Artikel aus Ausgabe Ausgabe 2/2025Erschienen am 06.02.2025

Johannes Volkmann

Johannes Volkmann: Merz hat Recht!

Die Merz-Garantie für einen Politikwechsel in der Migrationspolitik

Vor dem Hintergrund der grausamen Tat in Aschaffenburg hat Friedrich Merz die Umsetzung der folgenden Maßnahmen angekündigt – ab Tag eins einer CDU-geführten Bundesregierung:  1. Zurückweisungen an den deutschen Staatsgrenzen: Wir werden die deutschen Staatsgrenzen zu allen unseren Nachbarn dauerhaft kontrollieren und die Bundespolizei anweisen, ausnahmslos alle diejenigen zurückzuweisen, die versuchen, illegal nach Deutschland einzureisen.  2....   Weiterlesen

Bundestagswahl
06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Achtung, neues Wahlrecht!
Doppelt hält besser: Lahn-Dill mit beiden Stimmen stärken

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben Wähler zwei Stimmen: die Erst- und die Zweitstimme. Früher galt bei der Wahl: Wer im Wahlkreis als Kandidat gewinnt, der wird Abgeordneter in Berlin und kann seine Heimat dort vertreten. Das hat die Ampel mit ihrem neuen Wahlrecht geändert.  Die Erststimme, mit der Sie Ihren direkten Abgeordneten wählen, hat nun weniger Gewicht – ein direkt gewählter Abgeordneter zieht nur dann in den Bundestag ein, wenn die...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Johannes Volkmann mit Friedrich Merz, Unionskanzlerkandidat, in Berlin. (Foto: ©Tobias Koch)

Am 23. Februar:
Johannes Volkmann in den Bundestag -
beide Stimmen für die CDU!

Von Tag 1 einer unionsgeführten Bundesregierung werde ich für einen echten Politikwechsel in unserem Land kämpfen. Als Ihr Bundestagsabgeordneter in Berlin ist mir ein Miteinander der Generationen besonders wichtig. Folgende Prioritäten werde ich setzen:  1. Recht und Ordnung wieder durchsetzen: Mit einer Null-Toleranz-Strategie gehen wir gegen Kriminalität vor. Wir stärken die Polizei, sorgen für Videokameras an Brennpunkten und die elektronische...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

BUNDESTAGSWAHL 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist eine Chance für Deutschland – für einen Kickstart aus den zahlreichen Krisen und für den Aufbruch in eine gute neue Zeit. Wir sind in den Jahren der Ampel-Regierung im Bund international massiv zurückgefallen und stecken mitten in einer handfesten Wirtschaftskrise und Rezession. Viele wachsen, Deutschland schrumpft. Gleichzeitig steigt die Kriminalität auf Straßen und Plätzen und schafft weitere Unsicherheit...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Auf die Junge Union ist immer Verlass.
Eine tolle Truppe, auf die man nicht nur im Wahlkampf stolz sein kann.

Johannes Volkmann gibt im Wahlkreis Lahn-Dill den Ton an
„Neue Zuversicht wählen!“

Mit diesem Slogan geht Johannes Volkmann, der Bundestagskandidat der CDU im Wahlkreis Lahn-Dill, in die wohl intensivsten Wochen seines Wahlkampfs. Doch der Weg bis hierher begann bereits im September des vergangenen Jahres. Damals wurde Volkmann erfolgreich von seiner Partei nominiert. Bereits auf dem Nominierungsparteitag zeigten die ersten Werbemittel, darunter Pullover mit seinem Slogan, die Entschlossenheit des Teams, frühzeitig in den Wahlkampf zu starten. „Es war uns wichtig,...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Nach der Veranstaltung in Aßlar

Deutschland vor der Wahl:
Lernen Sie Johannes Volkmann kennen!

