Artikel nach Stichwort: "CDU Wetzlar"
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarOculus-Campus in Münchholzhausen/Dutenhofen
Liebe Leserin, lieber Leser, in der zurückliegenden Stadtverordnetenversammlung haben wir uns wieder mit einigen wichtigen Themen beschäftigt. Das Hauptaugenmerk lag aber sicher auf drei zusammenhängenden Vorlagen. Alle drei behandelten die Erweiterung der Firma Oculus in Münchholzhausen/Dutenhofen, mit dem „Oculus – Campus“. Die Firma Oculus ist mit ihren Medizinprodukten auf dem Weltmarkt sehr erfolgreich. Für die Stadt Wetzlar ein... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarLiebe Leserin, lieber Leser,
Kürzlich hatte eine Delegation aus Stadtverordneten und Magistratsmitgliedern die Möglichkeit an einer letzten Besichtigung des Stadthauses am Dom teilzunehmen, bevor dieses abgerissen wird. Der Abriss des Stadthauses am Dom steht nämlich jetzt konkret an. Viele von Ihnen werden rund um den Domplatz bemerkt haben, dass Parkverbotsschilder und Verkehrsregelungen angepasst wurden bzw. noch angepasst werden. Auch die Frequenz an LKWs wird etwas zunehmen. Nachdem in den... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarLiebe Leserinnen und Leser,
ich hoffe, Sie sind gut und gesund ins neue Jahr 2023 gestartet! Noch im vergangenen Jahr haben wir in der letzten Stadtverordnetenversammlung Bürger unserer Stadt zu „Stadtältesten“ ernannt. Stadtältester kann werden, wer beispielsweise als Stadtverordneter, Ortsbeiratsmitglied oder Ehrenbeamter mindestens 20 Jahre sein Mandat bzw. Amt ausgeübt hat. Wir sind froh und stolz, dass wir Thekla Adamietz, Uwe Lang, Dorothea Marx, Bernhard Noack und Ruth Viehmann... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarEs ist schrecklich,
dass Wetzlarer Bürger im Kalten sitzen mussten/müssen!
Als Stadtverordnete der CDU hatten wir in der letzten Stadtverordnetenversammlung 2022 eine schwierige Entscheidung zu treffen. Die Stadt Wetzlar muss über Umwege mit finanziellen Mitteln aus dem städtischen Haushalt für ein marodes Unternehmen, die EAB, die eigentlich Nahwärme in die Stadtquartiere Westend und Spilburg liefern sollte, einspringen. Was ist passiert? Seit Jahren gibt es Unregelmäßigkeiten bei dem Nahwärmelieferanten EAB. Die... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarLiebe Leserinnen und Leser,
heute halten Sie die letzte Ausgabe des „Wetzlar-Kurier“ und damit auch die letzte Information der CDU-Fraktion für das Jahr 2022 in der Hand. Im zu Ende gehenden Jahr sind politisch einige Sachen diskutiert worden. Denken Sie beispielsweise an die Diskussionen und das Engagement der Bürgerinitiative rund um die Neugestaltung der B 49. Seitens des Bundes ist mittlerweile die Entscheidung gefallen, dass die Tunnellösung realisiert werden soll. Aus unserer Sicht... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarLiebe Leserinnen und Leser!
In der letzten Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung haben wir uns mit den „Richtlinien für die Vergabe von städtischen Baugrundstücken“ beschäftigt. Diese Richtlinien sollen einen objektiven und nachvollziehbaren Maßstab darstellen, nachdem eine Rangfolge von Bewerbern für städtische Baugrundstücke aufgestellt werden kann. Um eine solche Rangfolge aufstellen zu können, sind objektive und transparente Kriterien notwendig. Die... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarWärmeinseln in Wetzlar?
