Artikel nach Stichwort: "SPD"

Karl Lauterbach (SPD) unter Verdacht32 Millionen-Auftrag für „SPD-Werbeagentur“

Deutschlands Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat viele Probleme. Ein neues kommt hinzu. Er hat den Auftrag für eine neue Impfkampagne „Ich schütze mich“ in der Größenordnung von 32 Millionen Euro an eine Werbeagentur vergeben, die für die Bundestagswahlkampagne der SPD mit verantwortlich war. Abgesehen vom nicht grundlos bestehenden Filzverdacht hat Lauterbach ein zusätzliches Problem, da dieser Auftrag nicht (!) öffentlich...   Weiterlesen

SPD
01.12.2022 · Ausgabe 12/2022

Ein überforderter Gesundheitsminister in der KritikDie Baustellen des Karl Lauterbach (SPD)

1. Homöopathie vor dem Aus Vor wenigen Tagen erklärte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), dass die Homöopathie „in einer wissenschaftsbasierten Gesundheitspolitik keinen Platz“ haben dürfe. Daher wolle er prüfen, ob die Homöopathie als Satzungsleistung der Kassen gestrichen werden könne. Angesichts der Tatsache, dass die verschriebenen Arzneimittel 2021 rund 7 Millionen Euro bei den gesetzlichen Krankenversicherungen ausmachten, das...   Weiterlesen

01.12.2022 · Ausgabe 12/2022

SPD-Generalsekretär gegen Ausschluss von Putin-Intimus Schröder

Es gibt eine Reihe von SPD-Ortsvereinen, die den Ausschluss von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) wegen seiner Unterstützung für den Kriegsverbrecher Putin fordern. Anders die SPD-Spitze. Saskia Esken, die Co-Vorsitzende, hofft auf einen „freiwilligen Parteiaustritt“. Ex-Juso-Chef Kevin Kühnert, damals noch politisch bissig, heute SPD-Generalsekretär, ist gegen ein Ausschlussverfahren, da dieses Schröder eine Bühne gewähren würde. Welche...   Weiterlesen

05.05.2022 · Ausgabe 5/2022

SPD will Schottergärten verbietenAuf dem Weg zur Verbotspartei wie die Grünen?

Geht es nach der Lahnauer SPD-Fraktion sollen künftig sogenannte Schottergärten verboten werden. Man wolle als Klima-Kommune, so die Genossen, ein Zeichen setzen. Durchdacht ist das Ganze nicht. Die Zahl derjenigen, die Schottergärten für attraktiv halten, wird wahrscheinlich relativ gering sein. Würde man sie verbieten, hätte dies Null Einfluss auf das Klima. Abgesehen davon ist dies ein erheblicher Eingriff in die Eigentumsrechte von Menschen. Es gibt...   Weiterlesen

01.10.2020 · Ausgabe 10/2020

SPD-Vorsitzende macht Linkspartei regierungsfähig

Ein Gedankenspiel: Würde die Union beim Sommerinterview bekanntgeben, dass man eine Koalition mit der AfD anstrebe, wäre das Getöse groß. Die CDU würde, zu Recht, abgestraft werden, dass man eine in Teilen undemokratische Partei in die Bundesregierung hole. Wie wir jedoch auf dem rechten Auge hellwach sind, sollten wir es genauso auf dem linken sein. Was damit gemeint ist? Saskia Esken, Parteivorsitzende der SPD, stellt im Sommerinterview am 9. August ihren Wunsch...   Weiterlesen

03.09.2020 · Ausgabe 9/2020

SPD-„Traum-Duo“ Esken/Walter-Borjans für
neue Steuer für Hausbesitzer

In Zeiten, in denen der Staat so viel Steuern einnimmt wie noch nie in der Geschichte Deutschlands, ist die neue SPD-Führung auf folgende Idee gekommen: Hausbesitzer sollen zusätzlich zu den Belastungen, die sie ohnehin haben, eine neue Steuer zahlen, eine „Bodenwertzuwachssteuer“. Über die Höhe, die Art der Erhebung, die Art der Berechnung Stillschweigen. Wenn jemand vor 20 Jahren ein Einfamilienhaus gebaut hat, hat dieses Haus heute in aller Regel zumindest...   Weiterlesen

06.02.2020 · Ausgabe 2/2020

SPD für kalte Enteignung von
Immobilien-Eigentümern

Es war nur eine kleine Meldung in der „Frankfurter Rundschau“, dem Blatt, das der SPD politisch vergleichsweise nahesteht, die es aber in sich hatte. Die südhessische SPD hat aktuell ein neues Bodenrecht gefordert. Für unbebaute Grundstücke mit bestehendem Baurecht soll eine zusätzliche „Gewerbesteuer C“ entrichtet werden. Sicherlich wäre es grundsätzlich wünschenswert, wenn so manche Baulücke, die es in Städten und Gemeinden...   Weiterlesen

07.06.2018 · Ausgabe 6/2018
Aktuelle Ausgabe6/2023