Bei diesen Bundestagswahlen stehen wir alle vor einer Richtungsentscheidung für die Zukunft unseres Landes. Nach drei Jahren einer dysfunktionalen Ampel-Koalition unter Olaf Scholz und Robert Habeck haben wir die Chance unserem Land wieder eine stabile Regierung zu geben. Der Kandidat der CDU an Lahn und Dill, Johannes Volkmann, tourt seit November durch das gesamte Wahlkreisgebiet, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen.  Die Abendveranstaltungen unter dem Motto...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Klare Worte von Johannes Volkmann in Solms

Volkmann in SolmsDie AfD schadet unserem Land –
am 23. Februar beide Stimmen für die CDU!
Die AfD gefährdet Europas Wohlstand

Die AfD fordert: „Deutschland muss aus dem Euro-System austreten.“ Aus der Europäischen Union will sie faktisch ebenso raus. Laut Experten wären die Folgen: Verlust von 2,5 Mio. Jobs, 690 Mrd. Euro weniger Wertschöpfung, besonders betroffen wären Industrie und Landwirtschaft. Freihandelsabkommen lehnt sie ab, selbst ausländische Arbeitskräfte sieht sie skeptisch. Auch deswegen ist die AfD für vier von fünf Geschäftsführern ein...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Michael Hundertmark

Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament Wetzlar
Liebe Leserin, lieber Leser,

die CDU-Fraktion hat sich im Rahmen einer Haushaltklausurtagung intensiv mit dem Haushaltsplan-Entwurf der Stadt Wetzlar für das Jahr 2025 beschäftigt.  In der laufenden Ausschussberatung werden neben dem vom Kämmerer vorgelegten Haushaltsplan auch die Änderungsanträge der Fraktionen aus der Stadtverordnetenversammlung diskutiert.  Der Haushaltsplan umfasst alle Einnahmen und Ausgaben der Stadt Wetzlar. Im Jahr 2025 sind Erträge in Rekordhöhe...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Johannes Volkmann, begleitet von Elisabeth Müller, CDU, der langjährigen Vorsitzenden des Kreistages und einem Fernsehteam von Pro7.

Haustürwahlkampf mit Johannes Volkmann: Bischoffen im Rampenlicht

Bischoffen, Januar 2025 – Ein besonderer Wahlkampftag im Lahn-Dill-Kreis: Johannes Volkmann, der CDU-Bundestagskandidat für unseren Wahlkreis, brachte mit einer Haustürwahlkampfaktion überregionale Aufmerksamkeit nach Bischoffen. Begleitet wurde er dabei nicht nur von Wahlkampfhelfern aus der ganzen Region, sondern auch von einem Kamerateam des Fernsehsenders Pro7, dass die Aktion für die Sendung taff dokumentierte. Haustürwahlkampf mit Neuigkeitswert für...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Nach MagdeburgDie warmen Worte der Bundesinnenministerin -
VeRA könnte das Problem längst gelöst haben

Der schreckliche Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit sechs Toten und über 200 Verletzten bleibt jedem im Gedächtnis. Im Gedächtnis bleiben aber auch die nach solchen Anschlägen üblichen Forderungen nach mehr Konsequenz. Es wird nach der Strenge des Gesetzes gerufen, nach der Härte des Staates, nach Konsequenzen und vielem anderen mehr. Man muss leider sagen, es sind fast Rituale. Geändert hat sich herzlich wenig. Nach Aussage des...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Das Drama in AschaffenburgBehördenversagen – Politikversagen – Medienversagen

Es soll an dieser Stelle nicht vertiefend auf den zweifachen Mord eines 28 Jahre alten Afghanen, der seit 2022 in Deutschland lebt, eingegangen werden, der in Aschaffenburg ein zweijähriges Kind und einen 41-jährigen Passanten, der sich mutig dagegenstellte, ermordet hat. Dazu ist in allen Medien intensiv berichtet worden. Übliche Sprechblasen Es soll an dieser Stelle auch nicht auf die üblichen Sprechblasen, die einfach niemand mehr hören kann, eingegangen werden. Da...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Hausverbot bei Continental: Standortleitung blockiert Gespräch
von Volkmann und Steinraths mit Betriebsrat

