Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament Wetzlar

Sportstadt Wetzlar ist Gastgeber
der Deutschen Meisterschaft Fußball ID

Ende Mai hat zum dritten Mal die Deutsche Meisterschaft Fußball ID des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) in Wetzlar stattgefunden. Ausrichter des Turnier ist der Hessische Behinderten- und Rehabilitationsverband. Unser Stadtverordneter Alexander Schuster war stellvertretend für die CDU-Fraktion bei der Eröffnungsfeier im Wetzlarer Stadion, was als Hauptaustragungsort genutzt wird, dabei.
Schon bei der Eröffnung wurde ein buntes Rahmenprogramm geboten, u.a. mit den Fußball-Freestylern Adrian Fogel und Dominik Kaiser, die mit ihren Tricks auf der Tribüne für Begeisterung sorgten. Die Spieler der Fußballmeisterschaft ID sehnten danach die Auslosung herbei, die von Sebastian Rode (ehemaliger Fußballprofi - u.a. Europa-League Sieger mit Eintracht Frankfurt) und Nia Künzer (Golden Goal Torschützin beim Finale der Fußball WM der Frauen 2003) durchgeführt wurde.
Es folgte ein weiterer Show-Act um Rope-Skipping Weltmeister, die dem Publikum ebenfalls nochmal ordentlich einheizten. Den vorletzten Programmpunkt bildete ein kurzer Talk mit Eintracht Frankfurt Trainerlegende Dragoslav Stepanovic, der einige Einblicke in seine Trainerkarriere gab. Zum Schluss stellten Anita Vidovic und Frank Mignon noch den Titelsong für das dreitägige Turnier vor.

Wir als CDU-Fraktion freuen uns, dass unsere Stadt zum wiederholten Male Ausrichter der ID-Meisterschaft ist und damit Sport und Inklusion miteinander verbindet. Während des gesamten Turniers haben wir unserer Hessenauswahl, die als Titelverteidiger angetreten ist, die Daumen gedrückt. Die Veranstaltungen rund um Eröffnung, Halbfinales und Finale habendes viertägige Turnier abgerundet.
Im Finale hat die Hessische Landesauswahl mit 4:1 gegen die Landesmannschaft aus Sachsen-Anhalt gewonnen und ist somit zum fünften Mal in Folge Deutscher Meister geworden. Die Siegerehrung hat DFB-Sportdirektor Rudi Völler vorgenommen. Wir gratulieren unserer Mannschaft herzlich zum Sieg!

Über den Autor

Michael Hundertmark
Michael Hundertmark

Bildergalerie

Aktuelle Ausgabe6/2025