
Klaus Ruppelt, der Kapitän der Landesverkehrswacht Hessen
tritt nach 14 Jahren als Präsident zurück
„Geboren, um im Ehrenamt zu leben!“ so umschrieb Gerhard Brink, sein Nachfolger als Präsident der LVW, den Lebensweg von Klaus Ruppelt!
Insgesamt 40 Jahre Arbeit im Vorstand der Landesverkehrswacht (LVW), davon 14 Jahre als Präsident. Eine wahrlich stolze Leistung, die Wertschätzung und Beachtung verdient. Einstimmig wurde er von der Hauptversammlung zum Ehrenpräsidenten der LVW ernannt.
Während einer kleinen Feierstunde mit dem Vorstand der LVW und der Kreisverkehrswacht Wetzlar wurde ihm die Ernennungsurkunde überreicht. Seine Arbeit in der Kreisverkehrswacht Wetzlar begann schon während seiner Tätigkeit als Amtsrichter am Amtsgericht in Wetzlar vor 42 Jahren. Hier in Wetzlar begann seine ehrenamtliche Arbeit und hier beendete er sie auch.
In der kurzweilig vorgetragenen Laudatio, mit einer Power-Point-Präsentation untermalt, stellte sein Nachfolger die ehrenamtlichen Stationen nochmals vor. Ruppelts Tatkraft, immer in Verbindung mit seinem juristischen Sachverstand, haben ihm geholfen, vieles anzustoßen und manches umzusetzen. Er hat Spuren hinterlassen!
Seine Arbeit als Präsident wurde auch im Ministerium anerkannt und sehr geschätzt. Referatsleiter Dr. Hendrik Schüler betonte vor allem die hervorragende Zusammenarbeit in den vielen Jahren. Als eine seiner wichtigsten Aufgaben sah Klaus Ruppelt auch die Förderung und den Ausbau von Schülerlotsen- und Buslotsendiensten in Hessen.
Alle Vorstandsmitglieder und Gäste sagten Dank für seine Ausdauer, Dank für seine Kreativität und Dank für das, was er für die Verbesserung der Verkehrssicherheit auf den Straßen in Hessen geleistet hat.