Im Zuge der geplanten Werksschließung des Continental-Standorts in Wetzlar wollten der CDU-Landtagsabgeordnete Frank Steinraths und der CDU-Bundestagskandidat Johannes Volkmann Ende Januar ein Informationsgespräch mit dem Betriebsrat führen. Kurz vor dem vereinbarten Termin wurde beiden jedoch durch die Standortleitung ein Hausverbot erteilt, wodurch das Gespräch offenbar unterbunden werden sollte. Kurzerhand wurde der Austausch an einen Stehtisch auf den Gehweg vor dem...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Frank Steinraths kritisiert Massenentlassungen: „Continental verhält sich schäbig“

Aus den Reihen der Christdemokraten kommt scharfe Kritik an den Massenentlassungen bei Continental in Wetzlar. Der Kreisvorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels, Frank Steinraths, bezeichnete das Vorgehen des Unternehmens am Mittwoch als „schäbig“.  Der Landtagsabgeordnete erklärte: „Wer hier bei uns in Wetzlar gute Leute vor die Tür setzt und gleichzeitig in China Milliarden von Dollar investiert, als gäbe es kein Morgen, der soll mir auch nicht...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Kevin Deusing

Dysfunktionale Verwaltung –
Wenn der Staat bei der Abschiebung versagt

Der Fall von Yonas A. zeigt auf erschreckende Weise, wie dysfunktional die deutsche Verwaltung bei der Umsetzung von Abschiebungen ist. Ein Mann, der schwere Straftaten begangen hat – darunter Vergewaltigung, Bedrohung und Diebstahl – bleibt trotz klarer rechtlicher Grundlage zur Abschiebung weiterhin in Deutschland. Sechs Jahre hatten die Behörden Zeit, seine Ausweisung zu organisieren, und dennoch scheiterte der Prozess vollständig. Warum? Das Systemische Versagen Der...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

50 Jahre Treue zur CDU: Anita Habicht geehrt

Eine beeindruckende Jubiläumsfeier stand bei der CDU Dillenburg im Mittelpunkt: Anita Habicht wurde von Kevin Deusing, dem Vorsitzenden der CDU Dillenburg, für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der Partei geehrt. Anita Habicht begann ihre politische Karriere bereits 1969, als sie ihre Beschäftigung bei der CDU in Dillenburg unter dem damaligen Kreisgeschäftsführer Günter Hoffmann aufnahm. Fünf Jahre später, im Jahr 1974, trat sie der CDU als Mitglied...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Dank an Polizei

Herborner CDU dankt den Einsatzkräften
für Dienst an den Feiertagen

Einen dankbaren Gruß mit Spezialitäten Herborner Geschäfte überbrachte Bürgermeisterkandidat Lukas Winkler (CDU) kurz vor Heiligabend an die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. An den Feiertagen sorgen sie jedes Jahr aufs Neue für unsere Sicherheit und  Wie in den vergangenen Jahren vor den Feiertagen nutzten die Herborner Christdemokraten auch dieses Mal die Gelegenheit, denen zu danken, die sich mit Leib und Leben für unsere...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Gelungener Egerländer Ball in Merkenbach

71. Egerländer Ball in Merkenbach

Nach fünf Jahren Pause war es wieder soweit: Egerländer Ball im Bürgerhaus Merkenbach. Bürgermeisterkandidat Lukas Winkler (CDU) besuchte das Fest wie bei den vergangenen Malen wieder sehr gerne. Zu feiern gab es so einiges: der 100. Geburtstag des Urvaters der Egerländer Blasmusik Ernst Mosch und 15 Jahre „Egerländer 6“. Timo Groos und seine Truppe sorgten wieder einmal für eine unvergessliche Reise durch die Klassiker der Egerländer...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Erfolgreiches Vereinsgespräch der CDU Herborn

