Artikel nach Stichwort: "DÖG"
Jahresabschluss der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar mit einem Reisebericht aus dem IrakEin Hauch von Abenteuer -
Reisebericht aus dem Irak von Dr. Marc Steinbrecher
Bereits zum siebten Mal im Verlauf des vergangenen Jahrzehnts erfuhr am letzten November-Samstag die Jahresabschlussfeier der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft (DÖG) Wetzlar, die in der Siedlerklause Büblingshausen 120 Mitglieder zusammengeführt hatte, einen besonderen Vortrag in Form eines Reiseberichtes. Wie bei allen Referaten zuvor nahm Dr. Marc Steinbrecher aus dem pfälzischen Steinfeld das Publikum in Wortvortrag und Bild wiederum mit in ein Weltregion, die... Weiterlesen
Deutsch-Österreichische Gesellschaft übergab
500-Euro-Spende für Charly & Lotte
Um die Hospizarbeit des Fördervereins Charly & Lotte unter Führung von Dr. Walter Staaden zu unterstützen, übergaben jetzt anlässlich einer Fachtagung DÖG-Präsident Hans-Jürgen Irmer, Schatzmeister Peter Wenzel und Vorstandsmitglied Dennis Schneiderat an die Verantwortlichen des Fördervereins einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Die DÖG hatte im Sommer dieses Jahres erstmalig ein sehr erfolgreiches Familienfest auf der Reither Alm... Weiterlesen
Deutsch-Österreichische Gesellschaft gratuliertSchladming erhält Tourismuspreis
Wetzlars beliebte Partnerstadt Schladming in der Steiermark hat jetzt von der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) die Auszeichnung „Best Tourism Villages 2023“ verliehen bekommen. Dieser Preis der Vereinten Nationen geht an Tourismusorte mit kulturellen und natürlichen Ressourcen, die ländliche und gemeinschaftliche Werte bewahren, regionale Produkte und Lebensweisen fördern und sich klar zu Innovation sowie Nachhaltigkeit verpflichtet haben. Die Auswahl... Weiterlesen
Deutsch-Österreichische GesellschaftGelungene Schlenderweinprobe im Kloster Eberbach
In dem Bemühen, den Mitgliedern immer wieder etwas Besonderes anzubieten, hat der Vorstand der DÖG beschlossen, in diesem Jahr eine sogenannte Schlenderweinprobe im Kloster Eberbach mit anschließender kleiner Stadtführung in Eltville durchzuführen. 50 Mitglieder nahmen das Angebot gerne an. Im Rahmen der Schlenderweinprobe gab es sechs verschiedene Probierweine aus dem Rheingau, gekonnt erklärt in den historischen Gewölben des Klosters, das als... Weiterlesen
Auf Einladung der DÖG Wetzlar Phantastisches Konzert der Leipziger Philharmoniker und
des MGV "Concordia" Münchholzhausen
Hohe Klangkunst in der Stadthalle Wetzlar vor 450 begeisterten Zuhörern Am Ende eines ebenso beeindruckenden wie fröhlichen Konzertes spendete das 450-köpfige Publikum stehend einen lang anhaltenden herzlichen Applaus für die Musiker und Sänger in der Stadthalle Wetzlar. Und zwar völlig zurecht. Denn was die Musiker der Leipziger Philharmonie unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Koehler und der Männerchor des heimischen Gesangvereins "Concordia"... Weiterlesen
Auf Wetzlars schönster Grillhütte – der Reither AlmErstes Familienfest der DÖG sensationell gut besucht
Mit diesem Ansturm hatten die Verantwortlichen der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar nicht gerechnet. Immer in dem Bemühen, neue und attraktive Veranstaltungen Mitgliedern und Interessierten anzubieten, hatte der Vorstand überlegt, ob man das Risiko eingehen sollte, einmal ein klassisches Familienfest für Eltern mit kleinen Kindern, Großeltern sowie für Mitglieder anzubieten. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Das „Risiko“ hat sich... Weiterlesen
4. Bürgerfahrt der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft nach Schladming
Kaiserwetter, großartiges Programm, harmonisch,
interessant und mehr als gelungen
