Kai-Uwe Schöler wird neuer künstlerischer Leiter
der Wetzlarer Kulturgemeinschaft
Dr. Matthias Büger soll neuer Vereinsvorsitzender werden

Der Vorstand der Wetzlarer Kulturgemeinschaft hat auf einer Sitzung die Nachfolge des scheidenden Vorsitzenden und künstlerischen Leiters, Boris Rupp, beschlossen. Der Leiter der Wetzlarer Musikschule, Kai-Uwe Schöler, wurde in den Vorstand kooptiert und als künstlerischer Leiter designiert. Offiziell wird er im November 2025 das Amt antreten. Damit er aber ab sofort die Spielzeit 2025/2026 planen kann, wurde er jedoch schon jetzt in den Vorstand des Wetzlarer Traditionsvereins berufen. Auf der Mitgliederversammlung 2025 soll er dann zum stellvertretenden Vorsitzenden und künstlerischen Leiter gewählt werden. Im April 2025 wird er bereits die erste von ihm verantwortete Spielzeit 2025/2026 der Öffentlichkeit vorstellen. Vorsitzender der Wetzlarer Kulturgemeinschaft soll ab November 2025 der bisherige Beisitzer im Vorstand, der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Büger, werden. Damit trennt der Verein nach vielen Jahren wieder die Ämter des Vorsitzenden und des künstlerischen Leiters. Der amtierende Vorsitzende Boris Rupp, er wird im November 2025 nach 25 Jahren aus dem Vor- stand ausscheiden, hatte - wie seine beiden Vorgänger - beide Ämter inne. Dr. Matthias Büger wird damit ein Vorsitzender sein, der aus der Politik kommt. Diese Konstellation gab es bereits in den Jahren 1977-1988. Damals hatten der damalige Oberbürgermeister Hans Görnert (1977-1981) und der damalige Landrat Dr. Franz Demmer (1981-1988) das Amt des Vorsitzenden inne. Der spätere Vorsitzende, Hans-Günther Kolb, war in diesen Jahren künstlerischer Leiter.

Der amtierende Vorsitzende, Boris Rupp, sagte, er sei sehr froh, dass es zu dieser Paketlösung gekommen sei. Mit Kai-Uwe Schöler und Dr. Matthias Büger seien zwei Persönlichkeiten gefunden worden, die die Leitung der Wetzlarer Kulturgemeinschaft im 80. Jahr ihres Bestehens übernehmen und damit die Zukunft des Vereins sichern würden. Kai-Uwe Schöler, so Rupp weiter, sei durch und durch Musiker und damit ein Garant für die Fortführung der traditionsreichen Konzertreihe auf hohem Niveau.

Dr. Matthias Büger sei nicht nur in der Stadt Wetzlar, sondern auch in Wiesbaden bestens vernetzt und damit ein Vorsitzender, der den Verein würdig repräsentieren werde. Die Stadt Wetzlar, namentlich den Kulturdezernenten Stadtrat Jörg Kratkey, habe man bereits informiert. Bereits auf der Mitgliederversammlung 2024 werde es einen Wechsel im Amt des Schatzmeisters geben. Nicolas Obitz wird das Amt an Commerzbank-Direktor Matthias Kamps übergeben. Damit werde ein schrittweiser Wechsel in der Vereinsführung eingeleitet. Boris Rupp selbst will ab sofort alles tun, damit seine Nachfolger ihre Ämter erfolgreich ausfüllen können. Alles stehe natürlich unter dem Vorbehalt der Mitgliederversammlung 2025. Man sei aber sicher, so Rupp abschließend, dass die Mitglieder den Vorschlägen des aktuellen Vorstandes folgen würden. Neben ihm, so der derzeitige Vorsitzende, würden seine Stellvertreterin Susanne Elett und die Beistzerin Ruth Viehmann im November 2025 aus ihren Ämtern scheiden.

Bildergalerie

Aktuelle Ausgabe1/2025