Artikel nach Stichwort: "CDU Wetzlar"
Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament WetzlarLiebe Leserinnen und Leser,
die CDU Fraktion hat die Sommerpause genutzt, um viele Gespräche zu führen und im Rahmen von Besichtigungen einen Eindruck vor Ort zu bekommen. Uns ist es wichtig, dass wir nicht in den Ausschüssen oder der Stadtverordnetenversammlung im Rathaus sitzen und vom „grünen Tisch“ aus Entscheidungen treffen, ohne zu wissen, wie sich diese vor Ort auswirken bzw. zeigen. In den Gesprächen, die wir mit Einzelpersonen, Gewerbetreibenden, Verbänden, Vereinen und... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament Wetzlar
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in der zurückliegenden Stadtverordnetenversammlung wurden vor der Sommerpause verschiedene wichtige Themen angesprochen und abgearbeitet. Als CDU Fraktion haben wir mehrere Fragen formuliert. Eine davon war: „Wurden seitens der Stadt Wetzlar offene Rechnungen nicht bezahlt, so dass Mahngebühren aufgekommen sind?“. Die Zusatzfrage dazu lautete: „Wie hoch war die Summe der angefallenen Mahngebühren im letzten Jahr?“ Bei einem Haushaltsvolumen von... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament WetzlarOberbürgermeister Wagner verweigert bessere
Arbeitsbedingungen in Kitas
Der Sozialdezernent und Oberbürgermeister unserer Stadt Wetzlar, Manfred Wagner (SPD), wird nicht müde auf die hessische Landesregierung zu schimpfen. Insbesondere im Bereich der Kindertagesbetreuung setzt seine Kritik an. Beispielsweise kritisiert er, dass die Hessische Landesregierung mit der Einführung des Kinderförderungsgesetz (KiföG) die Standards in den städtischen Kindertageseinrichtungen und insgesamt in der Kinderbetreuung geregelt hat. Zuvor galten die... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament WetzlarCDU-Fraktion zu Besuch bei der Helmut Hund GmbH
Die CDU Stadtverordnetenfraktion hat kürzlich die Helmut Hund GmbH in Wetzlar-Nauborn besucht. Die Helmut Hund GmbH mit Firmensitz in Nauborn, ist ein breit aufgestelltes mittelständisches Technologieunternehmen, das sich auf kundenspezifische Produktlösungen für OEM-Hersteller in den Bereichen Optik/Faseroptik, Elektronik und Feinwerktechnik spezialisiert hat. Im Schwerpunkt werden Komponenten, Baugruppen und Systemlösungen für die Bereiche... Weiterlesen
Wechsel im Ortsbeirat MünchholzhausenAuf Christian Cloos folgt Holger Loh
Nach 17 Jahren ist Christian Cloos Ende April 2023 als Mitglied des Ortsbeirats Wetzlar-Münchholzhausen ausgeschieden. Ihm folgte Holger Loh, der bereits seit vielen Jahren im CDU-Ortsverband Münchholzhausen aktiv ist. Im Ortsbeirat sowie auch als Wetzlarer Stadtverordneter setzte Cloos sich unter anderem für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, die Schaffung eines Kunstrasen- und eines Bolzplatzes in Münchholzhausen sowie gegen das weiterhin geplante... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament Wetzlar
Liebe Leserinnen und Leser,
mit Beginn des Monats Juni ergeben sich bei uns in der Fraktion ein paar personelle Änderungen. Unser Fraktionskollege Björn Höbel hat zum 31. Mai sein Mandat als Stadtverordneter aus beruflichen und persönlichen Gründen niedergelegt. Björn Höbel hat sich nicht nur mit seiner Expertise im Bereich Energie und Umwelt in die Fraktionsarbeit eingebracht, er hat durch seine Tätigkeit im Sozial –, Jugend – und Sportausschuss auch dort Akzente... Weiterlesen
Vielfältiger Jahresrückblick
des Ortsverbandes Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld
und Auftakt zur Landtagswahl 2023
Der Ortsverband Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld, kurz HBB, blickt zurück auf das vergangene Geschäftsjahr 2022/2023 und auf die Durchführung ihrer traditionsreichen Veranstaltungen. Auch das Jahr 2022 wurde in großen Teilen geprägt von der pandemischen Situation durch COVID-19 aber auch von dem begonnen und zu verurteilenden völkerechtwidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine überschattet. Dies zum Anlass nehmend wurden kommunale... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament WetzlarLiebe Leserinnen und Leser,
