Artikel nach Stichwort: "CO 2"
Wegen des politischen Aus für Kernkraft in DeutschlandCO2-Emissionen werden kohlebedingt steigen
Die Koalition hat sich nach langem Streit darauf geeinigt, die drei noch verbliebenen Kernkraftwerke Mitte April 2023 abzuschalten. Eine falsche Entscheidung, denn dadurch bedingt fallen 35 Terrawattstunden Kernenergie weg. Im Gegenzug dazu haben Windkraftwerke an Land im Jahr 2022 in der Größenordnung von 7 Terrawattstunden Strom den Zuschlag erhalten. Bei diesem Tempo würde es fünf Jahre brauchen, um die wegfallende Strommenge der Kernkraft per Windkraft zu ersetzen. Die... Weiterlesen
Das geht nur mit Kernenergie
Bezahlbar, jederzeit verfügbar und von Russland unabhängig
EU stuft Kernkraft als grüne Investition und CO2-frei ein
Es besteht deutschland- und europaweit ein hohes Maß an Konsens, ehrgeizige Klimaziele erreichen zu wollen. Es besteht Konsens darüber, unabhängiger vom russischen Erdgas und Öl werden zu wollen. Die Frage ist nur, wie? Wenn Deutschland, wie es die aktuelle Beschlusslage ist, tatsächlich bis Ende dieses Jahres die letzten drei Kernkraftwerke stilllegt, letztes Jahr wurden weitere drei stillgelegt, dann bedeutet dies einen zusätzlichen CO2-Ausstoß von rund 45... Weiterlesen
Achtung, nicht Mainstream-konformIst CO2 wirklich ausschließlich am Klimawandel schuld?
NASA:
Klimawandel erfolgt durch die Veränderung der Sonnenbahn der Erde
Damit kein Missverständnis entsteht: Maßnahmen, die den Ausstoß von CO2 reduzieren, sind zu begrüßen. Nur sollten diese Maßnahmen mit Augenmaß, Sinn für die Realität und echter wissenschaftlicher Expertise stattfinden. Es herrscht beim Thema CO2 eine völlig irrationale Hysterie vor, die dazu führt, dass jedes noch so kleine oder große Unwetter politisch und medial (siehe Ahrtal) sofort zurückgeführt wird auf die durch... Weiterlesen
Absurde ForderungGrüne wollen hohe CO2-Steuer
Der grüne Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Oliver Krischer, hat jetzt die Forderung aufgestellt, dass die CO2-Besteuerung möglichst schnell auf 25 Euro pro Tonne steigen soll. Angesichts der Corona-Krise ringen Firmen um ihre Existenz, bangen Arbeitnehmer um ihren Arbeitsplatz, müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer erhebliche finanzielle Abstriche machen, Unternehmen viel aufholen, um die bundesweit gesehenen Milliarden einigermaßen in absehbarer Zeit wieder... Weiterlesen