Alle zwei Jahre bietet die Deutsch-Österreichische Gesellschaft Wetzlar ihren Mitgliedern eine sogenannten Bürgerfahrt in die Wetzlarer Partnerstadt Schladming an. Jetzt stand die vierte Fahrt auf dem Programm. Gut 50 Mitglieder nutzten die Gelegenheit, Wetzlars Partnerstadt Schladming zu besuchen und Europas größtes Blasorchesterfestival „Mid Europe“ live mitzuerleben. 1500 Musiker aus aller Herren Länder - Europa, Übersee, Japan, USA -, die Kostproben... Weiterlesen
Mitgliederboom bei der DÖG hält an400. Mitglied begrüßt
Als der jetzige Vorstand der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar im Jahr 2012 die Verantwortung übernommen hatte, hatte die DÖG noch rund 45 Mitglieder, wenige junge Leute, Tendenz fallend. Dies hat sich durch eine kontinuierliche Arbeit, durch persönliche Ansprache ins Gegenteil verkehrt. Im Rahmen des 4. Steirerballs der DÖG, der Ende April in der Stadthalle Wetzlar stattfand, konnten DÖG-Präsident Hans-Jürgen Irmer, seine beiden Stellvertreter... Weiterlesen
Die neue Frankfurter Altstadt ist immer einen Besuch wertDeutsch-Österreichische Gesellschaft Wetzlar und
Österreichische Gesellschaft Frankfurt gemeinsam unterwegs
Vor wenigen Wochen waren 50 Mitglieder der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar zu Besuch in Frankfurt, wo sie sich zu einer gemeinsamen Stadtführung mit der Österreichischen Gesellschaft Frankfurt und ihrer neuen Vorsitzenden Katharina Spreitzer trafen. Das Präsidium der DÖG Wetzlar mit Hans-Jürgen Irmer, Ingeborg Koster, Martin Dietz und Alexandra Berghäuser waren wie alle anderen Fahrtteilnehmer begeistert von dem Wiederaufbau der neuen Altstadt.... Weiterlesen
Publikum sang und klatschte mitSchöne Stimmung beim Platzkonzert
der Freiwilligen Feuerwehr Garbenheim auf dem Eisenmarkt
Das große Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Garbenheim mit über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter Führung von Dirigentin Jenny hatte es phantastisch verstanden, das Publikum am Eisenmarkt im Rahmen des Platzkonzertes der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar in Stimmung zu bringen. Wunderbare beschwingte Weisen, Märsche, Polka-Variationen, das Tiroler Lied und viele andere bekannte Lieder durften in dem breitgefächerten Repertoire nicht... Weiterlesen
Hochkarätiger Besuch aus SchladmingTolle Stimmung beim ausverkauften 4. Steirerball der DÖG
Auch beim 4. Steirerball hatte es der engagierte Vorstand der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft geschafft, durch ein Höchstmaß an persönlichem Einsatz dazu beizutragen, dass nicht nur ein tolles Programm angeboten werden konnte, sondern der Ball mit über 400 verkauften Karten ausgebucht war. Die Vorfreude auf dieses Großereignis bei der Wetzlarer Partnerschaftsgesellschaft war groß und das Bedürfnis erkennbar, sich in großer Runde zu treffen... Weiterlesen
Maskottchen „Hopsi“ in WetzlarDÖG verteilte 360 Ostereier
Einen besonderen Gag hatte sich der Vorstand der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar einfallen lassen, indem das Maskottchen der Ski-WM in Schladming, „Hopsi“, kurzerhand nach Wetzlar geholt wurde. Peter Wenzel, Schatzmeister der DÖG, schlüpfte in die schweißtreibende Rolle von „Hopsi“ und konnte sich vor Fotoanfragen nicht retten. Die anwesenden Vorstandsmitglieder „begnügten sich“, in der Zeit Ostereier zu verteilen und... Weiterlesen
DÖG-Auftakt in der Freiherr-vom-Stein-SchuleThomas Sander präsentierte „Ein Heidenspaß mit Joseph Haydn“
Zum sechsten Mal hatte die Deutsch-Österreichische Gesellschaft zu einem Abend mit dem ehemaligen Leiter der Musikschule Wetzlar, Thomas Sander, eingeladen, in dem dieser unterschiedliche Komponisten präsentiert, u.a. Mozart, Strauß, Beethoven, aktuell Joseph Haydn. Sander verstand es, mit trockenem Humor einerseits, Eloquenz, aber auch inhaltlicher Tiefe die unterschiedlichen Phasen des 1732 in Niederösterreich geborenen Haydn zu präsentieren, der in seiner Zeit als... Weiterlesen
Regen in Wetzlar – Sonne in SolmsWinterwanderung der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft
So ziemlich alle Wetterphasen konnten die rund 40 Wanderer der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft erleben, die Anfang Januar vom Klosterwaldsportplatz aus starteten, um unter fachkundiger Leitung von Dr. Georg Kriebel und seiner Frau Antje via Dalheim zum Kloster Altenberg zu wandern. Von dort aus ging es weiter nach Oberbiel zu Konrad’s Brauhaus, wo bereits 30 weitere Mitglieder der DÖG, die aus unterschiedlichen Gründen an der Wanderung nicht teilnahmen, eingetroffen... Weiterlesen
Deutsch-Österreichische Gesellschaft Wetzlar
fördert Klassenfahrten in Wetzlars Partnerstadt Schladming
„Europa“, so DÖG-Präsident Hans-Jürgen Irmer und seine Stellvertreter Ingeborg Koster und Martin Dietz, „hat nur dann eine Chance, wenn man langfristig auf die Jugend setzt. Eine Partnerschaft muss leben.“ Es sei schön und gut, wenn ein offizieller Austausch unter den politisch Verantwortlichen stattfinde. Ziel müsse es sein, auch die grenzübergreifende Zusammenarbeit von Vereinen und Institutionen ebenso zu fördern wie den... Weiterlesen
Deutsch-Österreichische Gesellschaft Wetzlar
besuchte Weihnachtsmarkt und Landtag in Wiesbaden
Knapp 50 Mitglieder und Freunde der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar besuchten auf Einladung des Abgeordneten Frank Steinraths im Dezember den Hessischen Landtag und hatten anschließend die Gelegenheit, zwei Stunden über den wunderschönen Wiesbadener Weihnachtsmarkt zu bummeln. Zum üblichen Programm eines Landtagsbesuches gehört eine kleine Einführung in die Arbeitsweise des Landtages sowie eine Information über das Gebäude und die... Weiterlesen
DÖG Wetzlar ist Motor der lebendigen Städtepartnerschaft Wetzlar-Schladming
„Diese Partnerschaft kommt aus dem Herzen“
Das 36. Jahr seit Gründung der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft (DÖG) Wetzlar geht zu Ende. Und zwar wie seit einer Dekade mit einem Jahresabschlussessen, zu dem sich knapp 100 der mittlerweile insgesamt fast 400 Mitglieder in der Taunushalle Solms eingefunden hatten. Unter diesen konnte Präsident Hans-Jürgen Irmer neben dem DÖG-Ehrenmitglied, dem 92 Jahre alten Artur Rudolf aus Wetzlar, und erstmals Vertretern des benachbarten Clubs der Österreicher in... Weiterlesen
Deutsch-Österreichische Gesellschaft
Gelungener 8. Steirerabend im Gasthaus „Zum Anker“ in Dutenhofen
Zum 8. Mal hatte der Vorstand der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar die Mitglieder zu einem Steirerabend mit musikalischer Unterhaltung und gutem Essen eingeladen. Über 100 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung, darunter Landtagsabgeordneter Frank Steinraths, selbst Mitglied der DÖG, sowie Wetzlars Partnerschaftsdezernent Karlheinz Kräuter mit Ehefrau und Isabell Kurz vom Kulturamt, die seit Jahren die Partnerschaftsgesellschaften verwaltungsseitig... Weiterlesen
Deutsch-Österreichische GesellschaftErster Stammtisch in Schladming
Es war die Idee der Schriftführerin der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft, Alexandra Berghäuser, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Stefan oft in Schladming weilt, dort einmal zu einem Stammtisch einzuladen, denn von den aktuell gut 370 Mitgliedern der DÖG kommen 20 aus Schladming und der Region. Der Erfolg gab ihr recht. Im Sporthotel Royer, Geschäftsführer Andreas Mayrhofer zählt ebenfalls zu den Mitgliedern der DÖG, trafen sich inklusive der deutschen... Weiterlesen
Deutsch-Österreichische Gesellschaft gratuliertEhrenbrief für Peter Wenzel
Im Rahmen einer würdevollen Verleihung von insgesamt vier Ehrenbriefen des Landes Hessen an verdiente Bürger wurde auch der Schatzmeister der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar, Peter Wenzel, stellvertretend für den Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein durch Wetzlars Oberbürgermeister Manfred Wagner ausgezeichnet. Wenzel, so der Oberbürgermeister, habe in der Summe weit über 60 Jahre ehrenamtliche Arbeit geleistet. Er war und ist nicht nur... Weiterlesen