wie Sie vielleicht mitbekommen haben, ist die Personal- und Betreuungssituation in den Wetzlarer Kindertagesstätten immer wieder im Gespräch. Eltern von Kindern, die beispielsweise in der Kita Abenteuerland in Dutenhofen betreut werden, berichten, dass die Wandergruppe der Kita Abenteuerland seit dem 4. Oktober 2022 bis mindestens Mitte März 2023 nicht mehr wandern war und es regelmäßig nur eine Notbetreuung gegeben hat. Eine betroffene Mutter berichtet, dass in... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament WetzlarVergaberichtlinien für Baugrundstücke in Wetzlar
In der zurückliegenden Stadtverordnetenversammlung wurde einmal mehr über die Vergaberichtlinien von städtischen Baugrundstücken debattiert. Hierzu hatte der Magistrat bereits vor einiger Zeit eine Vorlage eingebracht. Wir als CDU Fraktion haben seinerzeit diverse Änderungsvorschläge gemacht. Daraufhin hat der Magistrat seine Fassung mit Blick auf die von uns angesprochenen formalen Fehler abgeändert und entsprechend eine neue Fassung vorgelegt. Leider sind... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarOculus-Campus in Münchholzhausen/Dutenhofen
Liebe Leserin, lieber Leser, in der zurückliegenden Stadtverordnetenversammlung haben wir uns wieder mit einigen wichtigen Themen beschäftigt. Das Hauptaugenmerk lag aber sicher auf drei zusammenhängenden Vorlagen. Alle drei behandelten die Erweiterung der Firma Oculus in Münchholzhausen/Dutenhofen, mit dem „Oculus – Campus“. Die Firma Oculus ist mit ihren Medizinprodukten auf dem Weltmarkt sehr erfolgreich. Für die Stadt Wetzlar ein... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarLiebe Leserin, lieber Leser,
Kürzlich hatte eine Delegation aus Stadtverordneten und Magistratsmitgliedern die Möglichkeit an einer letzten Besichtigung des Stadthauses am Dom teilzunehmen, bevor dieses abgerissen wird. Der Abriss des Stadthauses am Dom steht nämlich jetzt konkret an. Viele von Ihnen werden rund um den Domplatz bemerkt haben, dass Parkverbotsschilder und Verkehrsregelungen angepasst wurden bzw. noch angepasst werden. Auch die Frequenz an LKWs wird etwas zunehmen. Nachdem in den... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarLiebe Leserinnen und Leser,
ich hoffe, Sie sind gut und gesund ins neue Jahr 2023 gestartet! Noch im vergangenen Jahr haben wir in der letzten Stadtverordnetenversammlung Bürger unserer Stadt zu „Stadtältesten“ ernannt. Stadtältester kann werden, wer beispielsweise als Stadtverordneter, Ortsbeiratsmitglied oder Ehrenbeamter mindestens 20 Jahre sein Mandat bzw. Amt ausgeübt hat. Wir sind froh und stolz, dass wir Thekla Adamietz, Uwe Lang, Dorothea Marx, Bernhard Noack und Ruth Viehmann... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarEs ist schrecklich,
dass Wetzlarer Bürger im Kalten sitzen mussten/müssen!
Als Stadtverordnete der CDU hatten wir in der letzten Stadtverordnetenversammlung 2022 eine schwierige Entscheidung zu treffen. Die Stadt Wetzlar muss über Umwege mit finanziellen Mitteln aus dem städtischen Haushalt für ein marodes Unternehmen, die EAB, die eigentlich Nahwärme in die Stadtquartiere Westend und Spilburg liefern sollte, einspringen. Was ist passiert? Seit Jahren gibt es Unregelmäßigkeiten bei dem Nahwärmelieferanten EAB. Die... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarLiebe Leserinnen und Leser,
heute halten Sie die letzte Ausgabe des „Wetzlar-Kurier“ und damit auch die letzte Information der CDU-Fraktion für das Jahr 2022 in der Hand. Im zu Ende gehenden Jahr sind politisch einige Sachen diskutiert worden. Denken Sie beispielsweise an die Diskussionen und das Engagement der Bürgerinitiative rund um die Neugestaltung der B 49. Seitens des Bundes ist mittlerweile die Entscheidung gefallen, dass die Tunnellösung realisiert werden soll. Aus unserer Sicht... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament WetzlarLiebe Leserinnen und Leser!