Hoffentlich nicht! Liebe Leserinnen und Leser, als Nachkriegsgenerationen haben die allermeisten von uns eine Situation, wie wir sie im Moment haben, noch nicht erlebt. Wir sind gebeutelt und massiv belastet von den Begleitumständen der Corona-Pandemie der letzten 2,5 Jahre. In dieser Zeit haben wir gelernt wie stark die Globalisierung Auswirkungen auf Lieferketten und Verfügbarkeiten von Medikamenten, Lebensmitteln, Baustoffen und vielem mehr hat. Seit Beginn des Angriffskriegs,... Weiterlesen
60 Jahre Patenschaft für das Ostdeutsche Lied
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs und den Jahren danach wurden viele Deutsche aus den ehemaligen Deutschen Siedlungsgebieten in Osteuropa vertrieben. So kamen auch viele der Ost– und Westpreußen, Pommern, Sudetendeutschen, Siebenbürger Sachsen, Nieder– und Oberschlesier nach Wetzlar. Viele der Heimatvertriebenen haben sich in Landsmannschaften und im Bund der Vertriebenen organisiert, um die Erinnerung an die einstige Heimat wach zu halten. In der Stadt Wetzlar... Weiterlesen
CDU-Ortsverband Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld feiert 50-Jähriges
Nach zwei Jahren (Corona)-Pause veranstaltete der CDU-Ortsverband Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld mit der Jungen Union Wetzlar kürzlich sein berühmtes Grillfest an dem „alten“ Sportplatz in Büblingshausen. Der Ortsverband konnte an diesem Tag zu einem besonderen Jubiläum einladen – 50 Jahre Ortsverbandsarbeit in Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld. Trotz andauernden Regenwetters ließen sich alle, der Vorstand und die rund 80 Gäste über... Weiterlesen
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? –
Ortsbegehung der CDU in Büblingshausen
Kürzlich trafen sich die Vorstandsmitglieder des Ortsverbandes der CDU Wetzlar Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld zu einer Ortsbegehung in Büblingshausen, um potenzielle Gefahrenstellen für Fußgänger, insbesondere für Schülerinnen und Schüler, zu identifizieren. Die Teilnehmer rund um den Vorsitzenden Martin Steinraths begutachteten die neuralgischen Punkte im Bereich der Haupteinfahrtstraße, Kreuzung Christian-Rübsam-Straße/Unter... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarDie Kultur in Wetzlar ist wieder erwacht -
Lotte-Musical als Highlight
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause bzw. massiver Einschränkungen ist es schön, zu erleben, dass auch das kulturelle Leben in Wetzlar in diesem Sommer wieder erwacht ist. Es ist „wieder was los“ in Wetzlar! Neben zahlreichen Bier- und Weingärten lockten auch eine große Anzahl von Veranstaltungen die Besucher. Und gerade bei dem sonnig heißen Wetter im Juli und August boten die unzähligen Open-Air-Veranstaltungen für jeden Besucher... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarNeues Zuhause für die Feuerwehr Wetzlar
1982 wurde die Feuerwache 1 in der Ernst-Leitz-Straße eröffnet. Inzwischen ist die Wache zu klein und in einem schlechten Zustand. Es soll eine neue und vor allem modernere Wache an gleicher Stelle her. Die Kosten hierfür werden auf über 30 Millionen Euro beziffert. Die Stadt Wetzlar hatte anlässlich der Schließung und des Abrisses des alten Gebäudes zu einer Abschieds- und Abbruchparty eingeladen. „Jeder Abschied markiert immer auch einen Neubeginn.... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarÄnderung der Satzung über die Erhebung
einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Wetzlar
Die CDU Fraktion der Stadt Wetzlar hat sich mit Anträgen vom 19.04.2022 und 02.05.2022 an den Magistrat gewandt und dafür eingesetzt, dass Schulhunde, welche in Kindertagesstätten und Schulen im Rahmen von tiergestützter Pädagogik eingesetzt werden, Therapiehunde, welche im Rahmen der tiergestützten medizinischen Behandlung eingesetzt werden, Besuchshunde, welche von ehrenamtlich Tätigen zu regelmäßigen Besuchen in Seniorenheimen oder auch im Hause... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarDa ist es nun:
Das Kulturentwicklungskonzept der Stadt Wetzlar.
