Aus der Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtparlament Wetzlar

Wetzlarer Autosalon 2024:
Ein Triumph der Innovation und Eleganz

Liebe Leserin, lieber Leser,

wie in den vergangenen Jahren erstrahlte die Stadt Wetzlar auch in diesem Jahr im Glanz der neuen Automobilität, als der Wetzlarer Autosalon 2024 seine Tore öffnete.

Unter dem Motto "Innovation trifft Eleganz" präsentierten die heimischen Automobil-Markenhändler ihre neuesten Modelle und Technologien in einer atemberaubenden Ausstellung, die Autofans, Branchenexperten und uns als CDU-Fraktion gleichermaßen begeisterte.

Eine bemerkenswerte Veränderung in diesem Jahr war der Umzug des 42. Autosalons vom Karl-Kellner-Ring zum Rathausparkplatz. Diese neue Location bot nicht nur einen kompakteren Auftritt, sondern verlieh der Veranstaltung auch eine frische Atmosphäre und einen neuen Charme. "Der Umzug zum Rathausparkplatz hat der Veranstaltung einen positiven neuen Rahmen gesetzt", bemerkte Obermeister der Kfz-Innung Lahn-Dill, Andreas Groß. "Es konnte eine informative Bühnenanimation angeboten werden, die den Besuchern die neuesten Innovationen auf anschauliche Weise präsentierte."

Der Autosalon, der bereits seit Jahren als eine der wichtigsten Veranstaltungen in der Region gilt, setzte auch in diesem Jahr neue Maßstäbe in Sachen Stil, Komfort und Technologie. Von elektrischen Luxusautos bis hin zu leistungsstarken Geländewagen - die Vielfalt der ausgestellten Fahrzeuge war beeindruckend und bot für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Modell.

Ein besonderes Highlight des Autosalons war die Präsentation von innovativen Technologien, die die Zukunft der Mobilität prägen werden. Von autonom fahrenden Fahrzeugen bis hin zu umweltfreundlichen Antriebssystemen - die Aussteller zeigten, dass sie nicht nur den aktuellen Zeitgeist verstehen, sondern auch aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitwirken.

Ein zusätzlicher Höhepunkt war die Integration von Fahrradpräsentationen heimischer Fahrradhändler, die die zunehmende Bedeutung umweltfreundlicher Mobilität unterstrichen. Die Besucher hatten die Gelegenheit, die neuesten Fahrradmodelle zu erkunden, E-Bikes zu testen und sich über nachhaltige Fortbewegungsalternativen zu informieren.

Die Besucher des Autosalons zeigten ein besonders großes Interesse an dem immer noch neuen Thema Elektromobilität. Zahlreiche Fachvorträge und Präsentationen informierten über die Vorteile von Elektrofahrzeugen, Ladetechnologien und die Entwicklung der Infrastruktur. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich intensiv mit diesem zukunftsweisenden Thema auseinanderzusetzen und sogar Probefahrten mit Elektroautos durchzuführen.

Auch das Rahmenprogramm des Autosalons ließ keine Wünsche offen. Von einer Tombola über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu Interviews mit Branchenexperten - die Besucher konnten sich nicht nur über die neuesten Automodelle informieren, sondern auch ein unterhaltsames und informatives Erlebnis genießen.

"Der Wetzlarer Autosalon 2024 war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, dass die Automobilbranche ein wichtiger Standortfaktor für unsere Stadt und die gesamte Region ist!", hielt der Fraktionsvorsitzende, Michael Hundertmark fest.

Andreas Groß, Obermeister der Kfz-Innung Lahn-Dill, ergänzte: „Wir sind stolz darauf, eine Plattform zu bieten, auf der führende heimische Automobil-Markenhändler ihre Innovationen präsentieren können und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Mobilität der Zukunft leisten."

Über den Autor

Michael Hundertmark
Michael Hundertmark

Bildergalerie

Aktuelle Ausgabe02.01.