Artikel nach Stichwort: "Schleuser"
Schleuserkriminalität bekämpfen
Das Land Hessen will Schleusern einen Riegel vorschieben
und fordert härtere Strafen
Auf der Innenministerkonferenz (IMK) der Bundesländer fordert das Land Hessen, stellvertretend durch Innenminister Peter Beuth, eine verstärkte Anstrengung im Kampf gegen Schleuserkriminalität. Konkret soll es höhere Mindeststrafen für Schleuser und damit verbundene kriminelle Aktivitäten geben. Bisher liegt das Mindeststrafmaß bei drei Monaten. Künftig sollen dies sechs Monate sein, nach dem Wunsch des Ministers. Die ersatzweise Geldstrafe soll... Weiterlesen
MdB Hans-Jürgen Irmer:Alle sogenannten Seenotgeretteten zurückführen -
Kriminelle NGOs arbeiten mit Schleppern zusammen
Für Eingeweihte sei es ein offenes Geheimnis, so CDU-Bundestagsabgeordneter Hans-Jürgen Irmer, dass manche Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zumindest partiell mit Schleppern und Schleusern zusammenarbeiten, um Asylbewerber und Migranten nach Europa zu schleusen. Die griechische Polizei hat jetzt aktuell auf Lesbos 33 Mitarbeiter überwiegend deutscher NGOs verhaftet, die an einem kriminellen Schleppernetzwerk beteiligt sein sollen. Demnach sind sieben Vorstandsmitglieder von... Weiterlesen
Reportage der „Welt am Sonntag“:So funktioniert „Seenotrettung“
NGOs betreiben das Geschäft der Schleuser
Es ist der Zeitung „Welt am Sonntag“ (WamS) zu verdanken, dass die Hintergründe des Schleusertums nun auch für die breite Öffentlichkeit aufgedeckt werden konnten. Der Grenzschutzagentur Frontex, der Polizeibehörde Europol und dem Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrum Illegale Migration (GASIM) waren die Fakten schon vorher bekannt. Was war passiert? Ein Reporter der „WamS“ gab sich bei einem Schleuser als „Kunde“ aus und informierte... Weiterlesen