Es ist lobenswert, dass das Konzept, an dessen Entstehung ein breites Spektrum an Akteuren aus Kultur, Politik und der Verwaltung beteiligt war, insgesamt das widerspiegelt, was die Beteiligten in den Workshops erarbeitet, gefordert und diskutiert haben. Auch wir als CDU-Fraktion sehen in dem Kulturentwicklungskonzept viel Potential und können uns vorstellen, viele der Maßnahmen zu unterstützen, weil wir die Wünsche und Nöte der Kulturtreibenden nachvollziehen... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarDomblickbad wird Natur- und Freizeitbad
In der zurückliegenden Stadtverordnetenversammlung haben wir mit großer Mehrheit für die Sanierung unseres Freibades Domblick gestimmt. Aus dem in die Jahre gekommenen Bad von 1954 wird ein Natur – und Freizeitbad werden. Die zeitliche Planung sieht vor, dass nach Beendigung der diesjährigen Badesaison Rück – und Umbau erfolgen. Die Baumaßnahmen werden sicherlich ein Jahr (2023) in Anspruch nehmen. Die Badesaison 2024 soll dann im neuen Bad... Weiterlesen
Ehrung für einen verdienten Hessen
Drei Jahrzehnte lang hat sich Karl Hedderich, den man liebevoll auch „Hessen Karl“ nennt, um seine Gemeinde Büblingshausen verdient gemacht. Für sein langjähriges Engagement in seinem Ort, besonders im kommunalpolitischen Bereich, wurde er durch Oberbürgermeister Manfred Wagner (SPD) auf dem Magistratsempfang „100 Jahre Büblingshausen“ mit dem Landesehrenbrief samt Ehrennadel ausgezeichnet. Eine Eintragung ins Goldene Buch der Stadt gab es noch... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarCDU fordert Anpassung der Hundesteuer
Wie in eigentlich allen Städten und Gemeinden wird auch in Wetzlar eine Hundesteuer erhoben. Hundehalter zeigen ihren Hund bei der Stadt an und zahlen für ihren Hund jährlich Steuern. Bisher gibt es in der städtischen Satzung über die Erhebung der Hundesteuer auch Ausnahmeregelungen. Bspw. wird keine Steuer fällig, wenn ein Hund ausschließlich zum Schutz oder zur Hilfe blinder oder tauber Menschen gehalten wird. In der Regel bei einer Schwerbehinderung mit... Weiterlesen
„Rund um die Uhr erreichbar“Geschäftsstelle der CDU-Stadtverordnetenfraktion umgezogen!
Die ehemalige Geschäftsstelle am Kornmarkt in Wetzlar hat Ende Januar dieses Jahres ihre Pforten geschlossen. Der zentrale Standort mitten in der Altstadt wird uns fehlen. Mit diesem verbinden wir eine erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren, die insbesondere durch die Kommunalwahlen in den Jahre 2016 und 2021, die Landtagswahlen im Jahr 2018 und die Oberbürgermeisterwahl im vergangenen Jahr geprägt waren. Diese Arbeit wollen wir an unserem neuen Standort fortsetzen und... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament Wetzlar
Liebe Leserin, liebe Leser
in der zurückliegenden Stadtverordnetenversammlung ging es einmal mehr um das Gewerbegebiet Münchholzhausen Nord. Dabei haben wir in den vergangenen Sitzungen schon versucht darauf hinzuwirken, dass die Planungen für das Gewerbegebiet ausgesetzt und zunächst die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vorgelegt werden. Diese Machbarkeitsstudie war für Ende 2021 angekündigt und wurde nicht vorgelegt. Aktuell sollen die Ergebnisse im April 2022 vorgelegt werden. Wir werden... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarCDU-Fraktion Wetzlar lehnt den Haushaltsplan für 2022/23 ab!
Am 15. und 16. Februar 2022 debattierten die Stadtverordneten in Wetzlar über den vom Magistrat eingebrachten Haushaltsplan für die Jahre 2022 und 2023. Die Koalition aus SPD, Freie Wähler, Bündnis 90/Die Grünen sowie FDP legten einen Haushaltsentwurf mit einem jährlichen Volumen von 170 Millionen Euro - bei einer Kreditaufnahme von 94 Millionen Euro für die beiden Jahre - vor. Geplante Steuermehreinnahmen von 11 Millionen Euro im Jahre 2023... Weiterlesen