Es sind die Kriminaltechniker, die DNA-Spezialisten, die häufig die Grundlage dafür liefern, dass Verbrecher von der Polizei verhaftet werden können. Der sogenannte... Weiterlesen
Bei Pro Polizei WetzlarPolizeipräsident Bernd Paul erläutert die aktuelle Kriminalstatistik
Der Lahn-Dill-Kreis ist ein vergleichsweise sicheres Pflaster
Kriminalität ist ein ebenso höchst unerwünschter wie - leider - allgegenwärtiger Teil des menschlichen Zusammenlebens. Dabei ist die Sicht- und Erlebensweise individuell höchst unterschiedlich, je nach persönlicher Betroffenheit. In wessen Haus eingebrochen oder wem der Pkw gestohlen wurde, empfindet, erlebt und wertet die Geschehnisse anders als der, dem solche oder in vielfältiger Weise sonstige kriminelle Unbill seitens bekannter oder auch unbekannter... Weiterlesen
Vortrag bei Pro Polizei WetzlarZahl der Verkehrstoten auf niedrigstem Stand
Infrastruktur für Fahrräder verbesserungsfähig
Zu einem Vortrag zum Thema „Fahrräder und E-Bikes im Straßenverkehr“ hatte die Bürgerinitiative „Pro Polizei Wetzlar“ Gerhard Bietenbeck, Fachabteilungsleiter von der Dekra in Gießen, eingeladen. Erfreulicherweise hat sich die Zahl der Verkehrstoten in den letzten Jahren und Jahrzehnten drastisch reduziert. Musste man in Deutschland im Jahr 1971 noch 20.000 Opfer beklagen, so sank die Zahl auf 2450 im Jahr 2020. Erreicht werden konnte dies unter... Weiterlesen
Pro Polizei begrüßt flächendeckende Ausstattung mit Smartphones
für die hessische Polizei
Als ausgesprochen positiv, aber in der Sache zwingend notwendig, bezeichnete die Bürgerinitiative „Pro Polizei Wetzlar“ die Aussage aus dem hessischen Innenministerium, wonach Hessens Polizei bis Mitte dieses Jahres mit speziell gesicherten Smartphones oder Tablets ausgestattet werden soll, so dass die Polizei über eine Reihe neuer Polizeiapplikationen verfügt. „Der Vorteil ist“, so der Vorsitzende von Pro Polizei, Hans-Jürgen Irmer, „dass... Weiterlesen
Pro Polizei fordert deutlich höhere Strafen
bei Angriffen auf Polizeibeamte
„Der Polizisten-Mord in Kusel hat nicht nur die rheinland-pfälzischen Kollegen in besonderer Weise betroffen gemacht, sondern viele Bürger deutschlandweit, die in Gedanken bei den ermordeten Polizisten und ihren Familien sind. „Ich teile die Auffassung der Bundesinnenministerin“, so Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer, „die von einer Hinrichtung gesprochen hat. Aus nichtigem Anlass werden zwei junge Menschenleben ausgelöscht. Unfassbar!“ Wenn man... Weiterlesen
Landesvertretung und Europaparlament auf dem Programm
Pro Polizei Wetzlar in Brüssel
Die im letzten Jahr Corona-bedingt verschobene Drei-Tagesfahrt von Pro Polizei Wetzlar nach Brüssel wurde jetzt nachgeholt. Da alle 45 Teilnehmer der Fahrt die 2G-Regeln erfüllten, konnte die Fahrt in diesem Jahr durchgeführt werden. Pro-Polizei-Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer und seine Stellvertreterin Heike Ahrens-Dietz, die bei der Fahrtvorbereitung von der Landesvertretung ebenso unterstützt wurden wie vom Büro des Europaabgeordneten Prof. Dr. Sven Simon und... Weiterlesen
Mitgliederversammlung der BI Pro Polizei Wetzlar in der Taunushalle SolmsFritzsche-Vortrag:
Gewalt und Krisenprävention im Alltag
Zu der mit dem zum Jahresende traditionellen Schlachtplattenessen verbundenen Mitgliederversammlung 2021 konnte Pro Polizei Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer 130 BI-Mitglieder Ende Oktober in der Taunushalle Solms begrüßen, die zugleich wegen des angekündigten Vortrages zum Thema "Gewalt und Krisenprävention in Beruf und Alltag" erschienen waren. Die Mitgliederversammlung hat zwischen der in zweijährigem Turnus und damit wieder im Jahr 2022 anstehenden... Weiterlesen
