
Aus der Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion Lahn-Dill
Im Wildpark Donsbach:
Einblicke in die wertvolle Arbeit des Fördervereins
Ende März besuchte die CDU-Kreistagsfraktion unter der Leitung ihres Fraktionsvorsitzenden Michael Hundertmark den Wildpark Donsbach. Begleitet von den Kreistagsabgeordneten Ronald Döpp, Armin Müller und Kevin Deusing, nutzten die Politiker die Gelegenheit, sich über die engagierte Arbeit des Wildparkfördervereins zu informieren.
Im Gespräch mit Horst Beckmann, dem Vorsitzenden des Fördervereins, erfuhren die Abgeordneten von den zahlreichen ehrenamtlichen Stunden, die von den Mitgliedern des Vereins geleistet werden. Beckmann betonte die Bedeutung des großzügigen Sponsorings heimischer Firmen, die maßgeblich zur Unterstützung des Wildparks beitragen. Diese Unterstützung ermöglicht nicht nur den Erhalt der bestehenden Tierarten, sondern auch die Anschaffung neuer Tiere, wie der Nandus und der Hängebauchschweine, die kürzlich in den Park integriert wurden.
Ein zentrales Thema des Gesprächs war die aktuelle Herausforderung, vor der der Wildpark aufgrund der Schweinepest steht. Beckmann erläuterte, dass zur Sicherstellung der Gesundheit der Tiere und zum Schutz des Parks die Wildschweine entnommen werden mussten. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Ausbreitung der Seuche zu verhindern und die Sicherheit der anderen Tierarten zu gewährleisten.
Die CDU-Kreistagsfraktion zeigte sich beeindruckt von dem Engagement des Fördervereins und der Bedeutung des Wildparks für die Region. „Der Wildpark Donsbach ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz und zur Bildung unserer Bürger“, so Michael Hundertmark. „Wir werden uns weiterhin für die Unterstützung des Wildparks einsetzen und die Anliegen des Fördervereins in die politische Arbeit einfließen lassen.“
Der Besuch im Wildpark Donsbach hat die Fraktion in ihrem Bestreben bestärkt, die wertvolle Arbeit des Vereins zu fördern und die Herausforderungen, vor denen der Wildpark steht, aktiv anzugehen.