Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-Dill

CDU-Kreistagsfraktion besucht
Firma Wild Kanal-Abfluss-Service GmbH & Co. KG

Die CDU-Kreistagsfraktion Lahn-Dill hat kürzlich die Firma Wild Kanal-Abfluss-Service GmbH & Co. KG in Ehringshausen besucht, um sich vor Ort über die vielfältigen Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten des Unternehmens zu informieren. Die Abordnung wurde von Fraktionsvorsitzendem Michael Hundertmark, der Geschäftsführerin Nicole Petersen sowie den Fraktionsmitgliedern Kevin Deusing, Heike Ahrens-Dietz, Matthias Bender und dem Landtagsabgeordneten Frank Steinraths begleitet.

Geschäftsführer Oliver Wild sowie seine Söhne Jonas und Niklas Wild erklärten den Besuchern die Arbeit des Unternehmens, das ein breites Serviceangebot im Bereich der Kanal- und Abwassertechnik bietet. Besonders hervorzuheben ist die Bedeutung der Kanaluntersuchungen mittels moderner Videoaufnahmen, die eine präzise Inspektion der Rohrsysteme ermöglichen. Wild betonte, dass es in privaten Haushalten, Städten und Gemeinden essenziell sei, die Kanalnetze regelmäßig auf Schäden und korrekte Anschlüsse zu prüfen, um langfristige Schäden zu vermeiden und die Infrastruktur zu sichern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Reparatur von Rohrschäden im Inlinerverfahren, wodurch ein Aufgraben nicht nötig ist – ein Verfahren, das sowohl Kosten spart als auch die Beeinträchtigung für die Anwohner minimiert. Zudem ist die Überprüfung der Kanalanschlüsse hinsichtlich korrekter Trennung von Abwasser und Regenwasser ein zentrales Thema. Besonders wichtig ist die Instandhaltung von Abflussleitungen im Hinblick auf den Grundwasserschutz. Die Infiltration von Grundwasser in undichte Kanäle schädigt den Grundwasserstand nachhaltig. Undichte und beschädigte Kanalleitung gilt es zu sanieren, um das Grundwasser effektiv zu schützen. Insbesondere in neuen Baugebieten ist sicherzustellen, dass Grund- und Regenwasser nicht mehr gemeinsam mit dem Abwasser abgeleitet werden. Zudem sollte beim Neubau obligatorisch das Abflussleitungsnetz auf Dichtheit geprüft werden.

Oliver Wild berichtete außerdem, dass er aktiv Auszubildende zum Umwelttechnologen ausbildet, um den Fachkräftenachwuchs in diesem wichtigen Bereich zu sichern.

Die CDU-Kreistagsfraktion Lahn-Dill zeigt sich beeindruckt von der Fachkompetenz und dem Engagement des Unternehmens Wild und sieht die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen als wichtigen Baustein für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Infrastruktur in unserer Region.

Über den Autor

Nicole Petersen
Nicole Petersen

Bildergalerie

Aktuelle Ausgabe7/2025