Gelungene Fahrt von Pro Polizei Wetzlar nach Hamburg

Vor wenigen Tagen waren knapp 50 Mitglieder von Pro Polizei Wetzlar zu Besuch in Hamburg. Obwohl die Wettervorhersage am Beginn der Woche alles andere als rosig war… Kälte, Nässe, Schauer waren angesagt, zeigte sich das Wetter zum Glück von seiner freundlichen Seite, so dass man bei einer Barkassenrundfahrt durch den Hamburger Hafen, wer wollte, auch auf Deck die Schifffahrt genießen konnte, denn es gab Sonne pur, gepaart mit etwas Wind.

Beeindruckend die Fahrt durch die Speicherstadt, ein Blick auf die privaten Luxusschiffe aus den Arabischen Emiraten/Katar oder russischer Ölmagnaten im Wert von 500 bis 1000 Millionen Euro. Auch ein Containerschiff aus China (die Chinesen haben mittlerweile knapp 25 Prozent Anteil am Hamburger Hafen, ein Riesenproblem) mit rund 300 Meter Länge, 60 Meter Breite und der Möglichkeit, einige tausend Container aufzunehmen, war zu sehen.

Hoch interessant auch die zweistündige Stadtrundfahrt mit Schanzenviertel, als Kontrastprogramm die Außenalster, über die „sündigste Meile Deutschlands“ bis zum Fischmarkt und viele andere Klassiker mehr. Besonders beeindruckend das Maritime Museum Hamburg, das auf die Sammlung von Peter Tamm Senior zurückgeht und seit wenigen Jahren als Stiftung geführt wird. Auf neun Ebenen in einem ehemaligen Speicher geht es um Schifffahrtsgeschichte in ihrer Gänze. Eigentlich ein Muss für jeden Hamburg-Besuch. Geplant war am Sonntagmorgen die Besichtigung des Deutschen Zollmuseums, das von einem Verein geführt wird, die bedauerlicherweise aus Krankheitsgründen nicht stattfinden konnte, was aber in letzter Konsequenz die überaus gelungene Fahrt nicht schmälerte.

Über den Autor

Hans-Jürgen Irmer
Hans-Jürgen Irmer
Herausgeber Wetzlar Kurier

Bildergalerie

Aktuelle Ausgabe05.06.