Artikel nach Stichwort: "Kreistagsfraktion"

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillHohe Aufklärungsquoten dank der hervorragenden Arbeit
der Polizei im Lahn-Dill-Kreis

Im Rahmen ihrer Fraktionsbesuche hat sich die CDU-Kreistagsfraktion am 08. August 2023 bei der Polizei über aktuelle Themen und die Sicherheit in Herborn und Umgebung erkundigt. „Wenngleich die Polizei nicht in die direkte Zuständigkeit des Landkreises fällt, werden wir von Bürgern regelmäßig auf die Arbeit der Polizei angesprochen. Hier war es uns wichtig, einen Überblick der Aufgaben und Situation vor Ort zu erhalten“, erläuterte...   Weiterlesen

CDU Lahn-Dill, Kreistagsfraktion
07.09.2023 · Ausgabe 9/2023
Von links: Hans-Jürgen Irmer, Johannes Volkmann, Wolfgang Clößner, Leo Müller, Michael Schweitzer, Niklas Müller, Kerstin Hardt-El Ansari, Nicole Petersen, Ronald Döpp und Christoph Herr.

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillCDU besuchte Firma Clößner in Daubhausen
Hightech-Familienbetrieb auf Erfolgskurs

Es gibt im Lahn-Dill-Kreis eine Fülle von kleineren und mittelgroßen klassischen Mittelständlern, die auf dem nationalen und Weltmarkt sowie auch auf dem europäischen Markt höchst erfolgreich sind. Dazu zählt auch die Firma Clößner, ansässig in Ehringshausen-Daubhausen. Davon konnte sich eine Delegation der CDU-Kreistagsfraktion überzeugen, an der Spitze Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Irmer, Kreistagsvorsitzender Johannes Volkmann, die...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillCDU fordert einen Bericht zum Thema Gastschulbeiträge

Jeden Tag fahren Hunderte von Schülern aus dem Lahn-Dill-Kreis in benachbarte Landkreise, um dort ein schulisches Angebot wahrzunehmen. „Diese Schulwahlfreiheit“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Irmer und der schulpolitische Sprecher Michael Hundertmark, „ist ein hohes Gut und soll keinesfalls beschnitten werden. Gleichwohl ist es so, dass der Lahn-Dill-Kreis an andere Schulträger Gastschulbeiträge zu entrichten hat.“ Ein Antrag der...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023
Von links: Hans-Jürgen Irmer, Sascha Panten, Ingo Panten, Isabel Müller, Christoph Herr, Nicole Petersen, Michael Humbek, Lisa Schäfer und Ronald Döpp.

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-Dill
Großartige Einblicke in die Arbeit von Dynamit Nobel Defence in Burbach

Vertreter der CDU-Kreistagsfraktion besuchten das kurz hinter der Kreisgrenze liegende Werk von Dynamit Nobel Defence in Burbach-Würgendorf, um sich von Geschäftsführer Michael Humbek und der Public Affairs Managerin, Isabel Müller, über die Arbeit des Unternehmens informieren zu lassen. Das Werk an sich existiert seit 120 Jahren; 1928 hat die Alfred-Nobel-Gruppe hier Einzug gehalten. Vor rund 20 Jahren ist das Rüstungsgeschäft ausgegliedert worden und besteht...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillCDU-Kreistagsfraktion vor Ort:

Siegerland-Flughafen von hoher Bedeutung für die Wirtschaft

Um sich über die aktuelle Entwicklung des Siegerland-Flughafens zu informieren, waren Vertreter der CDU-Kreistagsfraktion vor Ort, das fünfte Mal in 25 Jahren, wo sie von Geschäftsführer Klaus Irle, der seit Ende 2021 im Amt ist, empfangen wurden. Irle wies darauf hin, dass es den Verkehrsflughafen seit 1967 gebe. Er habe drei Landebahnen, die wichtigste sei die Asphaltbahn mit einer Länge von 1620 Metern, so dass auch Flugzeuge bis zu einer Größe eines Airbus...   Weiterlesen

