Artikel nach Stichwort: "Bildung"
HessenGrüne Bildungspolitik gescheitert
Als es im Jahr 2013 erstmalig zu einer schwarz-grünen Regierungsbildung in Hessen kam, versuchten die Grünen eine neue Schulform zu etablieren. Sie wollten zusätzlich eine „Schule für alle“, auch Gemeinschaftsschule genannt. Eine Schule, in der jahrgangsübergreifend, fachübergreifend und ohne Benotung unterrichtet werden sollte. Dieser Versuch 2013 scheiterte damals an der Union. Der seinerzeitige bildungspolitische Sprecher Hans-Jürgen Irmer... Weiterlesen
Bundeshaushalt 2020 setzt AkzenteDeutlich mehr Mittel im Bereich Innere Sicherheit,
Ehrenamt, Sport, Bildung und Klimaschutz
Über die Große Koalition wird medial gerne und häufig berichtet - in der Regel negativ. Manchmal sind die handelnden Akteure daran nicht ganz unschuldig. Die Wahrheit ist: Die Große Koalition arbeitet weitaus besser und effizienter zusammen, als das viele wahrhaben wollen. Bestes Beispiel der Bundeshaushalt 2020, der in der letzten Woche verabschiedet wurde und der deutliche Verbesserungen auch für Akteure im heimischen Raum vorsieht. Einige Schwerpunkte möchte... Weiterlesen
Bafög und Schulpauschale steigenEinstiegsqualifizierung wird attraktiver
„Mit Beginn des Monats August“, so der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Hans-Jürgen Irmer, „gibt es eine Reihe von Verbesserungen gerade für Familien, die eine besondere Unterstützung benötigen.“ So steigt der Betrag für die Ausstattung mit Schulbedarf von 100 auf 150 Euro pro Schuljahr und Kind. Diese Förderung bekommen Familien mit geringem oder mittlerem Einkommen als Zuschuss zum Kindergeld. Im Rahmen der neuen Leistungen für... Weiterlesen
CDU-Landtagsabgeordneter Frank Steinraths: Bildung für unsere Kinder ist die wichtigste Investition in die Zukunft
CDU-Landtagsabgeordneter Frank Steinraths ist in der neuen Legislaturperiode des Hessischen Landtags außer im Petitionsausschuss und dem Ausschuss für Wissenschaft und Kunst auch wieder Mitglied im Kulturpoltischen Ausschuss. Fast 24 Millionen Euro für den Lahn-Dill-Kreis Die Schulträger betreiben die Schulen und somit kommt auch der Lahn-Dill-Kreis für die räumlichen und sächlichen Kosten des Schulbetriebs auf. Zu den Aufgaben gehören auch Bau,... Weiterlesen
Die deutsche Sprache ist das unerlässliche Fundament schulischer Bildung
Junge Menschen haben in Deutschland beste berufliche Perspektiven
In keinem anderen europäischen Land haben junge Menschen mit allen ihren unterschiedlichen Talenten und Begabungen bessere berufliche Perspektiven und Karriereaussichten als in Deutschland – entgegen der von der SPD immer wieder propagierten vorgeblichen Bildungsungerechtigkeit. Die Arbeitslosenquote bei Jugendlichen ist nicht nur seit Jahren die mit Abstand niedrigste aller 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, sondern konnte im laufenden Jahr erneut auf einen... Weiterlesen
Wie geht es weiter nach Klasse 4?Kultusministerium stellt Informationspaket für Eltern zur Verfügung
Im letzten Monat hat Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz ein Informationspaket für Eltern vorgestellt, das es diesen erleichtern soll, für sich und ihr Kind die richtige Entscheidung vom Übergang der Klasse 4 in die weiterführenden Schulen zu treffen. Die Wahl der Eltern über die geeignete Schulform, so der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Frank Steinraths, sei mit großer Verantwortung verbunden. Deshalb müsse man möglichst präzise... Weiterlesen