Anfang Dezember hatte die CDU Herborn wie im letzten Jahr wieder zu Gesprächen mit Herborner Vereinen eingeladen. Gut 25 Vereine folgten der Einladung ins Merkenbacher Bürgerhaus. Zu Gast waren auch Landrat Carsten Braun und Landtagsabgeordneter J. Michael Müller, die als Ansprechpartner ihrer jeweiligen Ebene zur Verfügung standen und einige Anliegen der Anwesenden direkt aufnehmen und beantworten konnten. Es ist wichtig, in regelmäßigem Austausch mit den...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
©Bundestag / Thomas Koehler / Thomas Koehler/photothek.de

Scholz rechnet Asylkrise schönBilanz seiner Regierung:
790.000 Asylanträge – plus 370.000 Familiennachzügler

Das Grundproblem in Deutschland ist vielerorts, dass Politik Zahlen so interpretiert, dass man eine vermeintlich positive Bilanz vorzulegen hat. So auch Bundeskanzler Olaf Scholz, der dieser Tage sich für vermeintlich sinkende Asylzahlen feiern lässt. Das Einzige, was richtig ist, ist, dass 2024 im Vergleich zu 2023 die Zahl das gehört zur Wahrheit, um 30 Prozent gesunken ist. Fakt ist aber auch, dass in den drei Jahren seiner Regierung 790.000 Asylanträge gestellt wurden...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Präsentkorbübergabe im Seniorenzentrum Mittelbiel

CDU Solms dankt Pflege- und Betreuungsfachkräften

Der Solmser CDU-Stadtverband übergab bereits zum vierten Mal dem Pflegepersonal der beiden Pflegeeinrichtungen „Best Care Residenz am Solmsbach“ und „Seniorenzentrum Mittelbiel“ am Vormittag des Heiligen Abend je einen Präsentkorb. Dieser war mit vielen Leckereien, wie Säften, Müsliriegeln, Obst und Nüssen bestückt. Auch die traditionellen CDU-Kekse waren wieder dabei. Die Stadtverbandsvorsitzende Heike Ahrens-Dietz und deren...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Johann-Strauß-Orchester Wiesbaden mit Sopranistin Hanna Czarnecka.

Auf Einladung der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft WetzlarJohann-Strauss-Orchester Wiesbaden begeisterte 600 Besucher

Wem es nicht vergönnt ist, das weltberühmte Wiener Neujahrskonzert mitzuerleben, der konnte statt dessen das Neujahrskonzert der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft (DÖG) Wetzlar in der Wetzlarer Stadthalle besuchen. Und etwa 600 Musikbegeisterte nahmen diese Gelegenheit wahr. Und auch wenn Wetzlar an der Lahn nicht Wien an der Donau ist, sprang der Funke der Begeisterung beim Publikum sofort über.  Kein Wunder, denn das Johann-Strauß-Orchester Wiesbaden...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Pro Polizei Vorsitzender Hans-Jürgen Irmer bedankte sich bei Rainer Wendt für seinen Einsatz für die Polizei mit einem kleinen Präsent.

Neujahrsempfang von Pro Polizei WetzlarRainer Wendt Bundesvorsitzender der DPolG:
„Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit“

Wer Rainer Wendt, den langjährigen Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, als Redner zum Neujahrsempfang einlädt, weiß, was und warum er dies tut. Die Bürgerinitiative Pro Polizei Wetzlar weiß dies allemal, da Wendt schon zum wiederholten Male anlässlich unterschiedlicher Veranstaltungen des mittlerweile fast 1000 Mitglieder großen Vereins in Wetzlar aufgetreten ist. Und sich zum Neujahrsempfang 2025 der BI in der Stadthalle 300 interessierten...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Baerbock und Habeck - Verlogener geht es nicht mehrNach außen für Israel –
nach innen Blockade von Waffenlieferungen

