Aus der Arbeit der CDU Kreistagsfraktion Lahn-Dill
CDU-Kreistagsfraktion zu Besuch im ERF Medienhaus:
Einblicke in innovative Medienarbeit
Mitglieder der CDU Kreistagsfraktion haben im Rahmen der Fraktionsarbeit #vorort den ERF Medien e.V. im neu gebauten Unternehmenssitz in Wetzlar-Dalheim besucht.
Unter der Leitung von Dr. Jörg Dechert, Vorstandsvorsitzender des ERF Medien e. V, sowie Christian Kolb, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Leiter des Bauprojekts, erhielten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die modernen Arbeitsstrukturen und hochmodernen Produktionsmöglichkeiten des Medienhauses.
Bereits seit 1959 arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ERF dafür, „dass Menschen Gott kennenlernen und er ihr Leben verändert“. Mittlerweile ist der ERF mit ca. 150 Beschäftigten ein mittelständisches Unternehmen in der Region Lahn-Dill.
Das ERF Medienhaus repräsentiert eine wegweisende Plattform für die christliche Medienarbeit der nächsten Jahrzehnte. Der Neubau wurde so konzipiert, dass die einzelnen Arbeitsbereiche flexibel gestaltet werden können und den aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen des Unternehmens gerecht werden. Die bauphysikalischen, energetischen und technischen Aspekte des Gebäudes entsprechen dem neuesten Stand der Technik, was eine langfristige und nachhaltige Nutzung gewährleistet.
Während der Führung erhielten die Besucher Einblicke in die modernen Tonstudios für Radioproduktionen, das Fernsehstudio, Videoschnittplätze und das Multimediastudio des Medienhauses. Die räumliche Nähe von Ton und Bild ermöglicht eine effiziente Ressourcennutzung und spiegelt die zunehmende Verschmelzung verschiedener medialer Bereiche wider.
Die Neubaumaßnahme fördert nicht nur die Identifikation, Produktivität und Motivation der Beschäftigten, und ist maßgeblich dafür, auch in Zukunft hochwertige christliche Inhalte zu produzieren und zu verbreiten. Der tiefere Sinn der Arbeit und das Wohlfühlen im Job stehen dabei im Mittelpunkt.
„Mit dem Besuch im ERF Medienhaus haben wir als Kreistagsfraktion einen Einblick in die zukunftsweisende Medienarbeit erhalten, die auch einen positiven Einfluss auf die Region haben kann. Im Laufe der Entwicklung des Evangeliumsrundfunks kann man klar erkennen, dass Segen auf der Arbeit liegt, die zu 100 Prozent spendenfinanziert ist“, sagte Carsten Braun, Fraktionsvorsitzender der CDU Kreistagsfraktion.
Die Mitglieder der Kreistagsfraktion, darunter Nicole Petersen, Fraktionsgeschäftsführerin, und Kreistagsabgeordnete Matthias Bender, Lisa Schäfer und Sabine Sommer bedanken sich herzlich beim ERF Medienhaus für die informative Führung und wünschen dem ERF auch für die Zukunft gutes Gelingen und Gottes Segen für dessen Arbeit.