Ein Beitrag von Lukas Winkler für den Herborner Geschichtsverein

77 Jahre Karneval an der Dill

Im letzten Jahr konnten wir 77 Jahre Karneval in Herborn und an der Dill feiern. Zu diesem Anlass habe ich einen historischen Abriss für die Mitteilungsblätter des Herborner Geschichtsvereins verfasst, der nun in der Ausgabe für 2024 erschienen ist.
Die Recherche im Stadt- und Zeitungsarchiv hat dabei einige interessante Fakten zu Tage gefördert. Bereits vor dem ersten organisierten Karneval im Jahre 1947 (damals im Nassauer Hof – heutiger Standort der Volksbank) gab es vereinzelt mehrtägige Karnevalsveranstaltungen Herborner Vereine, bevor der Herborner Turnverein das Brauchtum regelmäßig zelebrierte. Der Karneval an der Dill ist eine Besonderheit, da die Tradition eigentlich aus katholisch geprägten Regionen stammt.
So entwickelten sich nach dem Krieg und der Ankunft der „Neubürger“ zahlreiche Karnevalvereine, die bis heute ein freundschaftliches Miteinander pflegen.
Besonders interessant ist die Durchsicht der alten Liederhefte, die bis 2010 aufgelegt wurden. Hier finden sich wahre Schätze der Herborner Karnevalskultur. Auch so manche Werbeanzeige lädt zum Erinnern ein.
Seit 2008 gehöre auch ich zum festen Ensemble der Narretei und freue mich auf die neuen Aufgaben als Sitzungspräsident des HKV.
Den gesamten Artikel finden Sie unter: www.der-winkler.com

Über den Autor

Lukas Winkler
Lukas Winkler

Bildergalerie

Aktuelle Ausgabe06.03.