
Besuch von ,,Pro Polizei Wetzlar‘‘
beim Bundespolizeirevier Gießen
Seit vielen Jahren besteht eine enge und freundschaftliche Kooperation zwischen dem Vorstand von Pro Polizei Wetzlar und den Vertretern des Bundespolizeireviers Gießen. Kürzlich besuchte eine Delegation des Vereins, darunter der Vorsitzende Hans-Jürgen Irmer, seine Stellvertreterin Heike Ahrens–Dietz, Geschäftsführerin Victoria Francovich und Vorstandsmitglied Markus Bieber, das Revier in der Universitätsstadt. Dort wurden sie vom Leiter der Bundespolizeiinspektion Kassel, Erster Polizeihauptkommissar Björn Schade begrüßt und über die aktuelle Lage informiert. Auch die Mitarbeiter des Gießener Reviers, Frank Bechtum, Melanie Molitor–Hofmann und Christoph Büttner nahmen an dem Austausch teil.
Erster Polizeihauptkommissar Schade erläuterte, dass die Bundespolizei derzeit insgesamt über rund 55.000 Beschäftigte verfügt. Sie ist in zehn Bundespolizeidirektion und die "Direktion 11" – zuständig für Spezialkräfte mit Sitz in Berlin – unterteilt. Das Bundespolizeipräsidium in Potsdam bildet die oberste Leitungsbehörde.
Die Bundespolizeiinspektion Kassel verfügt aktuell über etwa 270 Beschäftigte. Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben ist sie, unter anderem. für die bahnpolizeilichen Aufgaben in Nord –, Ost – und Teilen Mittelhessens zuständig. Dazu gehört insbesondere die Überwachung von rund 1100 Bahnkilometern sowie 209 Verkehrsstationen (Bahnhöfe und Haltepunkte). Neben dem Revier in Gießen gehört auch das Revier in Fulda zur Kasseler Inspektion. Im Gießener Revier arbeiten rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Kriminalitätslage und Herausforderungen
Im gesamten Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Kassel, einschließlich des Reviers Gießen, ist die Entwicklung der Gesamtstraftaten leicht rückläufig. Dennoch bewegen sich die Zahlen weiterhin auf einem relativ hohen Niveau. Besonders besorgniserregend sei, so Schade, die zunehmende Gewaltbereitschaft sowie der sinkende Respekt gegenüber der Polizei.
Was die Ausstattung mit Führungs- und Einsatzmittel betrifft, befindet sich die Bundespolizeiinspektion Kassel auf einem guten Weg, auch wenn weiterhin Verbesserungspotenzial besteht. Die enge und gute Zusammenarbeit mit der Landespolizei und den Sicherheitsdiensten der Eisenbahnverkehrsunternehmen trage dazu bei, das Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken. Die verstärkte Nutzung von Videotechnik an Bahnhöfen sei ein zusätzlicher Schritt, um die Sicherheit weiter zu verbessern. Durch die Nutzung und Auswertung der Videoaufzeichnungen konnten bisher zahlreiche Straftaten aufgeklärt werden.
Kriminalprävention als wichtiger Schwerpunkt
Auch im Bereich der Kriminalprävention ist die Bundespolizeiinspektion Kassel aktiv. Verantwortlich hierfür ist Polizeihauptkommissar Christoph Büttner, der im Revier Gießen tätig ist. Um die Präventionsarbeit zu stärken, wäre laut Schade eine stärkere Einbindung in die kommunalen Präventionsräte hilfreich.
Am Beispiel Wetzlar würde dies aus Sicht von Pro Polizei Sinn machen, denn Bahnhofstraße und Bahnhof seien nun einmal Räume, in denen Probleme auftreten würden, und wenn dann die Bundespolizei kompetent, neben der fachlichen Beratung durch die Polizei vor Ort, zusätzliche Erkenntnisse liefern könne, wäre das sicherlich im Sinne des Ganzen sinnvoll.
Man investiere sehr viel Zeit in die Prävention. Aber es sei schwierig, die Richtigen zu erreichen. Es gebe Sicherheitsaktionen, Taschendiebstahlprävention, Gespräche mit Verkehrsbetrieben, deutlich mehr Videoüberwachung als in früheren Jahren, um Tatgelegenheiten zu erschweren.
Gleichzeitig sei man in einem großen Netzwerk mit anderen Institutionen gemeinsam vertreten, zum Beispiel mit der DB-Sicherheit, der Polizei, der Stadtpolizei, dem Weißen Ring, Pro Polizei, den Vertretern im „Haus der Prävention“.
Abschluss des Besuchs
Nach einem Rundgang durch den Gießener Bahnhof und einer Besichtigung der Diensträume des Bundespolizeireviers endete der Besuch der Delegation von Pro Polizei Wetzlar. Der Vorsitzende des Vereins, Hans-Jürgen Irmer, bekräftigt abschließend die Unterstützung des Vereins für die Bundespolizei, insbesondere für das Revier in Gießen.
Über den Autor

Herausgeber Wetzlar Kurier