Bebelschule in Schladming

DÖG unterstützt Fahrt mit 1000 Euro

Im Rahmen der Jahrgangsfahrten der 8. Klasse der Wetzlarer August-Bebel-Schule waren jetzt, so Jochen Horz, verantwortlicher Pädagoge der Bebelschule, Schüler der 8. Klasse in Schladming.

Es sei eine sehr erlebnisreiche Wanderwoche gewesen und für viele der Schülerinnen und Schüler die erste Erfahrung im Hochgebirge. Wanderungen u.a. auf der Planai und in Rohrmoos-Untertal hätten für viele doch eine körperliche Herausforderung bedeutet, die sie aber gemeistert hätten. Höhepunkt sei der Empfang im Rathaus mit Bürgermeister Hermann Trinker und der 1. Stadträtin Maria Drechsler gewesen, die sich dankenswerterweise Zeit für eine kleine Führung durch das Rathaus genommen hätten.

Alle Beteiligten seien sich einig, dass diese Jahrgangsfahrt in die Wetzlarer Partnerstadt fester Bestandteil des Schulprogramms werden soll und außerdem eine Kontaktaufnahme mit der in Schladming ansässigen Mittelstufenschule angestoßen werden soll. Sein Dank, so Jochen Horz, gelte der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar, die die Fahrt mit 1000 Euro unterstützt habe, ebenso der Stadtgemeinde Schladming und der Stadt Wetzlar, die ihrerseits auch einen Betrag beigesteuert hätten.

Für die DÖG, so Präsident Hans-Jürgen Irmer und der geschäftsführende Vorstand Ingeborg Koster, Martin Dietz, Peter Wenzel, Alexandra Berghäuser und Fritz Ufer, sei es ein Herzensanliegen, solche Fahrten auch in Zukunft, auch von anderen Jugendgruppen, zu unterstützen, denn Ziel müsse es sein, den Europagedanken zu fördern, die Partnerschaft gezielt zu unterstützen und jungen Menschen das Kennenlernen anderer Länder und Nationen generell zu ermöglichen. Bei der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft sei es natürlich Österreich bzw. die Partnerstadt Schladming. „Wir freuen uns, dass die Bebelschule diese DÖG-Initiative aufgegriffen hat und wir wollen auch in Zukunft gerne einen Beitrag zur Unterstützung dieser Klassenfahrten leisten“, so die Vertreter des geschäftsführenden Vorstands abschließend.

Bildergalerie

Aktuelle Ausgabe7/2025