07.09.2023 · Ausgabe 9/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillTheodor-Heuss-Schule
Sporthalle lässt auf sich warten
Stümperhafte Planung des Lahn-Dill-Kreises

Dass nach den Schulferien die Theodor-Heuss-Schule ihr neues und ausgesprochen schönes Gebäude beziehen kann, hat sie ebenso wie das Goethe-Gymnasium der CDU-Kreistagsfraktion zu verdanken, die sich in letzter Konsequenz mit ihrer Argumentation vor sieben Jahren durchgesetzt hat. Die Koalition aus SPD, FDP, FWG und Grünen hatte noch nach der Kommunalwahl 2016 beschlossen, die beiden genannten Schulen sowie die Käthe-Kollwitz-Schule im Bestand zu sanieren. Aus Sicht der...   Weiterlesen

03.08.2023 · Ausgabe 8/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillKommt das Smartphone-basierte Rettungssystem
„Mobile Retter“ jetzt auch im Lahn-Dill-Kreis?

In einem Antrag hatte die CDU-Kreistagsfraktion den Kreisausschuss aufgefordert, gemeinsam mit der Leitstelle und den Leistungserbringern im Rettungsdienst zu prüfen, ob eine Einführung des Systems „Mobile Retter“ auch im Lahn-Dill-Kreis denkbar ist. Lisa Schäfer, die den Antrag für die CDU begründete, erklärte, dass in Deutschland etwa 75.000 Einsätze jährlich mit der Diagnose Herz-Kreislauf-Stillstand gemeldet würden. Für das...   Weiterlesen

03.08.2023 · Ausgabe 8/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillHeftige Debatte im Kreistag
Union gegen Ampelreform des Staatsangehörigkeitsrechtes -
Einwanderungshürden werden weiter gesenkt

Zu einer heftigen Debatte kam es in der jüngsten Kreistagssitzung. Anlass war der ursprüngliche Antrag der AfD, die sich in Form einer Resolution gegen die von der Bundesregierung geplante Reform des Staatsangehörigkeitsrechtes aussprach. Die CDU hatte dazu einen Alternativantrag formuliert, der deutlich konkreter war. Es ging nicht nur darum, die geplanten Veränderungen des Staatsangehörigkeitsrechtes abzulehnen, sondern deutlich zu machen, dass man gegen die regelhafte...   Weiterlesen

03.08.2023 · Ausgabe 8/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillCDU für mehr Reinigung an Schulen

Schon im Frühjahr hatte sich die CDU-Kreistagsfraktion nach einer Vielzahl von Schulbesuchen dafür ausgesprochen, die Reinigungsintervalle an den heimischen Schulen zu intensivieren. Während der Coronazeit, so Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Irmer, sei sinnigerweise täglich gereinigt worden, obwohl weitgehend keine Schüler vor Ort gewesen seien. Danach sei auf zweitägige Reinigung umgestellt worden. Ein unbefriedigender Zustand, der vom Kreis zumindest auf...   Weiterlesen

03.08.2023 · Ausgabe 8/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillCDU-Kreistagsfraktion will einen Notfallverbund
für den Kulturgutschutz im Lahn-Dill-Kreis

Es war dem Historiker Dr. Tim Schönwetter vorbehalten, einen Antrag der CDU-Kreistagsfraktion sehr umfassend und tiefschürfend zu begründen. Dabei ging es um die Frage, inwieweit man im Lahn-Dill-Kreis einen sogenannten Notfallverbund Kulturgutschutz ermöglichen kann. Es habe, so Schönwetter, in der Vergangenheit viele Katastrophenfälle gegeben, bei denen Kulturgut verschütt gegangen sei, ob in Archiven, Museen oder Bibliotheken. Deshalb bedürfe es...   Weiterlesen

03.08.2023 · Ausgabe 8/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillAuf Anregung der CDU
75 Jahre Grundgesetzfeier geplant