In der letzten Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung haben wir uns mit den „Richtlinien für die Vergabe von städtischen Baugrundstücken“ beschäftigt. Diese Richtlinien sollen einen objektiven und nachvollziehbaren Maßstab darstellen, nachdem eine Rangfolge von Bewerbern für städtische Baugrundstücke aufgestellt werden kann. Um eine solche Rangfolge aufstellen zu können, sind objektive und transparente Kriterien notwendig. Die... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarWärmeinseln in Wetzlar?
Hoffentlich nicht! Liebe Leserinnen und Leser, als Nachkriegsgenerationen haben die allermeisten von uns eine Situation, wie wir sie im Moment haben, noch nicht erlebt. Wir sind gebeutelt und massiv belastet von den Begleitumständen der Corona-Pandemie der letzten 2,5 Jahre. In dieser Zeit haben wir gelernt wie stark die Globalisierung Auswirkungen auf Lieferketten und Verfügbarkeiten von Medikamenten, Lebensmitteln, Baustoffen und vielem mehr hat. Seit Beginn des Angriffskriegs,... Weiterlesen
60 Jahre Patenschaft für das Ostdeutsche Lied
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs und den Jahren danach wurden viele Deutsche aus den ehemaligen Deutschen Siedlungsgebieten in Osteuropa vertrieben. So kamen auch viele der Ost– und Westpreußen, Pommern, Sudetendeutschen, Siebenbürger Sachsen, Nieder– und Oberschlesier nach Wetzlar. Viele der Heimatvertriebenen haben sich in Landsmannschaften und im Bund der Vertriebenen organisiert, um die Erinnerung an die einstige Heimat wach zu halten. In der Stadt Wetzlar... Weiterlesen
CDU-Ortsverband Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld feiert 50-Jähriges
Nach zwei Jahren (Corona)-Pause veranstaltete der CDU-Ortsverband Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld mit der Jungen Union Wetzlar kürzlich sein berühmtes Grillfest an dem „alten“ Sportplatz in Büblingshausen. Der Ortsverband konnte an diesem Tag zu einem besonderen Jubiläum einladen – 50 Jahre Ortsverbandsarbeit in Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld. Trotz andauernden Regenwetters ließen sich alle, der Vorstand und die rund 80 Gäste über... Weiterlesen
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? –
Ortsbegehung der CDU in Büblingshausen
Kürzlich trafen sich die Vorstandsmitglieder des Ortsverbandes der CDU Wetzlar Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld zu einer Ortsbegehung in Büblingshausen, um potenzielle Gefahrenstellen für Fußgänger, insbesondere für Schülerinnen und Schüler, zu identifizieren. Die Teilnehmer rund um den Vorsitzenden Martin Steinraths begutachteten die neuralgischen Punkte im Bereich der Haupteinfahrtstraße, Kreuzung Christian-Rübsam-Straße/Unter... Weiterlesen
Aus der Arbeit der CDU Fraktion im Stadtparlament WetzlarDie Kultur in Wetzlar ist wieder erwacht -
Lotte-Musical als Highlight
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause bzw. massiver Einschränkungen ist es schön, zu erleben, dass auch das kulturelle Leben in Wetzlar in diesem Sommer wieder erwacht ist. Es ist „wieder was los“ in Wetzlar! Neben zahlreichen Bier- und Weingärten lockten auch eine große Anzahl von Veranstaltungen die Besucher. Und gerade bei dem sonnig heißen Wetter im Juli und August boten die unzähligen Open-Air-Veranstaltungen für jeden Besucher... Weiterlesen