
24. Ehrenamtspreisverleihung der CDU Lahn-Dill
Im Februar fand die 24. Ehrenamtspreisverleihung der CDU Lahn-Dill statt. In diesem Jahr durfte man sich über die beeindruckende Anzahl von 26 Einreichungen freuen, die das außergewöhnliche Engagement und die unermüdliche Arbeit der Ehrenamtlichen in unserer Region würdigen.
Die Veranstaltung wurde von Johannes Volkmann, CDU-Kreisvorsitzender und Bundestagskandidat, geleitet. Gemeinsam mit Landrat Carsten Braun übernahm er die Auszeichnung der Preisträger.
„Wir sind stolz darauf, eine Jury aus verschiedenen Organisationen und Verbänden zusammengestellt zu haben, die die eingereichten Vorschläge mit großer Sorgfalt geprüft hat“, so Johannes Volkmann. Die Jury setzt sich aus
folgenden Mitgliedern zusammen: Erich Schmidt (Bezirksjugendring Wetzlar-Land e. V.), Erika Gyhra (Dillsängerbund), Felix Altenheimer (Solmser Sängerbund), Peter Lippel (DRLG Hessen Kreisverband Lahn-Dill e.V.), Ralf Koch (Sportkreis Lahn-Dill), Marcel Lühring (Feuerwehrverband Wetzlar), Steffen Droß und Edgar Luh (beide CDU Lahn-Dill).
Der erste Preis des Ehrenamtspreises, dotiert mit 600 Euro, wurde an Peter Thum vom LC DIABUE Eschenburg e.V. verliehen. In seiner Laudatio würdigte Volker Müller die herausragende Arbeit von Herrn Thum, der 37 Jahren als Vereinsvorsitzender tätig ist, alle aktiven Sportler unentgeltlich trainiert und sich unermüdlich für den Verein engagiert.
Der zweite Preis, im Wert von 350 Euro, ging an die aktiven Mitglieder der Interessengemeinschaft Tretbecken e.V. in Solms-Burgsolms. Manfred Itz stellte die wertvolle Arbeit des Vereins anhand einer PowerPoint-Präsentation vor. Der Verein kümmert sich um die Pflege und Wartung der Kneippanlage Tretbecken, die 2012 wieder aufgebaut wurde. Unter entscheidender Mitwirkung von Hermann Rech (†).Seither wird dieses Kleinod mit viel Liebe, Mühe und Hingabe gepflegt.
Den dritten Preis, im Wert von 250 Euro, verlieh Johannes Volkmann im Namen der Jury an Petra Schön vom Verein MS-Nervensache e.V. Herbert Walter berichtete über das beeindruckende Engagement von Frau Schön, die sich jährlich mit 670 Stunden für Menschen mit Multipler Sklerose einsetzt. Sie steht den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite, gibt Informationen weiter und „hilft, wo sie nur kann“!
In der Kategorie Jugendpreise entschied die Jury, den Jugendpreis in diesem Jahr zu teilen, da beide Bewerbungen gleichermaßen lobenswert waren. Der erste Jugendpreis, in Höhe von 175 Euro, ging an Harald Zech vom heimatkundlichen Arbeitskreis Biskirchen e.V.. Matthias Diehl stellte in seiner Laudatio die Arbeit von Herrn Zech vor, der mit ganz viel Herzblut heimatkundliche Aktionstage für Kinder und Jugendliche organisiert. Der zweite Jugendpreis in gleicher Höhe wurde an Sabine Straßheim vom Kinder- und Jugendchor der Sängervereinigung Borussia Sängergruß Biskirchen verliehen. Frau Späth, die Schriftführerin des Vereins, berichtete über die engagierte Arbeit von Frau Straßheim, die mit den Kindern und Jugendlichen die Lieder einübt, bei Konzerten dirigiert und Veranstaltungen für und mit den Kindern organisiert. Zur feierlichen Preisverleihung präsentierten die Junior Biski Singers drei Lieder und bereicherten so das Festprogramm.
Auch in diesem Jahr fanden die Ehrungen der Preisträger für ihr herausragendes Engagement in einem besonders würdevollen Rahmen in den Räumlichkeiten der Hessischen Sportjugend in Wetzlar statt. Diese Veranstaltung, so betonte Volkmann, liegt der CDU Lahn-Dill besonders am Herzen. Sie unterstreicht die Bedeutung des Ehrenamts als tragende Säule unserer Gesellschaft und drückt die Wertschätzung für jene aus, die mit ihrem Einsatz das Miteinander stärken.
Über den Autor