In einer sehr bemerkenswerten Rede hatte Kreistagsvorsitzender Johannes Volkmann nach einem ebenso vorzüglichen Beitrag von Leo Müller noch einmal deutlich gemacht, welche Bedeutung das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland hat, das am 23. Mai 1949 in Kraft getreten ist. Es habe sich, so Volkmann, in dieser langen Zeit durch angemessene Veränderungen im Kern sehr bewährt und sei die Grundlage für die freiheilich-demokratische Grundordnung, um die...   Weiterlesen

03.08.2023 · Ausgabe 8/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillCDU für die Ausweisung von Waffenverbotszonen

In einem Antrag hatte die CDU den Kreisausschuss, also die Kreisregierung, aufgefordert, im Rahmen einer Bürgermeisterdienstversammlung oder in anderer geeigneter Form über das Thema der Ausweisung von sogenannten Waffenverbotszonen zu sprechen, um damit die Sicherheit einerseits zu erhöhen und andererseits die Arbeit der Polizei zu erleichtern. Hintergrund sei, so Kreistagsabgeordnete Heike Ahrens-Dietz, dass nach einem Gespräch mit Polizeipräsident Bernd Paul der...   Weiterlesen

03.08.2023 · Ausgabe 8/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillCDU für mehr Unterstützung der Tierheime

Nachdem die CDU-Kreistagsfraktion im November letzten Jahres zu Besuch im Wetzlarer Tierheim war, hatte sie als Ergebnis der intensiven Beratungen und Informationen im Kreistag den Antrag eingebracht, wonach nach Möglichkeit die Zuschüsse an die Tierschutzvereine institutionalisiert werden sollen, das heißt, auf rechtliche Grundlage in Form eines Vertrages gestellt werden, um damit den Charakter der freiwilligen Leistungen zu verlieren, so dass für die Tierheime eine...   Weiterlesen

03.08.2023 · Ausgabe 8/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillVersorgungssituation durch Hebammen verbessern

Nachdem sich die CDU-Kreistagsfraktion bereits im vergangenen Jahr mit einem Antrag im Kreistag für die Verbesserung der Situation werdender Mütter durch eine bessere Hebammenversorgung eingesetzt hatte, wurde dieses Thema in der Kreistagssitzung am 15.05.2023 durch einen weiteren Antrag aufgegriffen. „Nach unserer Einschätzung hat sich aufgrund der Schließung der Geburtenstation in Dillenburg die Versorgungslage rund um die Versorgung werdender Mütter im...   Weiterlesen

03.08.2023 · Ausgabe 8/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillBestätigung zu kommunaler Trägerschaft der Lahn-Dill-Kliniken

Im Rahmen der letzten Kreistagssitzung bekräftigte die CDU in einem gemeinschaftlichen Antrag mit Sozialdemokraten, Grünen, Freien Wählern und Liberalen ihren Willen zum Erhalt der drei Klinikstandorte Wetzlar, Dillenburg und Braunfels in kommunaler Trägerschaft. Anlass war ein Antrag der Kommunisten, welche eine Schließung des Klinikstandortes Dillenburg propagierten, um aus einem Antrag zur Bestandsgarantie für den Klinikstandort Dillenburg, politisches Kapital...   Weiterlesen

03.08.2023 · Ausgabe 8/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillEnergieeinsparen an Schulen möglich?

Im Rahmen der Diskussion zum Thema Energie hatte die Koalition den Antrag gestellt, das Projekt Fifty- Fifty (Energieeinsparen an Schulen) zu prüfen. Dazu sollen die Initiatoren des Projekts in eine gemeinsame Sitzung der Fachausschüsse eingeladen werden. Träger des Projektes ist das Unabhängige Institut für Umweltfragen e.V. (UfU). Man werde, so CDU-Kreistagsabgeordneter Leo Müller, diesem Antrag gleichwohl mit Blick auf dieses Institut mit gewissen Bedenken...   Weiterlesen

03.08.2023 · Ausgabe 8/2023
CDU informierte sich an der Johann-von-Nassau-Schule in Dillenburg. Von links: stellv. Schulleiter Sezer Avci, Kevin Deusing, Nicole Petersen, Michael Hundertmark, Heike Ahrens-Dietz, Kerstin Hardt-El Ansari, Horst Beckmann, Schulleiter Peter Reeh und Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Irmer.

