Das Publikum ist der Chor –
auch beim traditionellen Volksliedersingen
der CDU Lahn-Dill im Bürgerhaus Münchholzhausen
Überaus erfreut zeigte sich Johannes Volkmann, Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Lahn-Dill, angesichts der positiven Resonanz, die das Volksliedersingen im Bürgerhaus Münchholzhausen gefunden habe.
Ein 170-köpfiges Publikum, das die Plätze im geräumigen Saal füllte, bildete zugleich den großen Chor des Volksliedersingens. Die Organisation, die Grundlage einer reibungslos funktionierenden Veranstaltung ist, hatte wie immer der CDU-Ortsverband Münchholzhausen, geführt vom Vorsitzenden Dr. Jörg Schneider und der „Küchen-Chefin“ Friedl Steinruck, übernommen, die dafür vom Publikum mit einem anerkennenden Beifall bedacht wurden.
Das Publikum war nicht nur gleichzeitig der große Chor, sondern konnte sich auch das Liedgut aus dem großen Fundus deutscher Volks- und Wanderlieder selbst zusammenstellen. Da weit mehr Liedwünsche angemeldet wurden, als in zwei Stunden Singen unterzubringen waren - zumal „zur Halbzeit“ zur Stärkung Kaffee und Kuchen gereicht wurden -, war es die Aufgabe von Heike Ahrens-Dietz, eine Auswahl von letztlich knapp 30 Liedern zusammenzustellen und jeweils anzukündigen. Für die schwungvolle musikalische Begleitung sorgte wie immer Armin Müller mit kraftvollem Einsatz am Klavier.
Johannes Volkmann stellte zum Schluss als Fazit fest, dass eine so schöne Veranstaltung nur durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten so gut gelingen könne und dass es auch im nächsten Jahr wieder ein Volksliedersingen der CDU Lahn-Dill in Münchholzhausen geben wird.