Herborner Koalition besucht Feuerwehr
Die Herborner Koalition aus CDU, SPD und Grünen besuchte vor kurzem die Feuerwehr Herborn, um sich über den anstehenden Neubau des Feuerwehrgerätehauses zu informieren.
Nach den tragischen Geschehnissen der vorangegangenen Nacht und dem Löscheinsatz bis in die Morgenstunden war dieser Besuch keine Selbstverständlichkeit, weshalb die Anwesenden den Vertretern der Herborner Feuerwehr nochmal herzlichsten Dank und Anerkennung für ihre Leistung aussprachen. Bei einem Brand am Vorabend hatte eine Herborner Familie nicht nur Haus, Hab und Gut, sondern auch ein Familienmitglied verloren.
Stadtbrandinspektor Kai Reeh und Wehrführer Jens Krämer informierten über die gesetzlichen Vorgaben für heutige Feuerwehren und die aktuelle Situation des Standorts in der Au. Sobald der Kauf des angedachten Grundstücks, auf dem sich aktuell noch ein Aldi-Markt befindet, abgeschlossen ist, könne die konkrete Planung beginnen. Der Bau soll den Anforderungen einer modernen Feuerwehr entsprechen, aber ein reiner Funktionsbau sein. Der aktuelle Standort aus den 70ern entspricht in vielerlei Hinsicht nicht mehr den gesetzlichen Bestimmungen, was einen Neubau unumgänglich macht.
Die Freiwillige Feuerwehr ist eine der wichtigsten Stützen unserer persönlichen Sicherheit und freut sich über Nachwuchs und freiwillige Helferinnen und Helfer.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.feuerwehr-herborn.de