Schule vor großer Millionen-Sanierungs- und Umbauphase

Im Rahmen ihrer Schulbesuche war die CDU-Kreistagsfraktion wieder einmal an der Johann-von-Nassau-Schule in Dillenburg, um sich von Schulleiter Peter Reeh sowie dem stellvertretenden Schulleiter Sezer Avci über die aktuelle Entwicklung informieren zu lassen. Diese sei ausgesprochen positiv, so die beiden Mitglieder der Schulleitung gegenüber den Vertretern der CDU-Kreistagsfraktion, darunter Fraktionschef Hans-Jürgen Irmer, Kreisbeigeordnete Kerstin Hardt-El Ansari, der...   Weiterlesen

06.07.2023 · Ausgabe 7/2023
Von links: Wolfgang E. Kaiser, Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Irmer, Daniel Steinraths, Johannes Volkmann, Heike Ahrens-Dietz, Lisa Schäfer, Ronald Döpp und Timo Burzel.

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillCDU-Kreistagsfraktion besuchte HENSOLDT Optronics
Hightech im Bereich der wehrtechnischen Optronik

Aus aktuellem Anlass waren jetzt Vertreter der CDU-Kreistagsfraktion zu Gast in der Betriebsstätte Wetzlar der Firma HENSOLDT Optronics, um sich von Wolfgang E. Kaiser und Timo Burzel die aktuelle Entwicklung am Standort Wetzlar darstellen zu lassen. Am HENSOLDT-Standort in Wetzlar beschäftigt das Unternehmen rund 100 Mitarbeiter, die für einen Umsatz von 40 Millionen Euro sorgen. Wolfgang Kaiser erläuterte, dass die HENSOLDT AG weltweit 6400 Mitarbeiter habe. Der...   Weiterlesen

06.07.2023 · Ausgabe 7/2023
Besuch der CDU-Kreistagsfraktion bei der Firma Enviro-Group. Von links: Tizian Verheul, Nicole Petersen, Jörg Quast, Nils Brusius, Heike Ahrens-Dietz, Sebastian Pulfrich und Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Irmer.

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillUmweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg in Einem:
Neue Wege bei der Verpackungsoptimierung im Industriesektor

Es gibt im Lahn-Dill-Kreis viele kleine und große Firmen, die technologisch an der Spitze des Fortschrittes sind. So auch die Firma Enviro Group auf der Kalteiche in Haiger, die sich das Ziel gesetzt hat, Verpackungen in der Industrie zu optimieren. Einerseits Verpackungsmaterial durch den Einsatz von geeigneten Strechfolien zu reduzieren, andererseits die Ladeeinheitenstabilität und damit die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich zu erhöhen. Dazu hat das Unternehmen, so...   Weiterlesen

06.07.2023 · Ausgabe 7/2023

Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-DillGeht es nach der CDU
Blasbach soll Autobahnanschluss behalten
SPD, FDP, FWG, Grüne lehnen ab

Es waren die Gemeinden Bischoffen und Hohenahr, die im Sommer letzten Jahres sich in Form einer Resolution an die Autobahn GmbH des Bundes gewandt haben, um zu erreichen, dass der Autobahnanschluss Blasbach geöffnet bleibt, um von dort Richtung Dortmund bzw. Frankfurt weiterhin auffahren zu können. Diese Resolution der beiden Gemeinden, die stellvertretend für das sogenannte landschaftlich attraktive Hinterland warben und eintraten, war für die CDU-Kreistagsfraktion...   Weiterlesen

01.06.2023 · Ausgabe 6/2023
Aktuelle Ausgabe9/2023