Artikel nach Stichwort: "Feuerwehr"
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Albshausen mit Kinderkommissar „Leon“
Ein rundes Jubiläum feiert die Freiwillige Feuerwehr Albshausen am Sonntag, den 18.6. von 11 Uhr bis 17 Uhr am Feuerwehrstützpunkt „Am Sportfeld“. Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden werden sich dort präsentieren. Die Küche kann kalt bleiben. Zusätzlich wird es einen Informationsstand von Pro Polizei Wetzlar geben.Kinderkommissar „Leon“ wird ebenfalls ab 12 Uhr zugegen sein, um gerade Fragen der Kinder zu beantworten oder sich ablichten zu... Weiterlesen
Waldbrand bei Frohnhausen und NiederroßbachDanke an Feuerwehr, danke an THW, danke an alle!
Deutschlands Rettungssystem weltweit einzigartig
Für uns in Deutschland ist es selbstverständlich, wann immer ein Notfall eintritt, sind die Hilfsorganisationen und Rettungskräfte vor Ort, ob Unfall, Wasserschaden, Naturkatastrophe, Hausbrand, Überfall... Man wählt die 110 oder 112 und schon wird die gesamte Rettungsmaschinerie in Gang gesetzt. Einmal mehr Gelegenheit, so CDU-Kreisvorsitzender Hans-Jürgen Irmer, sich bei allen Aktiven zu bedanken, die bei der Bekämpfung des Feuers im alten Dillkreis, das... Weiterlesen
UnverschämtheitLinke unterstellt Feuerwehren rechtsextremes Gedankengut
CDU an der Seite der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden
Die Methode hat System. Ziel ist es, Personen und Institutionen, die sich dem Dienst an der Inneren Sicherheit, der Sicherheit der Bevölkerung im weitesten Sinne verschrieben haben, zu diskreditieren. Erst versuchte man von linker Seite, leider auch mit Unterstützung von Teilen der SPD, den Eindruck zu erwecken, als gebe es bei der Polizei in Deutschland strukturellen Rassismus. Dieses Kartenhaus ist in sich zusammengefallen, denn es gibt weder bei der Bundespolizei noch bei den... Weiterlesen
Zielgruppengespräch der CDU Lahn-Dill: Heimische Feuerwehr-Führungskräfte treffen Innenminister Peter Beuth
Das Land Hessen weiß, was es an seinen Feuerwehren hat
Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) ist kraft Amtes unter anderem oberster Chef der Feuerwehren in Hessen. Und weiß, dass der Brandschutz und gleichfalls der Katastrophenschutz und somit der Schutz aller Bürger im Land nicht ohne das ehrenamtliche Engagement vieler sicherzustellen sind. Im Falle der Freiwilligen Feuerwehren sind es hessenweit mehr als 70.000 ehrenamtliche Feuerwehr-Aktive beiderlei Geschlechts in rund 2000 Freiwilligen Feuerwehren. Auf Einladung der CDU Lahn-Dill... Weiterlesen
Mehr Respekt vor Einsatzkräften
Die Arbeit von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten ist ein wichtiger Bestandteil unseres freiheitlichen sowie demokratischen Rechtsstaates und daher lebenswichtig und existenziell für unsere Gesellschaft. Angesichts dieses bedeutenden Engagements für unsere Gesellschaft, welches durch einen selbstlosen Einsatz eingebracht wird, ist es unverständlich, dass es bundesweit sowie in Hessen immer wieder zu Gewaltexzessen kommt. Angriffe auf Polizei-, Feuerwehr- und... Weiterlesen
Schöne Nachricht für Wetzlarer Feuerwehr1,51 Millionen Euro vom Land für Feuerwache
Vor wenigen Tagen überreichte Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) – im Beisein von MdB Hans-Jürgen Irmer (CDU) und MdL Frank Steinraths (CDU) – von der WNZ „vergessen“ - sowie der Fraktionsvorsitzenden Sandra Ihne-Könecke (SPD) und Michael Hundertmark (CDU) einen Bewilligungsbescheid an Wetzlars Oberbürgermeister Manfred Wagner und den 1. Kreisbeigeordneten Roland Esch. Die Stadt Wetzlar wird eine neue Feuerwache bauen. Von dem Gesamtbetrag sind... Weiterlesen
Landtagsabgeordneter Frank Steinraths unterstützt Kampagne „Vereinbarkeit von Ehrenamt und Beruf stärken“