Pro Polizei Sachsen-Anhalt-Süd besucht Haus der Prävention
Im Rahmen eines Termins in Wetzlar hat Christoph Bernstiel, MdB, der auf Anregung von Pro Polizei Wetzlar mit Unterstützung seines Vorsitzenden Hans-Jürgen Irmer Pro Polizei Sachsen-Anhalt-Süd gegründet hat, die Gelegenheit wahrgenommen, sich die Räumlichkeiten des Hauses der Prävention am Ludwig-Erk-Platz 5 einmal anzuschauen und sich über die Konzeption Gedanken zu machen. Bernstiel zeigte sich begeistert und fügte hinzu, dass man hoffe, in 20 Jahren... Weiterlesen
Vortrag bei Pro Polizei WetzlarLeiter der Polizeistation Wetzlar und der
Chef der Kriminalpolizei an Lahn und Dill einig:
Lahn-Dill ist sicherer Landkreis -
Kriminalitätsschwerpunkte liegen in Wetzlar
Die gute Nachricht vorneweg: Hessen liegt in Sachen Sicherheit im Vergleich mit allen 16 Bundesländern auf dem dritten Platz, innerhalb Hessens ist der Lahn-Dill-Kreis ausweislich der offiziellen Kriminalitäts-Statistik einer der sichersten von 21 Landkreisen im Bundesland. Und folgerichtig ist es im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Wetzlar, die neben der Stadt Wetzlar für weitere acht Kommunen - Lahnau, Solms, Hüttenberg, Braunfels, Schöffengrund,... Weiterlesen
Pro Polizei Wetzlar übergibt Atemalkoholmessgerät
an städtische Ordnungspolizei
Hans-Jürgen Irmer, Vorsitzender von Pro Polizei Wetzlar, übergab das Messgerät der Firma Dräger mit Zubehör an den stellvertretenden Einsatzleiter der Ordnungspolizei, Ernesto Castrejón. „Es ist eine weitere Verbesserung unserer Ausrüstung. Die Messgeräte erleichtern uns die tägliche Arbeit und bringen ein Mehr an Verkehrssicherheit“, führte Castrejón aus. Ab sofort steht damit der Ordnungspolizei das... Weiterlesen
Eine Vision ist Realität geworden: Das Wetzlarer Projekt "Haus der Prävention"
geht weit über das Herkömmliche und Übliche hinaus
"Prävention ist nicht Feuerlöscher,
sondern nachhaltiger Brandschutz"
Das wohl schönste Geschenk zum 25-jährigen Bestehens der Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar e. V. im Jahr 2021 hat sich der Verein - unter tatkräftiger Mithilfe und Unterstützung von Stadt Wetzlar, Landkreis Lahn-Dill, Polizeipräsidium Mittelhessen sowie des Hessischen Innenministeriums - in gewisser Weise selbst gemacht: Erwerb, Umbau, Modernisierung, Einweihung und Inbetriebnahme des "Hauses der Prävention" am Ludwig-Erk-Platz 5. In diesem Haus am... Weiterlesen
Jubiläumsveranstaltung mit 250 Gästen25 Jahre Pro Polizei Wetzlar e. V.
Als die Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar vor einem Vierteljahrhundert von rund 50 Menschen (beiderlei Geschlechts) aus Wetzlar und umliegenden Orten ins Leben gerufen wurde, weil sie den inakzeptablen Umstand und die Besorgnis erregende Beobachtung, dass Kriminelle in Deutschland besser ausgerüstet seien als die Polizei im Land, nicht länger taten- und widerspruchslos hinzunehmen bereit waren, konnten sie nicht ahnen, dass sie 25 Jahre später das silberne Jubiläum... Weiterlesen
Zusammen für die PolizeiPro Polizei Wetzlar wird 25 Jahre und die DPolG gratuliert
Vor 25 Jahren wurde Pro Polizei Wetzlar gegründet. Ein Grund zum Gratulieren und das hat die DPolG getan. Die beiden Organisationen verbindet neben einer langen Freundschaft, dasselbe Ziel: die Stärkung der Polizei. Ein gutes Verhältnis zwischen Bürgern und Polizei und eine Stärkung der Position der Polizei in der Gesellschaft, das sind Ziele von Pro Polizei Wetzlar. Der Verein, welcher vor 25 Jahren unter anderem von Hans-Jürgen Irmer (MdB) gegründet wurde,... Weiterlesen