Dass von vielen Menschen Politik als verlogen empfunden wird, kann man leider, zumindest in Teilen, durchaus nachvollziehen. Jüngstes schlechtes Beispiel Wirtschaftsminister Habeck und Bundesaußenministerin Baerbock. Es geht um Waffenliegerungen, Ersatzteile für Panzer, Hubschrauber und anderes mehr für Israel. Seit März letzten Jahres erhielt Israel die dringend benötigten Unterstützungslieferungen nicht mehr, wie Bild-Recherchen belegen. Vorsitzender des...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Pro Polizei übergab Wetzlarer Polizei
kleine Weihnachts- und Silvesterpräsente

An Heiligabend überbrachten Vorstandsmitglieder von Pro Polizei Wetzlar, darunter die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Heike Ahrens-Dietz und Lisa Schäfer sowie Markus Bieber und Stefan Sollmann, ein kleines Stärkungspaket für die Beamtinnen und Beamten, die an diesem Abend ihren Dienst im Sinne der Inneren Sicherheit der Bürger versahen und sicherlich lieber im Kreise ihrer Familien gewesen wären. Es sollte dies eine kleine Anerkennung für deren Arbeit...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Pro Polizei Dillenburg sagt „Danke“: Präsentkörbe für die diensthabenden Polizisten
an Weihnachten und Silvester

Während viele Menschen die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel im Kreise ihrer Familien verbringen, stehen die Polizistinnen und Polizisten rund um die Uhr bereit, um für die öffentliche Sicherheit zu sorgen. Um dieses Engagement zu würdigen, überreichte der Vorstand von Pro Polizei Dillenburg auch in diesem Jahr Präsentkörbe an die diensthabenden Beamten. „Mit dieser kleinen Geste möchten wir unsere Anerkennung und unseren Dank...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Müssen dieser Hass und diese Hetze wirklich sein?Grünen-Politikerin kritisiert FDP als
faschistoide Trümmerpartei

Landauf, landab wird im Prinzip zu Recht appelliert, auf Hass und Hetze zu verzichten. Gemeint sind in erster Linie politisch gesehen immer diejenigen, die sich gegen links aussprechen. Allen, die konservativ oder bürgerlich sind, wird häufig vorgeworfen, politisch Hass und Hetze zu säen. Unsäglicher Stil der Auseinandersetzung Egal, aus welcher Richtung, Hass und Hetze gegen Andersdenkende sind nie für das Zusammenleben, für den Zu-sammenhalt in der Gesellschaft...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Linker Antisemitismus bei den Grünen

Der Deutsche Bundestag hat mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP, der alten Ampel, sowie CDU/CSU und AfD eine Resolution gegen Antisemitismus in Deutschland verabschiedet. Eigentlich sollte sie kurz nach dem 7. Oktober 2023 bereits nach den brutalen Hamas-Morden, Vergewaltigungen, Abschlachtungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen erfolgen. Eine bis dahin unvorstellbare Grausamkeit, die ob ihrer Brutalität an das Vorgehen von Schergen der NS-Diktatur in den...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Grüner Filz

Grüner Filz I Der eine oder andere wird sich noch an die ehemalige Familienministerin Anne Spiegel (Grüne) erinnern, die zuvor Umweltministerin im Bundesland Rheinland-Pfalz war, während der Ahrtal-Katastrophe, die 135 Menschen in den Tod riss, für vier Wochen in den Urlaub ging und anschließend Verantwortung für Fehlverhalten von sich wies. Sie ist dann nach der Bundestagswahl Familienministerin geworden, musste aufgrund des öffentlichen Druckes allerdings...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Grüne Umwelt-IdiotieDeutsche Luftfahrt soll bei Strafe
Kerosinzusätze beimengen, die es noch gar nicht gibt