Der Hessische Innenminister Peter Beuth hat bei einem Besuch in Wetzlar die neue Kampagne „1+1=2 – Eine starke Verbindung“ für den Brand- und Katastrophenschutz in Hessen vorgestellt. Mit der Kampagne, die das Land in Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband Hessen sowie den im Hessischen Katastrophenschutz organisierten Hilfsorganisationen initiiert hat, soll das Spannungsfeld zwischen Beruf und Ehrenamt aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden. Dafür... Weiterlesen
Feuerwehr Büblingshausen präsentierte sich beim „Tag der offenen Tür“
Der „Tag der offenen Tür“ ist eine Traditionsveranstaltung im Wetzlarer Stadtteil Büblingshausen, zu dem die örtliche Feuerwehr eingeladen hatte. Alle ortsansässigen Vereine kamen, eine schöne Tradition, dass man sich bei Veranstaltungen gegenseitig unterstützt. Die Feuerwehr konnte auf ein erfolgreiches Jahr seit dem letzten Tag der offenen Tür zurückblicken. Rund 35 Aktive, rund 120 Einsätze, das alles ehrenamtlich, wie... Weiterlesen
CDU begrüßt Unfallentschädigungserlass durch Minister Beuth
Versicherungsschutz für Hinterbliebene wird verbessert
Wir können froh und dankbar sein, dass es so viele Feuerwehrkameradinnen und -kameraden gibt, die sich in aller Regel ehrenamtlich, teilweise hauptberuflich, für den Schutz der Allgemeinheit einsetzen, sei es u.a. bei dem klassischen Brand, bei der technischen Hilfeleistung oder auch bei Verkehrsunfällen. Feuerwehrkameraden sind natürlich versichert. Das gilt auch für die Ehepartner. Eine Versicherungslücke gab es allerdings bei den hinterbliebenen Lebenspartnern... Weiterlesen
CDU bringt Resolution in KreistagDank an Polizei, Feuerwehr und Hilfsdienste
Aus aktuellem Anlass hat die CDU-Kreistagsfraktion beschlossen, einen Antrag in Form einer Resolution in den Kreistag einzubringen. Nach Auffassung der CDU soll sich der Kreistag bei den Polizeibeamten, Feuerwehrkameraden und weißen Hilfsdiensten für deren Engagement bedanken. Dieser Dank, so der Auftrag an die Kreisregierung, soll an den Innenminister weitergeleitet werden. Vor dem Hintergrund, dass es allein in Hessen im letzten Jahr fast 4000 Angriffe auf Polizeibeamte gab, 115... Weiterlesen
MdL Frank Steinraths berichtet aktuell:85jähres Bestehen der Feuerwehr Niederweidbach
Am 15. Juli fand die 72. Verbandsversammlung des Feuerwehrverbandes Wetzlar e.V. in Bischoffen-Niederweidbach anlässlich des 85-jährigen Bestehens der Feuerwehr Niederweidbach statt. Mit meinem Grußwort dankte ich den Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Das Land Hessen hat für das Jahr 2018 eine Rekordsumme von rund 27 Millionen Euro in die Brandschutzförderung investiert. Auch den neuen Anhänger... Weiterlesen
Für Sie aus dem Hessischen LandtagLandtagsabgeordneter Frank Steinraths berichtet aktuell:
Liebe Leserinnen und Leser, ein kleiner Ausschnitt von meinen Aktivitäten im letzten Monat aus Wiesbaden und aus dem Wahlkreis. Weiterlesen
MdL Frank Steinraths: „Rekordsumme für die Zukunftsfähigkeit der Feuerwehren“
Land investiert im Jahr 2018 rund 27 Millionen Euro in Brandschutzförderung
Mit rund 27 Millionen Euro investiert das Land Hessen im Jahr 2018 so viel wie noch nie binnen eines Haushaltsjahres in die Förderung von Feuerwehrfahrzeugen und -häusern. Mit dieser Summe investiert das Land weitere fünf Millionen Euro mehr in die Brandschutzförderung als im bisherigen Rekordjahr 2017. „Mit der Gesamtfördersumme in Rekordhöhe unterstreichen wir nicht nur unseren Anspruch, die hessischen Feuerwehren in Stadt und Land flächendeckend... Weiterlesen
Feuerwehrinvestitionen werden auf 40 Millionen erhöht
Als ausgesprochen erfreulich bezeichnete der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Frank Steinraths die Tatsache, dass die Garantiesumme der Feuerschutzsteuer in 2018 auf 35 und in 2019 auf 40 Millionen Euro erhöht wird. Derzeit liege das Volumen bei rund 30 Millionen Euro. Darüber hinaus würden bei der Hessischen Landesfeuerwehrschule in 2018/2019 je zwei Stellen für den Betrieb des künftigen Jugendfeuerwehrausbildungszentrums in Marburg geschaffen. Für die... Weiterlesen