„Hart aber fair“

So wird manipuliert

ARD-Moderator Louis Klamroth, nicht unbedingt bekannt für Ausgewogenheit, hat wieder einmal ein beredtes Bei-spiel dafür geliefert. In der Sendung am 3. Februar ging es um die „Brandmauer“ und um das Thema Migration sowie um die Frage der Zurückweisungen an den Grenzen. In der 49. Minute wurde eine Grafik präsentiert, wonach Zu-rückweisungen an den Grenzen für 57 Prozent der Bevölkerung richtig sind und 33 Prozent der Befragten der Auf-fassung sind, dass es in die falsche Richtung geht.
Schaut man sich den Balken an, und es sind ja nur Sekunden, die auf einen einwirken, muss der Zuschauer zu der Auffassung kommen, dass das Befragten-Verhältnis fast ausgewogen ist. Obwohl 57 Prozent zu 33 Prozent fast doppelt so viel ist, genau genommen das 1,73-Fache, spiegelte die Grafik nur den Faktor 1,25 wider. Ob bei den Grafik-Designern jemand dabei war, der der Mathematik nicht so ganz mächtig war, ist unbekannt, ob es sich um einen Zufall handelt ebenso. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass dies mit Absicht so gehandhabt wurde, ist in Kenntnis eines Westdeutschen „Rotfunks“, so wie ihn viele nennen, nicht ganz von der Hand zu weisen.

 

Über den Autor

Hans-Jürgen Irmer
Hans-Jürgen Irmer
Herausgeber Wetzlar Kurier
Aktuelle Ausgabe4/2025