Die Luftfahrtbranche geht auf die Barrikaden, und zwar zu Recht, weil Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) an einer völlig irrationalen Regelung aus dem Bundesemissionsschutzgesetz festhält, und zwar die sogenannte PtL-Quote (Power to Liquid). Diese PtL-Kraftstoffe, die mit viel Strom aus Wasserstoff und Kohlendioxid hergestellt wer-den, sind theoretisch eine saubere Umweltlösung. Das Problem allerdings: Es gibt die Kraftstoffe nicht. Bislang wurde PtL nur im...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Grüne-Jugend-Co-Vorsitzende beschimpft Polizei als „Bullen“

Vor wenigen Tagen hat die Co-Vorsitzende der Grünen Jugend in einem Beitrag in den sozialen Medien die Polizei massiv unter der Gürtellinie beschimpft und kritisiert. Sie hat sie mehrfach als „Bullen“ beschimpft und vergessen, dass die Würde des Menschen unantastbar ist, so sagt es das Grundgesetz Artikel 1, und dieser Artikel gilt ausdrücklich auch für Polizeibeamte, Menschen in Uniform, die jeden Tag für die Sicherheit der Bürger da sind inklusive...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Nie mehr GrüneGrüne wollen auf alle Kapitalerträge 18 Prozent Sozialbeiträge erheben

Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, hat kürzlich erklärt, dass auf Zinsgewinne und Aktienrenditen Kassenbeiträge gezahlt werden sollen. Die Begründung dafür ist, dass man die Lohnnebenkosten bremsen möchte und dass Sozialabgaben nicht zu hoch werden, damit die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands nicht beschädigt wird. Prinzipiell richtig. Die Beschädigung des Wirtschaftsstandortes ist allerdings bereits massiv durch eine irrwitzige und...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

SPD-Politikerin Chebli fordert Durchhalten der muslimischen Community:„Demografie wird Fakten schaffen“

Als Thilo Sarrazin, damaliger SPD-Finanzsenator im Berliner Senat, vor rund 15 Jahren in einem bemerkenswerten Buch darauf hinwies, „Deutschland schafft sich ab“, wurden ihm Rassismus und Ausländerfeindlichkeit vorgeworfen. In einem langwierigen Verfahren wurde er von der Bundes-SPD aus der Partei ausgeschlossen. Chebli bestätigt Sarrazin Die ehemalige Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli, mit palästinensischen Wurzeln, hat sich vor wenigen Tagen an ihre...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Doppelte Staatsbürgerschaft verhindert AbschiebungMerz (CDU) für Ausbürgerungsmöglichkeit
Scholz und Esken (beide SPD) lehnen Unions-Forderung ab

Wohin es führt, wenn man leichtfertig die deutsche Staatsbürgerschaft zusätzlich zu einer bestehenden vergibt, und das, obwohl man heutzutage nicht mehr perfekt Deutsch sprechen, nicht mehr für sein eigenes Auskommen sorgen muss und sogar vorbestraft sein kann, sieht man darin, dass dadurch bedingt Abschiebungen, auch von Schwerkri-minellen, praktisch nicht mehr möglich sind. Es muss ein Ausbürgerungsantrag gestellt werden, der in der Praxis derzeit nach geltendem...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025

Vorbild SchwedenFünf Regelungen für den Erhalt der Staatsbürgerschaft
Deutschland macht das Gegenteil – damit muss Schluss sein

Noch im Jahr 2020 galt Schweden als das Land in Europa mit den liberalsten Einbürgerungsregelungen. Schon nach fünf Jahren konnte man eingebürgert werden. Man musste weder den Nachweis von Sprachkenntnissen erbringen noch Wissen über das Land haben oder in der Lage sein, sich selbst finanziell zu versorgen.   Schluss mit dem Lotterleben zu Lasten der schwedischen Gesellschaft Die neue Mitte-Rechts-Regierung hat jetzt eine 180-Grad-Wende beschlossen und deutlich...   Weiterlesen

06.02.2025 · Ausgabe 2/2025
Aktuelle Ausgabe3/2025