Artikel nach Stichwort: "Energiewende"

Die Raupe (Vater Staat) Nimmersatt schlägt zuDrastische Erhöhungen durch falsche Energiewende

Viele werden das Kinderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ kennen, das nicht aus der Feder des Kinderbuchautoren Habeck stammt. Aber Habecks Politik als grüner Wirtschaftsminister und die der gebrochenen Ampel führt dazu, dass der Bürger zum 1. Januar 2025 erheblich zusätzlich belastet wird. Beispiele: 1. CO2 Die CO2-Steuer wird von 45 Euro auf 55 Euro pro Tonne erhöht. Dies bedeutet in der Konsequenz, dass sämtliche Waren, die transportiert werden...   Weiterlesen

Energiewende
02.01.2025 · Ausgabe 1/2025

Dramatischer Appell von ExpertenDie jetzige Energiewende führt zur De-Industrialisierung Deutschlands

Es sind Experten, Wissenschaftler, Professoren, die jetzt einen dramatischen Appell formuliert haben, so der Arbeitskreis Energie und Naturschutz, der Deutsche Arbeitgeberverband mit Dr. Peters, einem Physiker, an der Spitze, Professor Vahrenholt, ehemaliger Umweltsenator, Professor Batter, Energiewissenschaftler, Diplom-Ingenieur Ha-ferburg, ein Kernenergetiker, Diplom-Ingenieur Hennig, Kraftwerksingenieur, Dr. Dengler, Physiker, um nur einige wenige zu nennen. In diesem Offenen Brief fordern...   Weiterlesen

02.01.2025 · Ausgabe 1/2025

Ist der Erneuerbaren-Ausbau
für die Energiewende wirklich alternativlos?

Die von allen Netzbetreibern veröffentlichten Daten der Stromerzeugung und die Hochskalierung in die Zukunft sind ernüchternd. Der Grund ist, die unaufhörlich Schwankung der Stromerzeugung, ausgelöst durch Wind- und Solarenergie, sind weder durch Zubau bis zur Grenze der Flächenkapazität noch durch Nordlink-Verbindungen aufzuheben. Windflauten und Starkwind treten im Norden und im Süden nahezu zeitgleich auf, addieren sich also. Es dürfte eigentlich...   Weiterlesen

03.10.2024 · Ausgabe 10/2024

Bundesrechnungshof rechnet abUnsichere Stromversorgung und höhere Strompreise
Klatsche für Habeck und die Energiewende

Das kam zur Unzeit, das Gutachten des Bundesrechnungshofes, denn es wurde veröffentlicht, als Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in den USA weilte. Auf 58 Seiten warnten in Kurzform die Fachleute u.a. vor unsicherer Stromversorgung in den nächsten Jahren. Die Versorgungssicherheit sei gefährdet, so die Experten. Und gleichzeitig warnen sie vor höheren Strompreisen: „Insbesondere die Netzentgelte zum massiven Ausbau der Stromnetze werden massiv...   Weiterlesen

04.04.2024 · Ausgabe 4/2024

Der Schwachsinn der EnergiewendeSonnenaktivität für bis zu
70 Prozent der Erd-Erwärmung verantwortlich

In einem vielbeachteten Artikel, frei von Hysterie, aufgebaut auf Kenntnis, Wissenschaftlichkeit und Vernunft, hat kürzlich Professor Dr. Fritz Vahrenholt, gemeinsam mit 37 Wissenschaftlern aus 17 Ländern, über neue Erkenntnisse zur Ursache der globalen Erwärmung berichtet. Der Weltklimarat (IPCC) hatte als Ursache der Erwärmung sowohl an Land als auch der Meere zu 100 Prozent die gestiegene CO2-Konzentration in der Atmosphäre verantwortlich gemacht. Um die...   Weiterlesen

05.10.2023 · Ausgabe 10/2023

Energiewende Utopia lässt grüßen6 Millionen Wärmepumpen bis 2030 nicht einzubauen

In einem bemerkenswerten Beitrag in der Zeitung „Die Welt“ hat der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima, Helmut Bramann, mit den Wunschvorstellungen der Ampel und gerade der grünen Minister aufgeräumt, die Energiewende dadurch bewirken zu können, indem man den neuen Einbau von Gas- und Ölheizungen verbietet und stattdessen Wärmepumpen vorschreibt. Eine Regelung, die ab 2023 laut Koalitionsvertrag kommen...   Weiterlesen

05.05.2022 · Ausgabe 5/2022

Hauptsache, wir haben ein ruhiges GewissenEnergiewende führt zur Zerstörung der Natur in Südamerika und Afrika

Die Energiewende, so wie sie jetzt von Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) verschärft forciert wird, wird unter ökologischen Aspekten, wenn man eine Gesamtschadensbilanz zieht, nicht funktionieren. Weltweit soll die Klimawelt am deutschen Wesen genesen. Deutschland ist weltweit gesehen der Geisterfahrer bei der Energiewende. Hauptsache, wir haben ein ideologisch reines Gewissen Um beispielsweise Windräder zu produzieren, Batterien für Elektroautos und anderes mehr...   Weiterlesen

03.02.2022 · Ausgabe 2/2022
Aktuelle Ausgabe3/2025